• 24.07.2025, 17:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MadRat

Full Member

2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Montag, 15. Dezember 2003, 19:00

Hi.
Ich habe das Asus A7N8X 2.0 Deluxe Mainboard.
Dieses Board verfügt ja über 2 Netzwerkkarten
(1 3com & 1 Nforce).
Könnte ich jetzt beide an meinen Router anschliessen und
z.B. mit der einen Online gehen und mit der anderen daten zwischen dem und dem anderen rechner austauschen ?

Wenn ja wie mahe ich das rein Softwaretechnisch (was muss ich bei meinen Netzwerkverbindungen einstellen) ?
Muss ich bei der einen irgend ne andere ip eingeben oder so ?
Ichbeziehe meine IP´s nicht vom Router sonder habe feste.
(Eumex 704 PC Lan)

Danke

Flatline

God

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Montag, 15. Dezember 2003, 19:23

Wüsste nicht warum du da beide Karten anschliessen musst, hab sowas selber noch net ausprobiert, aber nachdem das ne 100mbit karte ist und du die sicher nicht mit deiner i-net Verbindung ausnutzt sollte da doch eigentlich genügend Bandbreite frei sein um das parallel zu machen.
(Man berichtige mich wenn es anders sein sollte)

Iron-man

Senior Member

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Montag, 15. Dezember 2003, 20:56

Willst du beide Netzwerkanschlüsse am Router an'plug'gn ? also 200MBit (2x100MBit) ?

MadRat

Full Member

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 07:55

Ja

Chewy

Moderator

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 10:09

du musst einfach nur die internen adressen vergeben und auf die jeweiligen routen achten.
falls du den rechner als gateway verwenden willst, kannst du mit 127.0.0.1 auch ne localzone schaffen.

TrOuble

God

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 12:57

mal ne ganz andere frage :

würd es gehen ein Server mit 2x Netzwerkkarten auszurüsten und auf ihm zb. 1x dhcp und 1x Cs server über 2 Netzwerkkarten laufen zu lassesn ?

Wenn ja wie sag ich den einzelnen anwendungen welche Netzwerkkarte sie zu nehmen haben ?!

MfG TrOuble

PS : @ MadRat Sry wenn ich dein Thread missbrauche aber ich wollt wegen der kleinen nebenfrage kein neuen aufmachen

chip

Senior Member

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 12:57

Das ganze nutzt aber nur was, wenn dein Router nen Switch hat. Da die meisten LowCost-Router allerdings nen Hub haben, kommst du damit halt net über 100 Mbit.

504
nix

Eikman

Moderator

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 13:50

ich hab nen switch, wie mach ich das mit 2 netzwerkkarten? meine rechner haben fast alle 2 und ich hab noch genug ports frei und 1meter netzwerkkabel auch, hihi

Smoern

Senior Member

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 14:41

::)
Versteh nix...
Sprechen wir hier von Loadbalancing/Trunking auf den zwei unterschiedlichen Karten?
Wenn ja... das geht nur mit speziellen Karten + Treibern!
Sorry

Smoern

TrOuble

God

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 14:49

Zitat von »Smoern«

::)
Versteh nix...
Sprechen wir hier von Loadbalancing/Trunking auf den zwei unterschiedlichen Karten?
Wenn ja... das geht nur mit speziellen Karten + Treibern!
Sorry

Smoern


ne ich wollt 2 Netzwerkkarten in Rechner (Server) kloppen und zb. 2 Verschiedenen anwendungen sagen das sie Netzwerkkarte 1 bzw 2 nehmen solllen ... ich wollt halt nur wisssen OB und WIE das geht ;)

MfG TrOuble

Seppel-2k3

God

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 16:47

wo das thema hier grad laeuft kann man auch mehr als 2 nehmen fuer ne art switch im rechner ???? ich sage mal 4 karten oder so ?

oder gibbet da so switch karten ???

Edit: oder so eine weiterleitung wie damals bnc nur halt ohne t stuecke sondern ueber 2 rj45 karten ?

Y0Gi

God

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:05

vorweg: ja, unter bestimmten umständen kann man den traffic über 2 nics laufen lassen.

aaaber: unter linux ist das nicht ganz so einfach, da gibts mehrere techniken (howtos bei google, schlagworte trunking, bonding, ...). z.b. gibts da probleme, wenn die karten im gleichen subnetz sind, da muss man auch handarbeit leisten. weiterhin wird der traffic zwar über mehrere karten reingehen können, aber nur über eine karte wieder raus. auch das gilt es umzustellen.
ob das unter windows überhaupt funzt, weiss ich nicht genau - wäre aber traurig, wenn nicht.

@trouble: dhcp ist verdammt minimal in den ansprüchen, dafür brauchts keine extra karte. mehrere gameserver lasten auch eine einzige karte nicht aus. bei ftp, dc + co und damit regelmässigen und langen filetransfers wirds dann langsam nutzbar.
anwendungsbezogen geht das unter linux z.b. so, dass man für die anwendung halt nur das gewünschte interface angibt.

TrOuble

God

Re: 2Netzwerkkarten gleichzeiztig ??

Dienstag, 16. Dezember 2003, 21:08

Zitat von »Y0Gi«



@trouble: dhcp ist verdammt minimal in den ansprüchen, dafür brauchts keine extra karte. mehrere gameserver lasten auch eine einzige karte nicht aus. bei ftp, dc + co und damit regelmässigen und langen filetransfers wirds dann langsam nutzbar.
anwendungsbezogen geht das unter linux z.b. so, dass man für die anwendung halt nur das gewünschte interface angibt.

das war ja auch nur ein Beispiel (zb ;)) ich wollt halt nur den Traffic aufteilen ...