• 11.06.2024, 16:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringend*

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:31

Hi!

Also ich hab da ein dickes Problem. Mein Vater hat sich auf Ebay einen A0-Plotter ersteigert: HP DraftPro EXL
Das Teil scheint schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben, nur soviel: der HP-Support hat weder Treiber noch Handbuch für das Ding.  ::)

Ich hab also den Rechner von meinem Vater angeworfen (Windows ME) und den Treiber installiert, den ME schon mitbringt. Leider kann ich auf dem Plotter nix, aber auch gar nix ausdrucken. Ich habe versucht eine große Zeichnung, die im TIF-Format vorliegt, mit Coral Photo Paint 7 (oder so ähnlich) zu drucken. Den Druckauftrag sieht man zwar noch in der Warteschlange des Druckers, von dort verschwindet er dann aber einfach kommentarlos. Das gleiche passiert bei Word-Dateien, etc.

Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass der Plotter wohl ein HPGL-fähiger Plotter ist. Ich konnte auch ein HPGL-Datei aus dem Netz organisieren und diese mit den Befehlen

Quellcode

1
2
mode COM1:9600,n,8,1,p
copy /b hpgld.datei COM1


erfolgreich auf dem Drucker ausgeben.

Meine Fragen lauten jetzt:
- Kann ich mit dem Plotter grundsätzlich nur HPGL-Dateien drucken?
- Wie bekomme ich Datei wie JPEG, BMP, TIF, etc. auf dem Plotter ausgegeben?
- Kann mir jemand Plotter-Programme empfehlen (falls es sowas gibt)?


HELP !  :-/

Gruß

biddschedabber



P.s.: Oder hätte ich das besser in "Hardware" gepostet??

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Mittwoch, 7. Januar 2004, 02:02

Meine Antworten lauten jetzt:

- Kann ich mit dem Plotter grundsätzlich nur HPGL-Dateien drucken?

Ja!

- Wie bekomme ich Datei wie JPEG, BMP, TIF, etc. auf dem Plotter ausgegeben?

Gar nicht!

- Kann mir jemand Plotter-Programme empfehlen (falls es sowas gibt)?

Naja, jedes vektororientierte Zeichenprogramm ist schon ganz o.K. Also auch CorelDraw, Du hättest nur keine importierte Bitmap-Grafik versuchen dürfen. Kreise, Rechtecke u.dgl. müssten zum Testen schon mal gehen.

Überleg' doch mal - das ist ein Stiftplotter. Der kann mit einem Stift Striche auf das Papier zeichnen. Wie soll er damit eine Pixelgrafik umsetzen? Du kannst versuchen, die Bitmaps mit CorelTrace zu vektorisieren, dann macht's auch der Plotter - aber dafür ist so ein Ding nicht gedacht. Der ist für technische Zeichnungen. Was will den Dein Vater damit anstellen? Das Teil nimmt ja ordentlich Platz weg, aus Jux hat er den doch nicht ersteigert, oder?

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Mittwoch, 7. Januar 2004, 10:31

Erstmal vielen Dank für die Antwort. :)

Mein Vater will damit halt technische Zeichnungen ausdrucken. Das Teil haben wir extra wegen einem einzigen Kunden gekauft. Der schickt seine Zeichnungen immer als riesige TIFF-Bilder. Blauäugig wie wir waren, haben wir dann halt auf Ebay diesen Plotter ersteigert (140 €, war als nicht so die Mega-Investition), weil wir dachten, wir könnten die riesigen Bilder damit ausdrucken. Der Kunde weigert sich leider uns die Zeichnung im HPGL-Format zu schicken... ich glaube der will uns einfach nur nicht alle Infos zu den Zeichnungen geben.

Wie auch immer, ich werde dann mal versuchen, ob Coral Draw 7 was auf dem Plotter ausgeben kann.

Melde mich dann wieder ;)

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Mittwoch, 7. Januar 2004, 12:02

wir nutzen für "DAU" plot-druckerfreunde das programm "plotvision" von torro-softworks. erstens isses recht preisgünstig, zweitens kanns so ziemlich jedes CAD-plotfile einlesen und drittens kann man ohne große kenntnisse vom plotten damit drucken.

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:52

Danke Chewy, werde mir mal die Demo-Version von dem Programm zu Gemüte führen....

... "DAU" kann man mich in Punkto Plotter echt nennen. Hab noch nie mit so 'nem Teil gearbeitet, ist doch was anderes als so'n einfacher Tinten-Rotzer. ;D

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:48

@chewy
was arbeitest du eigentlich?
soweit ich mitbekommen habe:
-sitzt den ganzen Tag im Büro
-hast anscheinen detwas mit Plottern zu tun(oder mnicht?)
-hast eine Haufen Kohle


mhh
da fällt mir irgendwie kein Beruf zu ein der alle diese Punkte erfüllt
??? ::) :-X ;)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 11:09

Zwischenstand:

Coral Draw 7 entlockt dem Plotter tatsächlich ein paar Striche. Leider wird immer nur die Hälfte eines DinA4-Blattes bedruckt ???

Auf Chewys Programm hat der Plotter gar keine Lust.

Also entweder ist der Treiber unter Windows ME echt Mist oder mein im Moment doch eher "provisorisch" zu nennendes serielles Kabel ist Schrott.


to be continued ...

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:48

seriell ??? versuchs lieber mit nem parallel - nicht zu lang sonst gibts datensalat.

@salieri : ich hab mit allem was zu tun ;)

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:07

Chewy macht das Matrix-like
"Ein Topic über Plotter und niemand hilft?
Ich muss alles über Plotter lernen"
***tschack***
***stöhn***
"ok, jetzt bin ich Plotter Experte"
***antwortschreib***
"Oh ein topic über virenscanner"
***tschack***
***stöhn***
"ok, .... " ;D

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:13

Zitat von »Chewy«

seriell ??? versuchs lieber mit nem parallel - nicht zu lang sonst gibts datensalat.


Das kann ich mir leider nicht aussuchen, der Plotter hat nur einen 25poligen seriellen Anschluss. Parallel geht da gar nix :-/

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:28

Zitat

@chewy
was arbeitest du eigentlich?
soweit ich mitbekommen habe:
-sitzt den ganzen Tag im Büro
-hast anscheinen detwas mit Plottern zu tun(oder mnicht?)
-hast eine Haufen Kohle


-hat viele alte Server mit SCSI
-hat genug Freizeit um son RIESEN-GRIZZLY zu basteln

Folgerung: Chewy ist Gott!!! :o
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:38

ja, gott wohnt hier nebenan.... ;D

mir geht nur den ganzen tag dieses "kleine, süsse Biene Maya" aufn keks. wer hätte ahnen können, daß karel gott dieses lied jeden tag singt ??

so, back to topic. wie lang ist dein serielles kabel ? gibts die option eines netzwerkanschlusses ? hat er ne eingebaute hpgl karte oder ist die fix innerhalb des plotters ?

ich glaube nicht, daß eine serielle übertragung bei kabellängen über 2 m noch einen erfolg hat. die pufferung dieser kabel bei solchen massen an daten ist enorm.

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 15:55

Nee, kein Netzwerkanschluss und soweit ich das beurteilen kann, ist das HPGL fest drinne, jedensfall kann ich am Plotter nix ausbauen oder so.

Kann es sein, dass Du parallels und serielles Kabel durcheinander bringst? Serielle Kabel sollten locker 30 Meter mitmachen.

Wie auch immer, mein "Plotter-Kabel" besteht im Moment aus einem völlig falsch beschalteten, 2 Meter langem Modem-Verlängerungskabel (9Pin auf 25Pin, der PC hat kein 25poligen Port) und so einer Schnittstellen-Kiste mit der man quasi die falsch geschalteten Leitungen wieder richtig biegen kann (sorry, kann es Dir nicht besser erklären und ich weiß auch nicht, wie der Fachbegriff für das Gerät ist). Ich bin mir 100% sicher, dass das Kabel richtig geschaltet ist (sonst würde ja gar nix gehen), ich weiß nur nicht, wie's mit Abschirmung und so aussieht.

Re: Brauche Hilfe bei Software für Plotter *dringe

Donnerstag, 8. Januar 2004, 16:06

na was ich meine ist, daß bei einem plotter der maßgebende teil der eigene speicher ist. kommen die daten über eine zu lange leitung, kann es passieren daß die pufferung der daten ausbleibt und rx-ts signale nicht richtig gepuffert werden. dazu nutz ich am einfachsten einen printserver. ich gugg mich mal um was ich dazu finde. ;)