• 17.07.2025, 08:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Safti

Senior Member

5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:58

huhu,

kennt jemand nen gescheiten mp3 player für windows der aus stereo ordentlich 5.1 hochrechnen kann? (also dass der centerspeaker nicht immer still bleibt).

PowerDVD kanns zwar, zieht mir für meinen geschmack aber zuviel cpu-zeit (6% auf nem p4 2,2).

oder kann man vielleicht der sb audigy selbst sagen dass sie das machen soll? hab bisher keine option dafür gefunden ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Martin666

God

Re: 5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:04

In der Taskleiste das Lautsprehcer-Symbol rechtklicken und diort bei den Lautsprecher-Eigenschaften 5.1 Surround einstellen. Dann noch im Creative Mixer DolbyDigital-Encoding aktivieren und dann klappts auch mitm Winamp, sofern dort in der Ausgabe DirectSOund eingestellt ist.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Safti

Senior Member

Re: 5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:27

Zitat von »Wudelschnitz«

In der Taskleiste das Lautsprehcer-Symbol rechtklicken und diort bei den Lautsprecher-Eigenschaften 5.1 Surround einstellen.


jupp ist..

Zitat

Dann noch im Creative Mixer DolbyDigital-Encoding aktivieren


ebenfalls..

Zitat

und dann klappts auch mitm Winamp, sofern dort in der Ausgabe DirectSOund eingestellt ist.


mh. nein ;( leider nicht.. zumindest nicht mit dem nullsoft crossfading direct sound output..

hab grad mal den softwarethread durchgeklickt und da den jetaudio player gefunden, der kanns scheinbar, klingt aber sehr seltsam und die oberfläche gefällt mir nicht so :)



V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Martin666

God

Re: 5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:30

Da gibts nochn kleinen Schalter in meinem DirectSoundOutput: Allow HArdware acceleration. Probier den mal aus.

Aber darf ich fragen wozu du ausgerechnet ausm Center Musik haben willst, wenn das Quellmateriel nur Stereo hat?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Safti

Senior Member

Re: 5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:35

ohne beschleunigung gehts auch nicht ::)

wofür.. mh ganz einfach, damit der center nicht überflüssig rumsteht in 99,5% - ausserdem klingts schöner dadurch dass der centerspeaker noch nen zusätzlichen "mitteltöner" hat den die sateliten nicht haben.
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Martin666

God

Re: 5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:40

Vielleicht isses ja genau das was den merkwürdigen Sound beim Jetplayer ausmacht. Denn der Center ist ja für Sprache bei DVDs aus der Mitte gedacht, Musik kommt eigentlich immer von den Seiten.

Bei MP3 gibts ja den JointStereo Mode. Diese Mp3s haben nur die Differenzen bei rechts und links, ansonsten alles mittig gespeichert. Vielleicht gibts ja nen Player, der das so ausgeben könnte, aber nen richtigen Sinn sehe ich dafür nich.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Safti

Senior Member

Re: 5.1 mp3-Player

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:50

naja.. wenn ich die mp3's über den dolby-decoder vom powerDVD laufen lass klingts echt "leckerer" als über das normale stereo vom winamp.. - der jetaudio haut da noch irgend welche komischen "enlagement" filter usw drüber, das will ich ja garnicht, abschalten kann mans aber auch nicht wirklich..

btw, das sagt der Winamp:

Certified: yes, emulated: no
Supports sample rates from 4000 Hz to 191999 Hz (continuous)
Hardware memory: N/A
Hardware mixing: supported, 62 free streams (64 max)
Speaker setup: 5.1

Output format: 44100 Hz, 16 bits per sample, 2 channels...

mhh.. mal bei dem jetdings schauen ob man das nicht noch zum wohlklingen bringt ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool