Sie sind nicht angemeldet.
toluol
unregistriert
Zitat von »toluol«
Hi, ich kann dir auch nicht endgültig helfen, aber ich versuchs mal so gut ich kann:
Woher soll den der Computer wissen, wie die Datei codiert ist? Im Prinzip ist ja auf der Festplatte alles in Bit gespeichert und wenn man eben anstatt einzelener Bits acht auf einmal liest, kann man dass komfortabel in ein Zeichn umwandeln. Ich denke also, dass es gar nicht geht, ohne irgendeinene Prüfmethode über die Datei laufen zu lassen, die schaut, ob irgendein bestimmtes Dateiformat vorliegt.
Hier hilft dir sicher dieser Link weiter: http://whatis.techtarget.com/fileFormatA…3,sid9,00.html.
Achtung: Es kann sein, dass ich hier totalen Stuss gequatscht habe und das BS automatisch immer zu jeder Datei speichert, wie sie codiert ist, aber wie gesagt: Das glaube ich eigentlich nicht.
Zitat von »toluol«
Edit: -------
Darf eine Datei unter Windows/Linux/... eine Dateigröße (in Bit) haben, die nicht durch 8 teilbar ist - wenn ja, dann wäre dass ein Kriterium, das in 8 von 9 Fällen helfen würde.
-