Hy
wie bestimmt schon einige mitbekommen haben, versuch ich wieder mitm kopf durch die wand zu kommen nur leider werden die steine immer dicker
also ich versuch linux suse auf dvd auf einen älteren rechner zu bekommen. deswegen habe ich jetzt von diskette das ganze booten lassen.
so auf meinem win xp rechner hab ich die dvd ins laufwerk getan und mir per serv-u einen ftp server erstellt.
auf diesen ftp server kann ich jetzt mit der suse installation per netzwerk zugreifen. funtzt wirklich ich kanns kaum glauben
jedenfalls hab ich jetzt das problem, dass suse sobald er anfangen will zu installieren meckert, der arbeitsspeicher wäre zu klein ich solle eine swap partition angeben.
ich hab leider fast keine ahnung was das genau ist und noch viel schlimmer, wie ich die hinbekomme.
hab mal ein bisschen gegoogelt und da sah es so aus, als wenn dies ne partition auf der hdd sein muß wenn der ram zu klein ist, um da daten auszulagern.
jedoch wie erstelle ich so eine partition?
im netz hab ich nur beschreibungen für linux gefubden. das hab ich aber nirgendwo installiert. kann man sowas nicht mit ner bootdisk unter dos machen?
wäre echt nett wenn ihr mir da kurz ne auskunft geben könntet. wie groß sollte diese swap partition sein?
danke
Ö