• 23.08.2025, 23:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

html tableset Frage *erledigt*

Donnerstag, 22. Januar 2004, 18:35

dachte gestern nen kleinen Bug in meinem Tabellenlayout beseitigt zu haben, gucke heut mitm IEin der Fh per Zufall auf meine seite und bekomm fast ein Schock. Nix passt mehr, sieht völlig anders aus, als in Opera.
Also sag mir ma einer den Fehler, den ich gemacht hab:
Hier der beispielcode:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>........</TITLE>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR="#999999" TEXT="#000000" vlink="#666666" alink="#666666" STYLE="margin-left:0px;margin-right:0px;margin-top:0px;margin-bottom:0px" marginwidth=0 marginheight=0> 

<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="100%" valign="top" align="center">
<tr><td>
<!-- Linke leere Spalte -->
</td><td valign="top" width="757">
<!-- Mittlere Spalte -->
<table align="center" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="757" valign="top">
<tr><td height="158" background=".........">

<?php
include ("........");
?>

</td></tr>
<tr><td>

<!-- Inhalt START -->

<?php
include ("......");
?>

<!-- Inhalt ENDE -->

</td></tr>
<tr><td height="10">
<!-- Leere Spalte über Copyright -->
</td></tr>
<tr><td height="20">

<?php
include (".......");
?>

</td></tr>
<tr><td height="10">
<!-- Leere Spalte unter Copyright -->
</td></tr>
</table>
<!-- Mittlere Spalte ENDE -->
</td><td><!-- Rechte leere Spalte -->
</td></tr>
</Table>


</BODY>
</HTML>


Wie das ganze im IE real momentan aussieht, könnt ihr euch ma auf www.PlanetDraco.de angucken.
Normalerweise soll die seite zentriert in der Mitte, umschlossen von 2 äußeren Zeilen dargestellt werden. Ging auch vorher, allerdings nur, weil ich die rechte und linke zeile mit "width="..." definiiert habe. Und das sah nur in 1024er Auflösung gut aus. Mmein Ziel war jetz eigentlch, dass sich diese spaltenbreite automatisch der ganzen Seite anpasst.

Also die mittlere zeile hat ne feste breite und ist mittig zentriert. Entsprechend werden die äu´ßeren Spalten angepasst. Klappt aba net :(

Shoggy

Sven - Admin

Re: html tableset Frage

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:07

Das frisst der IE so nicht. Am einfachsten wäre es wenn du um den gesamten Inhalt noch eine weitere Tabelle mit 1 Spalte/Zeile legst und deren Inhalt zentrierst.
Das funktioniert dann in der Regel in jedem Brwoser :)

Hier ein Beispiel damit du verstehst wie ich das meine:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>

<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="100%" height="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><table width="150"  border="1" bgcolor="#FF6600">
<tr>
<td>TEST</td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

r1ppch3n

Moderator

Re: html tableset Frage

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:11

leere tabellenzellen zeigt der ie scheinbar gar nicht an, entweder du zwingst ihn dazu oder du schreibst was rein (und seis nur n ² ;))

edit:
oder du versuchst ma shoggys lösung ;)

Y0Gi

God

Re: html tableset Frage

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:30

oder du machst das gleich gescheit mit css. das hab ich mir heute nämlich auch gerade en detail angeguckt, da brauchts gar keine tabellen mehr.

Draco

God

Re: html tableset Frage

Donnerstag, 22. Januar 2004, 20:55

mit css ?

sind das dann alles layer ?

@shoggy: thx manchma sieht man den wald vor lauter bäumen nicht. Man kann sich auch echt doof anstellen *lol* ;D

Draco

God

Re: html tableset Frage *erledigt*

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:26

Danke jungs, nu klappts.
Übrigens hab ich sooooooo viele kleine Fehler noch gefunden, einfach heftig. wusste gar nich wo die alle herkommen. Naja aber nu sollte alles so sein, wie gedacht

major23hh

God

Re: html tableset Frage *erledigt*

Freitag, 23. Januar 2004, 12:34

von Jochen

Zitat


ja, mit css sind es gewissermaßen layer, die man auf bestimmte weise positioniert. das spart enorm markup und ist extrem flexibel, zumal man per knopfdruck ohne reload durch switchen des stylesheets die anordnung komplett ändern kann.

arbeite seit tagen daran, dass tiefgehend in modding-tech.de umzusetzen und bin sehr zufrieden damit. wer interesse hat, dem kann ich ja beizeiten mal ein paar schmankerl demonstrieren.

Draco

God

Re: html tableset Frage *erledigt*

Freitag, 23. Januar 2004, 18:35

hmm klingt eigentlich ganz logisch, jo. aber irgendwie is das mit ner tabelle doch einfacher oder ?

Nehmen wir ma an wir wollen was mittig auf die absolute breite der Seite zentrieren - ne Tabelle passt sich automatisch der Seite an. Wie is das bei css ? Kenn miich mit css nich so aus

r1ppch3n

Moderator

Re: html tableset Frage *erledigt*

Freitag, 23. Januar 2004, 18:45

zentriert is zentriert, so weit is des eigentlich gar kein thema
trotzdem bin i bisher bei tabellen geblieben, das hab i halt scho immer so gmacht ;)

das einzige was sich geändert hat is dass ich die tabellen jez komplett per css ausrichte und formatiere ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: html tableset Frage *erledigt*

Freitag, 23. Januar 2004, 19:42

K.a. ob du sas jetzt so gemeint hast, Draco. Aber hier mal ein Bsp. Das StyleSheet kann man natürlich auch extern auslagern und wieder im Head-Bereich einbinden via:

Quellcode

1
<link href="dateiname.css" rel="stylesheet" type="text/css">

Ich habs jetzt nur mal intern gemacht damit es etwas übesichtlicher ist für folgendes Beispiel ist:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"[url]http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">[/url]
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<style type="text/css">
.box1 {
width:100px;
margin:0 auto;
text-align:center;
border:1px solid #FF0000;
background-color:#FFCC00;
}
</style>

</head>
<body>
<p class="box1">Blablabla ;-)</p>
</body>
</html>

Hier wird eine 100 Pixel breite Box exakt in die Mitte platziert. Und jetzt stell dir vor das StyleSheet wäre extern. Am ende bleibt im eigentlichen Dokument nur der Class-Aufruf. Wenn du eine Seite hast, die sehr komplex ist erhöht das die Übersichtlichkeit ungemein und kleine Änderungen lassen sich ruck zuck für alle Seiten übernehmen wenn du im StyleSheet etwas änderst (z.B. Farben, Schriftgrösse etc.).

r1ppch3n

Moderator

Re: html tableset Frage *erledigt*

Freitag, 23. Januar 2004, 19:48

jojo, css is was geiles

optimal wirds imo aba ers wenn man dann noch templates benutzt, dann muss nicht nur die html seite nimmer wisen wie genau se auszusehn hat sondern die php scripte müssen sich auch ned mehr drum kümmern wie die html seite am ende aussehn soll ;D

anders wollt ich sowat nimmer programmiern ;)

Y0Gi

God

Re: html tableset Frage *erledigt*

Samstag, 24. Januar 2004, 01:54

hier ein paar erstklassige links:
http://www.digital-web.com/tutorials/tutorial_2002-06.shtml
http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html
http://www.bluerobot.com/web/layouts/
und noch weitreichender: http://www.christopherschmitt.com/books/cssbook/resources/css/index.php

und wenn ihr's noch nicht kennt: http://www.csszengarden.com/ und dann rechts unter dem roten torbogen andere styles auswählen. mein favorit ist 'nightlife' (next designs). und guck den source, luke!

Shoggy

Sven - Admin

Re: html tableset Frage *erledigt*

Samstag, 24. Januar 2004, 02:23

http://www.css4you.de ist auch noch ziemlich gut, bietet eine recht gute Einführung (die Workshops) ins Thema und man hat einen schönen Index über alle Befehle und sieht auch gleich welcher Browser Probleme machen wird.

crushcoder

God

Re: html tableset Frage *erledigt*

Samstag, 24. Januar 2004, 13:12

sehr geil auch das pop-up menu ohne! javascript, nur mit css:
http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.html
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.