bei uns is gerade die Frage aufgeworfen worden, wie man unter Linux überhaupt die Uhrzeit einstellt... klingt trivial, scheint es aber nicht zu sein...
Für Hilfe wär ich dankbar!
Geht üblicherweise auch einfacher - z.B. kann das Uhr-Applet im Panel von KDE die Uhr bequem grafisch stellen (Rechtsklick und "Datum und Uhrzeit einstellen..."). Gnome und andere Desktops dürften das eigentlich auch können.
Real stupidity beats artificial intelligence every time.
T. Pratchett, "Hogfather"
Naja, ein bisschen sollte man sich aber dann schon in der Console auskennen. Also für sowas würd ich nie KDE oder Gnome benutzen. Ganz so wie Windows solls dann ja doch ned sein
Also, wenn's schon in die Systeminterna geht, dann lieber gleich NTP und Anbindung an einen öffentlichen Server. Dann ist das Thema ein für alle Mal erledigt, und die Uhr geht auf die Millisekunde genau.
Der NTP-Daemon ist normalerweise installiert; Server in /etc/ntp.conf eintragen und den Dienst starten...
Oder zum einmaligen Setzen: "ntpdate <server>", z.B. "ntpdate ptbtime1.ptb.de" für den Server der PTB in Braunschweig.
Real stupidity beats artificial intelligence every time.
T. Pratchett, "Hogfather"