• 26.04.2025, 00:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

VHS bänder digitalisieren....

Montag, 29. Dezember 2003, 21:38

hi leute,

ich wollte heute mal meine alten urlaubsfilme digitalisieren. hab also meinen videorecorder an meine TV karte angeschlossen (koaxial). die automatische kanalsuche der TV karte hat den videokanal aber nicht gefunden. also hab ich den von hand eingegeben (kanal36). anschliessend hab ich einfach den videorecorder laufen lassen und die auf aufnahmefunktion der tv karte gestartet. alles läuft soweit recht gut.

frage:
1) statt des koaxialkabels könnte ich auch über s-video verbinden. ist die qualität dann besser?

2) ich hab am unteren bildschirmrand so leichte störstreifen. kann man die irgendwie vermeiden, oder sind die immer da und man sieht die nur am normalen fenrseher nicht, weil die sichtbare fläche kleiner ist und den unteren rand nicht zeigt?

3) meine software gibt mir avi-dateien aus. ich möchte die filme natürlich auf eine cd brennen. im welchen format sollte ich die runterrechnen damit sie auf eine normale cd passen (hab kein dvd brenner), und von der qualität noch anschaulich sind?

freu mich über jeden tip. hab mich nähmlich noch nie mit sowas befasst. möchte natürlich das beste aus den bändern rausholen.

Re: VHS bänder digitalisieren....

Montag, 29. Dezember 2003, 22:53

1. k.a. Wenn du eh Störstreifen hast, dürftest du den Unterschied nicht merken.

2. kann sein. Es gibt aber auch Boxen (für Scart) zum Zischenschalten um Kopierstörungen zu vermeiden.

3 am besten mit tempgenc umkonvertieren. der hat mittlerweile einen praktischen wizzard (angeblich).



Re: VHS bänder digitalisieren....

Montag, 29. Dezember 2003, 23:00

1) ja. aber die bänder sind bänder, und die quali wird nicht höher - geht nur weniger (in deinem fall wohl gar nicht, da eh schon sehr niedrige quali) verloren

Re: VHS bänder digitalisieren....

Montag, 29. Dezember 2003, 23:09

1) Die Qualität könnte unter Umständen noch geringfügig besser werden, da das Signal nicht durch die Tuner in VCR und Videokarte gewandelt werden muss. Das hängt von der Qualität der Tuner ab.

2) und 3) Wenn Du die AVI-Dateien mit TEMPGEnc in MPG umwandelt kannst Du den Bildauschnitt einstellen und damit die Störungen am unteren Rand beseitigen.

Re: VHS bänder digitalisieren....

Dienstag, 30. Dezember 2003, 11:20

Hi

Zunächst: sowas würde ich wegen Framedrops nur mit einer Karte aufnehmen, die Encoderfunktionen besitzt. Sonst muss das unkomprimierte Video über den PCI! oder AGP zu deiner CPU, was sehr lässtig ist. Eine alte 8500er "All in Wonder" hat schon einen MPEG2 Encorder an Board (in HARDWARE!).

Zu den Streifen: Das TV-Bild, was du siehst, ist nicht die gesammte Information die ein Film zeigt. Das nennt sich Overscan, und sorgt dafür, das dein TV immer voll ausgenutzt wird. Die "Streifen" und Störungen können oben und unten sein, und sind auch auf dem Originalvideo. Nur siehst du sie auf dem TV nicht. Du kannst sie im Digivideo lassen, wenn du sie später via DVD zeigen willst, dann gibt es auch wieder Overscan. zeigst du sie via PC, dann würde ich sie abschneiden, nur wenige TV-Grakas können so schön Overscan machen, dass wirklich alles weg ist.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: VHS bänder digitalisieren....

Dienstag, 30. Dezember 2003, 13:11

thx.

kennt ihr vielleicht auch eine gute tv karte (keine grafikkarte!) die einen guten empfang hat, und auch über einen mpg2 encoder verfügt?

wenns sowas nicht gibt müsste wohl eine all-in-wonder karte her. welche wäre da zu empfehlen? sollte nicht zu teuer sein. im spiele bereich habe ich kaum ansprüche da ich kaum spiele.