wir haben mal so nen alten cyrix 233er billigprozessor mal ne zeit lang auf 300.. ähn nein das war anders:
mein vater hatte nen kühler an ihm festgebunden: und zwar mit fäden und ohne wärmeleitpaste, nicht mal stramm drauf war er. nach nem halben jahr hat er nur noch abstürze produziert. -> konnte man wegschmeissen.
-> ..also damit du weißt, was sache ist..
update:
215.. ..dann hat er halt jetzt genug "215" gehabt. ;D dann ist halt jetzt der chipsatz durchgebrannt.
aber das muß natürlich nicht so sein.
probiers erstmal mit nem neuen windows.
kannst ja vorher ne ghost-absicherung von der alten installation machen, falls es doch nicht das windows war.
und wenn du dann merkst, das es doch nicht am windows lag, tauschst du halt mal probeweise die hardware-komponenten aus. verzugsweise natürlich die komponenten, die du übertaktet hast, damit du schneller ans ergebnis kommst..