• 21.06.2024, 18:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Sonntag, 24. August 2003, 20:05

Ich möchte mir bei www.dretschler.de DVD-Rohling kaufen. Ich bin erstmal davon ausgegangen, welche Rohlinge NEC für den 1300A empfiehlt. Soll ich nun aber die billigsten in dieser Sparte nehmen?

VERBATIM 4.7 GB DVD-R (4x)
3,12 €/Stk. 30,50 €/10 Stk. 299 €/100 Stk.

10 x UNIVERSAL RITEK 4.7GB DVD-R (4x speed)
1,90 €/Stk. 19,00 €/10 Stk. 190 €/100 Stk.

TDK 4.7GB DVD-R (4x speed)
2,85 €/Stk. 28,00 €/10 Stk. 270 €/100 Stk.

VERBATIM 4.7 GB DVD+R (4x) ikjetprintable
3,05 €/Stk. 29,90 €/10 Stk. 285 €/100 Stk.

TDK 4.7GB DVD+R (4x)
2,85 €/Stk. 28,00 €/10 Stk. 270 €/100 Stk.

10x RICOH DVD+R 4.7GB (4x speed)
2,10 €/Stk. 21,00 €/10 Stk. 200 €/100 Stk. 100 €/50 Stk.

Das wäre ja dann die 10er Spindel von UNIVERSAL RITEK - welche ja von Ricoh produziert werden müssten.

Oder gilt es noch zw. DVD+/-R zu unterscheiden? Was ist besser? Der Brenner kann ja beides.

Oder gibt es einen Online-Shop, wo diese Markenrohling noch billiger sind?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Sonntag, 24. August 2003, 21:21

Hi

Die Adresse die du hast ist GUT und Günstig.

Ich kaufe dort die -R Universal, die hatte c´t in einer Ausgabe getestet, und sie sind auch nicht schlechter als die Verbatim 4x.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Sonntag, 24. August 2003, 21:31

Hy
ich hab zwar noch nicht viel gebrannt, aber bis jetzt bin ich mit den princo´s super zufrieden.

10stk 4X für 17,50

wenn du die gepatchte firmware draufspielst mag selbst der nec die dinger 4X brennen. Und bis jetzt nach einer Spindel null Probz mit denen und meinem nec1300

Gruß
Ö

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Sonntag, 24. August 2003, 22:26

Ich bin auch noch am suchen.
Mal was anderes, welches Brennprogramm verwendet ihr eigentlich.

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Montag, 25. August 2003, 13:32

zum brennen von selbsgemachten sachen nero zum kopieren clonedvd

ansonsten nutze ich weiter meine svcd tools cinemacraft encoder usw

neu hinzugekommen ist für die dvds tmpgdvd author

gruß
Ö

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Montag, 25. August 2003, 17:38

Hi!

kannst du mir ein Programm empfehlen, dass aus SVCDs --DVD´s macht?
Bzw. die Mpeg2 richtig codet?
benutze z.zt. Win on Cd dafür,aber das mag ich nicht wirklich.

thx Tim

Ps:
Zum brennen benutze ich auch Nero.
für DVD Menüs auch den Author.

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Montag, 25. August 2003, 17:52

dino: meinste dir hier ->

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Montag, 25. August 2003, 18:43

@viktim
was fertiges kenne ich auch nicht.
ums bild würde ich mich erstmal nicht kümmern. das format für svcd ist mpg2 laufen müßte es also auf ne dvd.

ich würde es wie folgt machen:

wenn es 2 svcd files sind diese mit tmpgenc zusammen fügen.
danach mit tmpenc den ton vom bild trennen.

dann mit tmpgenc den ton auf dvd norm bringen (48khz)

dann das ganz mit tmpgdvd author bearbeiten und mit nero brennen.

müßte eigentlich funtzen.

gruß
Ö

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Montag, 25. August 2003, 22:47

Dann werde ich 2 10er Spindeln Universal Ritek nehmen.

Vielen Dank.

MfG

P.S.: Die Hüllen sind ja da saubillig ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Welche DVD-Rohlinge kaufen?

Montag, 25. August 2003, 23:45

wennd gute und guenstige -r rohlinge suchst

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=2749494827

hab von den jetzt schon mehrere spindeln gebrannt und nur ne handvoll verbrannt

Zitat von »Oetsch«

@viktim
was fertiges kenne ich auch nicht.
ums bild würde ich mich erstmal nicht kümmern. das format für svcd ist mpg2 laufen müßte es also auf ne dvd.

ich würde es wie folgt machen:

wenn es 2 svcd files sind diese mit tmpgenc zusammen fügen.
danach mit tmpenc den ton vom bild trennen.

dann mit tmpgenc den ton auf dvd norm bringen (48khz)

dann das ganz mit tmpgdvd author bearbeiten und mit nero brennen.

müßte eigentlich funtzen.

gruß
Ö


theoretisch ja nur haben viele svcds nicht die richtige resolution oder fps
bei manchen gehts ohne probleme und andere musst erst wieder coden

http://www.dvdrhelp.com/guides

da hats nen paar sehr hilfreiche sachen

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.