• 26.04.2025, 00:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Sonntag, 24. August 2003, 23:19

Hi@all,

ich habe seit gestern Schwierigkeiten, zu einem Server mit emule zu connecten. Die sind entweder voll oder tot, aber ALLE. Das kann doch nicht sein, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Sonntag, 24. August 2003, 23:53

Jo, das Problem betrifft nicht nur Dich ;-)

dohmian 8)

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 00:04

Zitat von »dohmian«

Jo, das Problem betrifft nicht nur Dich ;-)

dohmian 8)


... mich nähmlich auch :(
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 00:15

Zitat

So, hier nochmal für alle die nicht lesen könne und weiter in Panik Müll posten

Der Grund für die "Connect Probleme" zu den Servern ist folgender:

Es wurde eine Sicherheitslücke in der Lugdunum Serversoftware entdeckt. Ein lieber Hacker hat dann natürlich gleich die großen Server crashen lassen. Eine neue Serversoftware gibt es bereits, nur hat die auch noch Fehler. Razorback und ed2k.ch wurden vom Betreiber schon wieder hochgefahren, nur sind die dem Ansturm natürlich nicht gewachsen.

Update:
Zur Zeit heißt es wieder, das die Ursache unbekannt ist. Es könnte sich um ein Hackangriff, einen Programmierfehler eines neuen Clienten oder aber eine neue Sicherheitslücke handeln.
Was auf jeden Fall feststeht: Es sollten die funtionierenden Server nicht mit Anfragen bombardiert werden, auch wenn es schwerfällt *g*
Ach ja, alle Infos stammen übrigens immer aus franz. Foren von Razorback bzw anderen Servern dort, falls ihr euch selber informieren wollt.


Alle weiteren Postings zu diesem Thema werden geschlossen.


auszug ausm Goldesel forum ;)
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 01:06

Thx god, ich dachte die Telekom hätte uns den Sagt abgedreht.

Ist es eigentlich legal Windows NT4.0 Workstation zu laden wenn man ne original Lizenz hat?

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 04:10

Diese Diskussion wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Das hier soll kein "Was darf man und was nicht-Thread" werden. @-breeze- :THX for the info.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

BiosTauBaer

unregistriert

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 05:01

Zitat von »Jonathan«

Thx god, ich dachte die Telekom hätte uns den Sagt abgedreht.

Ist es eigentlich legal Windows NT4.0 Workstation zu laden wenn man ne original Lizenz hat?


meines wissens währ das dann ne sicherheitskopie, damit währs legal...

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 20:25

bei der gelegenheit:

in der neuen c't steht, dass alle eMule-versionen ab 0.2irgendwas ein böses sicherheitsloch haben, dass das einschleusen und ausführen von beliebigem code erlaubt (trifft auch für die beiden linux-portierungen iMule und xMule zu).

mfg.
render


...................
edith hat nen passenden link zur heise-security-seite gefunden
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 20:33

wolln mer ma hoffen dass des loch bald gestopft wird ::)

@serverprobs
glaubts oder glaubts ned, dem edonkey netz gehts prächtig
hab ma eben ne neue serverliste geladen und scho lüppts wieder ;)

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 21:31

bei mir läufts wieder super ;)

Verbindung: Verbunden: ed2k.ch [60894 Benutzer]
Geschwindigkeit: Up: 11,7 | Down: 46,2 (Limits: 12/96) 8)
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 21:43

das sind ja dann wieder gute news

by the way seit wann ist r1ppchen kein mod mehr?

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 21:51

man wird nur als mod angezeigt wo man auch mod ist. man schaue auf meine Beiträge in Hardware oder mib in offtopic ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: emule:Momentan alle Server voll oder tot?

Montag, 25. August 2003, 22:13

Das Sicherheitsloch (oder eins davon) ist mit Version 0.30a gestopft soweit ich weiss.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit