• 29.07.2025, 19:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AlexWare-Germany

Senior Member

Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:40

Hi!

also ich habe endlich meine Club 3D 9800 non-Pro bekommen *riesigfreu* ;D :D :D ;D und da ich kein bisschen erfahrungen mit ati karten habe, habe ich ein paar fragen:

1. wieso wird meine 9800 non-Pro als eine Pro erkannt? ist das normal?
2. welchen catalyst würdet ihr mir empfehlen?? (habe das neuste(?!) 3.9)
3. was gibts für übertaktungssoftware für ati karten??
4. wieso wurde fast writing ausgeschaltet?!
5. was hat das mit diesen ganzen 60hz tools auf sich?!?!
6. was muss ich noch alles als ein radeon-user wissen?

fragen über fragen ;D

Gruß ALeX

| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

CHECKER

Senior Member

Re: Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Freitag, 5. Dezember 2003, 18:09

da merkt man wieder wie faul ich bin... könnte ja alles beantworten aber... bin faul ;D

warte lieber auf MIB der wird geil wenn er dir das alles beantworten darf ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Freitag, 5. Dezember 2003, 23:50

Zitat von »ALeX«

Hi!

also ich habe endlich meine Club 3D 9800 non-Pro bekommen *riesigfreu*   ;D :D :D ;D und da ich kein bisschen erfahrungen mit ati karten habe, habe ich ein paar fragen:

1. wieso wird meine 9800 non-Pro als eine Pro erkannt? ist das normal?
2. welchen catalyst würdet ihr mir empfehlen?? (habe das neuste(?!) 3.9)
3. was gibts für übertaktungssoftware für ati karten??
4. wieso wurde fast writing ausgeschaltet?!
5. was hat das mit diesen ganzen 60hz tools auf sich?!?!
6. was muss ich noch alles als ein radeon-user wissen?

fragen über fragen  ;D

Gruß ALeX



1. Ja das ist OK.
2. Cat. 3.9 mit Workaround
3. Rage3D Tweaker 3.9
4. Gute Frage. Evntl. weil dien Board es ned unterstützt... ist aber auch wurscht... bringt eh nix.
5. Brauchst du ned. unter Treiber -> Anzeige -> Monitor kannst du alles nötige festlegen.
6. JEDE MENGE!

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:17

noch ne fräge ;D

wieso kann mein monitor aufeinmal die 1024x756 Auflösung in 100Hz darstellen, vorher konnte er nur in 85Hz?!?!? hängt das etwa von der graka ab?! neeeeeeeeeeeeee!? oder? ??? ???

gruß ALeX


PS.: DANKE FÜR DIE ANTWORTEN
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Smitty

Senior Member

Re: Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:41

Normalerweise hängt das vom Monitor ab.
Mfg Smitty

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:54

Normalerweise?!?!?!?! Weiss heisst deiner meinung nach NORMALERWEISE?! ein bisschen genauer bitte!

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

NikoMo

NikoMod

Re: Fragen zu ATi Radeon, Catalyst usw.

Samstag, 6. Dezember 2003, 08:14

nun normalerweise heisst: solange du kein gerät verbaut hast, das nur eine bestimmte frequenz ausgibt (festfrequenz grafiksysteme werden soweit ich weis nicht mehr gebaut), ist das abhängig vom monitor.

und was die sache mit den 100hz angeht... dein monitor konnte das wohl schon immer... nur wusstest du das nicht ;)
evtl kann er sogar nochmehr :o ;D
um unfähr zu bestimmen, was dein monitor kann nimmst du angabe der maximalen zeilenfrequenz (ein wert in KHz nicht Hz) also z.b 86kHz und teilst das durch die anzahl an bildzeilen also 768 (nicht 756) in deinem fall. dann ziehst du noch 10% ab für den rücklauf des elektronen strahls, und hast dann deine maximale bildwiederholrate.

Quellcode

1
2
3
rechnung:
86000 / 768 = 112
112 - 10% = 100,8
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen