• 23.08.2025, 19:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

overclockingadi

God

gutes programm zum messen der HDD-Temp

Sunday, August 3rd 2003, 1:49am

hi

kannt jemand ein gutes programm, mit dem man die festplattentemperatur auslesen kann? oder kann man das vieleicht mir MBM 5?

fliegenduennschiss

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Sunday, August 3rd 2003, 2:00am

kann man mit mbm 5 und zwar unter General -> Basic -> bei Scan for IDE harddrives [...] den haken setzen


cu, TheCrow

Wurzelsepp

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Sunday, August 3rd 2003, 2:02am

...wenn man aber die nForce-Treiber für die IDE-CHannel installiert hat, gibts diese Funktion leider nicht mehr!

overclockingadi

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Sunday, August 3rd 2003, 2:13am

ok, ich habs! :D

danke euch beiden :-* ;D

fksystems

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 7:22am

adrian_aka_afk:

Welche festplatte/ -n-marke benutzt du denn?


Seagate behauptete damals nämlich trotz des vorhandenen sensors stur, daß die festplatte angeblich keinen sensor haben soll.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

overclockingadi

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 2:26pm

ich hab eine ST3120022A. Aber die temperatur wird ohne mucken ausgelesen. im leerlauf sins mit aktiuver kühlung 33-35°C und ohne 40°C. also exsitiert der lüfter und die temp wird ausgelesen! :D

fksystems

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 2:46pm

Du meinst der temperatur-sensor "existiert".. :)

Kannst ja mal ne mail hinschreiben und gucken ob sie dir auch vorsauseln wollen, daß die festplatte keinen sensor hätte.. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

TrOuble

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 2:49pm

Meine (jetzt kaputte) Seagate hatte angebelich kein Temp Sensor ... es wurde allerdings ne Temperatur ausgelesen - meine Maxtor - die angeblich ein Haben sollte zeigt mit Temps von 0°C an ... tja ka wieso

SataJunior

Senior Member

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 3:49pm

ich habe eine samsung und die zeigt mir 22°C

fksystems

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 5:50pm

22* kann einfach nicht sein bei diesem wetter. das ist nicht mehr realistisch! wieviel grad zimmertemperatur hast du denn?

Wenn es wohl realistisch sein soll, müßtest du das begründen.

Es sei dem, der sensor leigt VÖLLIG daneben.



Aber die werte von den anderen waren glaubeich realistisch.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

SataJunior

Senior Member

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 6:41pm

also ich habe eine samsung platte und der sensor heißt SAMSUNG SV4002H [0]. laut mbm 5.

wenn ich dann den sensor wähle dann zeigt er mir 22°C

SataJunior

Senior Member

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Monday, August 4th 2003, 6:47pm

jetzt ist auf 24°C

fksystems

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 7:15am

dann hat der vielleicht irgendeinen fehler drin der sensor.

Aber die festplatte muß immer um ein paar grad wärmer sein als die raumtemperatur und die ist bei mir im moment zwischen 25-30 Grad.

und wie warm ist bei dir?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

SataJunior

Senior Member

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 9:10am

um die 27°C

fksystems

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 9:43am

dann kannst du dir ja vorstellen, daß 22 grad nicht normal sind, weil die teile mindestens raumtemepratur haben MÜSSEN.


Aber das ist ja auch egal.

Mit meiner frage, ob noch jemand ne seagate platte habe, meinte ich vor allem leute, bei denen der sensor realistische werte anzeigt und seagate trotzdem behauptet, daß es ihn nicht gäbe.

Aber wer weiß.
Vielleicht vereiteln die den sensor ja nur, weil er im fehlerfall sehr unrealistische werte anzeigen könnte.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

hartmut3

Junior Member

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 10:13am

Quoted from "fksystems"

dann hat der vielleicht irgendeinen fehler drin der sensor.

Aber die festplatte muß immer um ein paar grad wärmer sein als die raumtemperatur und die ist bei mir im moment zwischen 25-30 Grad.

und wie warm ist bei dir?



Hallo
Kann nur bestätigen das die Samsung kühl bleiben, liegen ca. 4 Grad über Zimmertemperatur im Moment bei 31 Grad
Gruß Hartmut

Bluefake

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 10:24am

Bei mir ist der Sensor letztens auf 100°C gesprungen. Das war Grund genug für mich, den Sensor für die Samsung wieder zu deaktivieren.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Ancalagon

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 11:26am

Meine Seagate 'cuda IV läuft zur Zeit bei offenem Gehäuse auf knapp 40°C.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

fksystems

God

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 12:17pm

harmut3:
Deine temperatur ist ja auch ok. Aber der eine hatte UNTER zimmertemperatur. Das kann normalerweise nur passieren, wenn der sensor einen titsch an der schüssel hat!

Oder er ist halt irgendwie dejustiert.


Deine temperatur von 31 grad müßte eigentlich ok sein. Zumindest nach dem einschalten oder wenn die festplatte halt wie gesagt wirklich sehr kühl bleibt und gut gekühlt wird, ist dies ohne weiteres möglich.

Aber eine temperatur unterhalb der raumtemperatur ist eigentlich definitiv nicht möglich.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

SataJunior

Senior Member

Re: gutes programm zum messen der HDD-Temp

Tuesday, August 5th 2003, 3:21pm

ob es möglich ist oder nicht weiß ich nicht ich kann nur sagen was mir mbm5 anzeigt.