ich hab einen guten alten Canon LBP 800 Drucker. Leider wird der von meinem Suse nicht unterstützt. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das Ding eingebunden bekomme?
Bin für jeden Tipp dankbar, bin schon fast wieder auf dem Weg zu XP.
Leider erfolglos. linuxprinter hat im übrigen auch nix im Angebot, Grund: reiner Windoof-Drucker. Aber: ich hatte ihn schon mal am laufen unter Debian meine ich.
Canon LBP-800
BW laser printer, max. 600x600 dpi, this is a Paperweight
Hm, Briefbeschwerer also...
Das ist ein Winprinter, so wie ein Winmodem, dh., es ist ein Druckkopf und ein Motor, die gesammte Steuerung macht der PC. Bei einem normalen Drucker wird das Dokument in eine Druckersprache übersetzt, die an die Steuerungseinheit des Druckers geschickt wird.
Der LBP-800 hat keine Steuerungseinheit und versteht keine(!) Druckersprache, da wird sicher auch niemand einen Treiber (eigentlich ist es ja gar kein Treiber, sondern Steuerungssoftware) für basteln, der Aufwand ist riesig und es gibt genug Drucker, die direkt unter Linux unterstützt werden (ich kann zB den Samsung ML1510 empfehlen, da liefert Samsung recht gute Linuxtreiber mit).
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
-- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.