• 26.08.2025, 05:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

Linux inside!

Sonntag, 28. September 2003, 18:47

Hi,

ich hab jetzt noch mal Linux drauf gemacht(Slackware 9 mit Kernel 2.4.20 und KDE 3.1), LiLo fuzt auch gut, Windoof ist noch da ( ::)), jetzt hab ich noch ein paar Fragen:

*Ich hab jetzt KDE gewählt, hätte Gnome Vorteile gehabt?

*Ich hab hier ein Archiv mit der Kernel-Source, installier ich das, einfach endpacken und in /usr/src kopieren oder muss ich noch irgendwas andereres machen?


*Gibts irgendwelche Capture-Tools unter Linux? Wie heißen die? Was für Codecs brauch ich dann, Divx gibts unter Linux nicht, oder?

*Wie kann ich meinen Brenner einbinden, CD-Rom ist als soclches erkannt worden, Brenner nicht? Ich glaub, ich muss irgendwas in der fsstabs oder so eiuntragen, kann dass? Was gibts für Brenn-Proggies unter Linux (so wie Nero unter win, oder so).

*Was kennt ihr sonst noch für gute "must have"-Tools und kennt ihr ein gutes Linux-Forum für Anfänger wie mich ::).

Ich kenn mich wohl schon ein bisschen mit Linux aus, aber nur sehr wenig, habt ihr irgendwelche Buchempfehlungen oder so, womit ich Befehle und sowas lernen kann?
cu
Michael
:P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Linux inside!

Sonntag, 28. September 2003, 18:53

Zitat von »x-stars«

*Ich hab jetzt KDE gewählt, hätte Gnome Vorteile gehabt?


das is reine geschmackssache, ich bevorzuge allerdingsdie bash :P ;D

hurra

God

Re: Linux inside!

Sonntag, 28. September 2003, 19:21

Ein gutes LinuxForum www.linuxforen.de

crushcoder

God

Re: Linux inside!

Sonntag, 28. September 2003, 19:22

Zitat von »x-stars«


*Ich hab hier ein Archiv mit der Kernel-Source, installier ich das, einfach endpacken und in /usr/src kopieren oder muss ich noch irgendwas andereres machen?


da gibts nichts zu installieren, weil es ja nur die quellcode-dateien sind.
die müsstest du erst kompilieren usw.

also bei bedarf einfach entpacken und anschauen ;)

aber sollte unnötig sein, da du ja schon einen laufenden kernel hast.
mach dich erstmal mit dem system vertraut, bevor du ans kernel-kompilieren gehst. :)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

EpS

Senior Member

Re: Linux inside!

Sonntag, 28. September 2003, 20:04

Zitat von »x-stars«

Hi,

ich hab jetzt noch mal Linux drauf gemacht(Slackware 9 mit Kernel 2.4.20 und KDE 3.1), LiLo fuzt auch gut, Windoof ist noch da ( ::)), jetzt hab ich noch ein paar Fragen:

*Ich hab jetzt KDE gewählt, hätte Gnome Vorteile gehabt?


Das ist Wurst, kannst du auch beide gleichzeitig benutzen.
Ist halt dein Windowmanager und jedes hat seine Vorteile.
Ich persönlich mag "Window Maker"! ;)

Zitat von »x-stars«


*Ich hab hier ein Archiv mit der Kernel-Source, installier ich das, einfach endpacken und in /usr/src kopieren oder muss ich noch irgendwas andereres machen?


kernels werden nicht einfach entpackt! du musst sie erst anpassen und dann kompilieren und weitere kleinigkeiten erledigen.
ich rate dir davon ab! arbeite dich erstmal in linux ein, dann kannst du nochmal darüber nachdenken ob du das wirklich brauchst.

Zitat von »x-stars«


*Gibts irgendwelche Capture-Tools unter Linux? Wie heißen die? Was für Codecs brauch ich dann, Divx gibts unter Linux nicht, oder?


Klar, auch DivX gibt es unter Linux. Es gibt eigentlich alles was auch unter Windows gibt und noch ein bisschen mehr.
Schau mal z.B. hier vorbei http://freshmeat.net
___________________ODER____________________
einfach mal google bemühen! ;D

Zitat von »x-stars«


*Wie kann ich meinen Brenner einbinden, CD-Rom ist als soclches erkannt worden, Brenner nicht? Ich glaub, ich muss irgendwas in der fsstabs oder so eiuntragen, kann dass? Was gibts für Brenn-Proggies unter Linux (so wie Nero unter win, oder so).


und direkt als erstes beispiel:

suchwörter-> linux howto brenner

http://www.google.de/search?q=linux+howto+brenner&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta=

;)

Zitat von »x-stars«


*Was kennt ihr sonst noch für gute "must have"-Tools und kennt ihr ein gutes Linux-Forum für Anfänger wie mich ::).


must have tools solltest du für dich selber definieren. jeder hat andere ansprüche konfiguriere einfach mal dein gesamtes system: graka 3d-unterstützung, sensoren, software u.s.w dann wird sich das von selbst ergeben.

Zitat von »x-stars«


Ich kenn mich wohl schon ein bisschen mit Linux aus, aber nur sehr wenig, habt ihr irgendwelche Buchempfehlungen oder so, womit ich Befehle und sowas lernen kann?
cu
Michael
:P


die o`reilly bücher sind sehr deluxe. ich wünschte ich hätte alle ihre bücher.
ansonsten sind die "... für dummies" ganz gut für anfänger.
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

xx_ElBarto

God

Re: Linux inside!

Sonntag, 28. September 2003, 20:10

das is auch immer hilfreich: irc://irc.debian.org/slackware ;)

LaNcom

Senior Member

Re: Linux inside!

Montag, 29. September 2003, 04:58

1.)
Das ist (fast) egal, Du kannst sowieso KDE Programme unter Gnome nutzen und andersrum. Ich ziehe KDE vor, Gnome ist einsteigerfreundlicher, KDE eher ein DE für Poweruser.

2.)
Brauchst Du eigentlich nicht, Du hast ja schon einen Kernel laufen (sonst würde Dein Rechner kaum booten... ;-))

3.)
Was meinst Du mit Capture Tools? Was willst Du denn capturen?
Und DivX für Linux gibt's unter http://www.divx.com/divx/linux/ - Viel kleiner als die Windows - Version, und ohne Adware.

4.)
Installiere Dir K3B ( http://www.k3b.org ), das Brenntool für KDE. Das kann alles (CD-R(W), DVD-R(W), DVD+R(W), Daten, Audio, (S)VCD, BootCD's, Rippen, Clonen (wie CloneCD). Da musst Du auch die 'fstab' nicht editieren, das macht K3B für Dich.

5.)
Must have tools:
- K3B
s.o. ;-)
- MPlayer ( http://www.mplayerhq.hu )
DER Videoplayer und Encoder für Linux/ Unix/ OSX, spielt jedes denkbare Format (über 180 Codecs), DivX, VXID, MPEG1/ 2/ 4, AVI, Windows Media (bis Version 9), alle Qicktime Formate, alle Real Video/ Audio Formate, VIVO (alt), Einzelbildsequenzen, VP3... Und der zugehörige MEncoder kann zwischen allen Formaten wandeln, die MPlayer versteht (selbst Real Video nach Windows Media 9, oder VIVO nach Divx). MPlayer liest auch Streams (ASX, Real) - mit eingebautem Streamdump (Ripper).
- alles weitere hängt davon ab, was Du machen willst...
Ein gutes Forum wurde schon genannt ( http://linuxforen.de ), gut ist auch http://forums.gentoo.org

Für's Lernen ist das Internet besser als jedes Buch, dafür ändert sich Linux zu schnell. Und schau Dir mal gentoo an, eine Linux Meta-Distribution ( http://www.gentoo.org , da steht auch, was Meta-Distro bedeutet). gentoo hat die beste Paketverwaltung aller Distro's, und über 61.000 fertige, aktuelle Softwarepakete. Und es ist die schnellste Distribution, weil das gesammte System speziell für Deinen Computer compiliert wird.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

salieri

Senior Member

Re: Linux inside!

Montag, 29. September 2003, 20:01

frage:
kann ich beim start von Linux(redhat)Programme starten lassen?
also auf Arbeitsfläche2 quanta,auf3 nen anderes Programm?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

xx_ElBarto

God

Re: Linux inside!

Montag, 29. September 2003, 20:08

such ma bei google nach cronjob , vielleicht is es das was du suchst ;)

LaNcom

Senior Member

Re: Linux inside!

Montag, 29. September 2003, 21:58

Cron's sind eigentlich für zeitabhängige Abläufe gedacht (zB Update der locate - Datenbank), KDE hat ein eigenes Autostartsystem.

Im Verzeichniss ~/.kde3.1/Autostart/ muss eine entsprechende .desktop - Datei abgelegt werden. Hier ein Beispiel (jabber.desktop - startet Jabber IM Server...):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
[Desktop Entry]
Comment=
Exec=/store/Programme/jabber/runjabber.sh
Icon=
Name=Jabber Server
Name[de]=Jabber Server
Type=Application
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

x-stars

God

Re: Linux inside!

Dienstag, 30. September 2003, 22:02

So langsam mach Linux Spass, hab grad meine erste CD unter Linux gebrannt ;D. TV-Karte rennt mit XawTV, Graka und Sound werden gleich installiert, ich glaub ich bleib bei Linux (und bis ich genug gelernt hab, ganz auf Windoof zu verzichten, hab ich ja noch Dualboot :D).
Danke
Michael@Slackware9
"Live free or die: Death is not the worst of evils."