• 10.07.2025, 03:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Paradoxkiller

Junior Member

Software für GLCDs

Freitag, 8. August 2003, 17:20

Hallo erstmal an euch alle , hab hier ein 240 x 128 GLCD vor Mir liegen und bin gerade fertig mit löten.Jetzt brauch Ich noch ne gescheite Software für das Ding , kann Mir einer von Euch was empfehlen ???

TrOuble

God

Re: Software für GLCDs

Freitag, 8. August 2003, 17:49

Jalcd mit Glcd Plugin is meineserachtens das beste


www.jalcd.de

MfG TrOuble

Paradoxkiller

Junior Member

Re: Software für GLCDs

Freitag, 8. August 2003, 17:58

wie heißt denn das glcd plug in , kanns nich finden bei jalcd ?Und wie wende ich es an ?

armin_r

Full Member

Re: Software für GLCDs

Freitag, 8. August 2003, 20:19

muß TrOuble absolut recht geben!
glcd mir jalcd ist das beste was es gibt und wird auch noch weiter entwickelt.
zu finden hier:
http://www.jalcdsforum.de/thread.php?thr…id=12&styleid=1
achte darauf das du auch die dateien aus den 2 links ober drüber lädst.
am anfang ist glcd (heißt so) etwas schärer als anderer programme aber mit etwas einarbeit siehst du schnell das es nix besseres gibt.
also nicht geleich aufgeben, die dokumentation lesen und dann gehts eigentlich.
anwenden tust du es indem du es einfach ins jalcd verzeichniss kopierst.
dann startest du jalcd, stellst es auf output disabled indem du rechts unter aufs symbol rechts klickst und vor output den haken entfernst oder die verknüpfung änderst in so:
C:\Programme\jalcds\jaLCDs.exe -disableoutput
dann glcd starten am besten mit der instruction ini von jemand anderem, genügen im jalcd forum gepostet und ich glaub auch in dem thread den ich oben gelinkt hab.
so damit wären alle fragen geklärt :P ;D

Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D

armin_r

Full Member

Re: Software für GLCDs

Freitag, 8. August 2003, 20:20

puh fast hätte ichs vergessen:
glcd funkrioniert NUR mit den t6963c controller.
die ganzen SED... und KS0... funktionieren nicht mir glcd!

Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D

turbine35

Junior Member

Re: Software für GLCDs

Donnerstag, 14. August 2003, 01:34

Hallo
Irgend wie bekomme ich das nicht hin.
Ich habe alle Plug- ins in den JaLCD Ordner kopiert.
Wie oben schon erwähnt.
Habe jetzt die 3.o1.
Jalcd gestartet und dann Glcd.
Da steht dann nur, versuche zu kontaktieren!
Welche Datei ist die exe im Jalcd Ordner und wie schreibe ich den Eintrag dazu?
Ist Klasse wenn einer das mal etwas genauer schreibt.
Bin unendlich dankbar.
Gruss Micha

TrOuble

God

Re: Software für GLCDs

Donnerstag, 14. August 2003, 01:36

Versuche zu kontaktieren?

Also bei Port und IP musst du garnichts eintragen (muss leer sein das Feld)

armin_r

Full Member

Re: Software für GLCDs

Donnerstag, 14. August 2003, 14:23

also jalcd startest du am besten mit der verknüpfung auf dem desktop!
dann änderst du das ziel der verknüpfung wie ichs oben geschrieben hab oder du macht output auf disabled!
sonst kommen nur wirre zeichen!
jetzt starte glcd,
die instructions.ini ist die datei wo addresse port usw eingestellt werden. aber nicht leer lassen sondern auf standart sollt dann so aussehen:
-port 0x378
-width 240
-height 64
-ip 127.0.0.1
-ipport 9828
versuche zu kontaktieren trat bei mir auf als ich noch die alte jalcd version hatte, jetzt hab ich 3,1 geladen und es geht!

Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D

turbine35

Junior Member

Re: Software für GLCDs

Donnerstag, 14. August 2003, 16:22

Hallo
Erstmal Danke
Soweit habe ich alles Richtig.
Jalcd Version 3.02 Deutsch.
Verknüpfung klappt auch.
Port ist in Ordnung.
Nur:
Bei Start von Glcd:

Data received
sceen 2 displayed

Auf dem Display alles Leer

Interface: TCT-Ports 9828 connected

Muß ich nicht irgend wo das Display angeben?


Das Display ist ein 240x128 mit txxxc

Nochmal Danke für eure Mühe

armin_r

Full Member

Re: Software für GLCDs

Donnerstag, 14. August 2003, 18:57

so stimmt alles ganz genau!
also dann läuft es bei dir!
das display hast du ja schon in der instruction.ini angegebn.
also -port 0x378, auch im bios auf 378 gestellt!
aber wonach hast du gelötet?
im moment gehet mir der normalen dll nur dieser:


Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D

turbine35

Junior Member

Re: Software für GLCDs

Donnerstag, 14. August 2003, 19:14

Tcha
Das kann ich nicht sagen, wie es gelötet wurde!

Da es ein fertiges von MEGAS ist.
Läuft mit PowerLCD und LiQuid-MP3.
Nur PowerLCD ist nicht befriedigend.
Nun wollte ich JaLcd ausprobieren, hatte ich schon mit meinen alten Display.
Hat da schon sehr gut gefunzt.
Nur rumlöten kommt nicht in Frage, da es ein vermögen gekostet hat.
Gruss Micha

armin_r

Full Member

Re: Software für GLCDs

Freitag, 15. August 2003, 03:23

Vermögen glaub ich ,
meins hat mich genau 25€ gekostet bisher!
davon 15 fürs lcd!

egal, läuft es mit lcdinfo auf schaltung original, damit gehts bei mir, ansonsten mußt du nicht viel rumlöten sondern nur einen adapter löten der zwischen lpt und dem lpt stecker von deinem lcd kommt!

frag halt mal bei megas nach wies gelötet ist!

Zitat von »Assassin«

Wenn du mich küsst schlag ich dich  ;D