• 15.06.2024, 09:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Open Source

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:27

Sorry Leuz, aber ich habe davon keinen blassen schimmer . . .
. . . was ist Open Source?

Re: Open Source

Donnerstag, 17. Juli 2003, 19:54

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Open Source

Donnerstag, 17. Juli 2003, 22:54

hm, das ct Heft habe ich leider nicht (verpasst :'( ) und das andere is auf Englisch *fuck*
Kann es mir vielleicht mal jemand kurz und knapp formulieren? Will ja nur das Grundwissen haben ;) Danke!

Re: Open Source

Donnerstag, 17. Juli 2003, 23:06

das besondere an open source ist dass der quellext offenliegt, also immer verfügbar ist (sogar verfügbar sein MUSS) und das programm frei verwendet werden darf
hat den kleinen nachteil dass man damit eigentlich kein geld verdienen kann, warum sollte auch jemand was kaufen, dass er sich auch kostenlos beschaffen kann?
selbst das verwenden fremden quellcodes in eigenen programmen ist ok solange man diese auch wieder als open source vertreibt...

n bisschen komplexer ists zwar schon, aber das ist so der kleinste nenner auf den ichs bringen konnte ;)

Re: Open Source

Freitag, 18. Juli 2003, 14:45

Vorsicht, nicht ganz so knapp:

Open Source heißt erst einmal wirklich nur, dass der Quellcode frei einsehbar ist. Es bedeutet nicht automatisch, dass das Programm auch kostenlos ist oder dass der frei einsehbare Quellcode auch beliebig verwendet und geändert werden darf, das ist dann ein Frage der jeweiligen Lizenz.

Es gibt einige Open Source Programme, die beachtliche Preisschilder haben und auch nicht frei kopiert werden dürfen.

Beispiel: Wenn Microsoft, ohne seine jetzigen Lizenzbdingungen zu ändern, alle seine Quellcodes offenlegen würde, wäre das eine Form von Open Source. Allerdings unter ganz anderen Rahmenbedingungen, als es meistens im Linux-Lager verstanden wird. Die Programme würden dann trotzdem nicht kostenlos und dürften auch immer noch nicht geändert und die Quellcodes dürften auch nicht für andere Projekte verwendet werden.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

Re: Open Source

Freitag, 18. Juli 2003, 23:41

Alles klar, ihr habt mir schon sher weitergeholfen!
Kann es denn sein, dass Linux auch Open Source ist und deshalb auch so unschlagbar preiswert ist?

lacc4

unregistriert

Re: Open Source

Freitag, 18. Juli 2003, 23:50

jop - und linux kostet nix- nur wenn dus mit cds/handbüchern kaufts

mfg
lacc4

Re: Open Source

Samstag, 19. Juli 2003, 02:13

jajaja, türlich gibts bei open source auch andre möglichkeiten
im allgemeinen versteht man darunter aba eben doch eher kostenlose software unter der gnu public license, das macht hier doch ne ziemlich große gruppe an programmen aus (angefangen eben bei linux...)

Re: Open Source

Samstag, 19. Juli 2003, 21:35

Zitat von »Tobinchen«

hm, das ct Heft habe ich leider nicht (verpasst :'( )


der c't artikel (siehe mein link) ist vollständig und kostenlos online verfügbar - und wie gesagt sehr lesenswert, weil er das open source prinzip ausführlich und facettenreich erläutert.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Open Source

Sonntag, 20. Juli 2003, 00:54

oh, jo stimmt. werd ich mir mal reinziehen! DANKE @ ALL!