• 25.04.2025, 06:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 15:50

moin,

weiß vielleicht jemand ob man die druckeinstellungen in nem word-dokument speichern kann?

beispiel:

ich mach eine neue vorlage die immer mit papier aus dem druckerschacht 2 gedruckt werden soll, genau das will ich aber nicht jedes mal manuell in den druckeroptionen einstellen. angeblich funktioniert das irgendwie, aber keiner weiß wie.. :)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 17:58

Hallo!

In Word unter Seite einrichten im Datei-Menü, kannst du unter Format->Druckoptionen den Druckerschacht wälen, so ist es bei mir unter word 2003

Gruß
Minusch

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:09

randbedingung : er will dass jeder x-beliebige user diese vorlage/dokument das mit denselben einstellungen öffnet wie er es einmal gespeichert hat. da in windows aber die standards nur schwer zu übergehen sind - mir ist kein feature ,daß das im netzwerk bei mehreren Usern funktioniert, bekannt.

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:12

vielen dank an euch beide :)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:24

na, reicht es da nicht, wenn ich es unter seiteneinstellungen festlege, in welchem schacht dieses eine dokument gedruckt wird? ich lege doch damit die vorgaben für dieses eine dokument fest.

kanns leider nicht testen, da mein drucker nur einen schacht hat...

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:35

eigentlich ist es doch unsinn, solche Infos im Dokument festzulegen, was wenn die Datei an jemand weitergegeben wird der einen anderen Drucker hat? ich glaub nicht, daß das geht
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:37

@hobbes: eigentlich hast du recht, aber was sollen denn solche einstellungsmöglichkeiten innerhalb der seite bzw. des dokuments?

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:37

Zitat von »hobbes_dmS«

eigentlich ist es doch unsinn, solche Infos im Dokument festzulegen, was wenn die Datei an jemand weitergegeben wird der einen anderen Drucker hat? ich glaub nicht, daß das geht


also für mich reicht das völlig aus.. es is nur so dass wir hier einige "mausschubser" haben die nie lernen werden dass sie vorm drucken den richtigen schacht einstellen müssen, und selbst wenn sie mal drandenken wissen sie nicht mehr welcher der richtige war ;)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:42

mausschubser? was ist das ???

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 19:15

www.dau-alarm.de

DAS sind mausschubser.... deppen am pc ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 19:52

okay *minuschschubstdiemausvomtisch*

lacc4

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 21:57

hi
wo wir grad beim thema sind: wie mach ich das wenn ich word öffne immer als standardschrift word eingestellt ist. bei mir is da immer timesnewroman drin und ich muss das dann immer umstellen...

danke im vorraus

mfg
Genji

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 22:05

Hallo!

Dazu muss die normal.dot geändert werden, also die vorlage, die automatisch geöffnet wird, wenn word gestartet wird.

Gruß
Minusch

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Mittwoch, 28. Januar 2004, 22:41

oder du drückst den button "standard" im textmenü. dann wird dich word sogar fragen ob du diese änderung speichern willst weil sich die änderung auf alle dokumente bezieht die auf der vorlage "normal" basieren.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Donnerstag, 29. Januar 2004, 07:49

Musst du eigentlich immer das letzte wort haben :D ;) :D ;)

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Donnerstag, 29. Januar 2004, 09:35

nur wenn das bis dato letzte nicht das allerletzte war :-* ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Donnerstag, 29. Januar 2004, 09:37

:-*

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Donnerstag, 29. Januar 2004, 09:38

na DU kannst es auch nicht lassen oder ß ;D




















:-*

Re: Word: Druckeinstellungen speichern

Donnerstag, 29. Januar 2004, 11:29

hi,

ich hätte da eine idee für ein workaround, der druckeinstellungen wegen;

der (netzwerk-)drucker wird mehrmals installiert, jeweils mit anderen einstellungen für die papierausgabe. am besten so, daß der user den drucker zwar installieren, aber nicht konfigurieren darf. es gibt dann drucker wie "blanco", "brief", "rechnung" usf.
da gewöhnen sich die user auch schnell dran.
dann "verbiegst" du den druckerknopf in der vorlage so, daß er gleich auf den entsprechenden drucker druckt, oder du schreibst ein macro mit einbindung einer neuen symbolschaltfläche etc., daß dann auf dem drucker druckt.

gruß
seaslug