• 24.08.2025, 02:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

zeppe

God

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Montag, 26. Januar 2004, 18:58

Der Einzige NEIN der Letzte JA. :-X

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

fksystems

God

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Dienstag, 27. Januar 2004, 14:54

die wird bestimmt nicht heruntergefallen sein.
das ist irgendein software-fehler oder eine fehl-partitionierung.

ob du willst oder nicht..

wenn de mir die platte gibst oder mich zu dir hinkommen läßt (am besten wäre es, wenn das ganze computer-arsenal dabei wäre.), mach ich dir das ding weg, so das die platte läuft.. ;D

ich krieg dir jede platte ans laufen..
hier liegt soviel discmanger software rum, und tricks die man noch alle ausprobieren könnte, das würde bestimmt klappen.. ;D

aber das sprengt die grenzen des machbaren..
ich kann weder hier alles hinschreiben, was wirklich so alles zum testen möglich wäre noch irgendwo in irgendeine weit wegke stadt kommen.

am besten, du suchst irgendwelche freunde oder bekannte bei dir, die schon hunderte platten mit allen möglichen fehlern von oben bis unten neu und richtig partitioniert, installiert,blabla usw.. haben oder du versteigerst das ding bei ebay.

hinzu kommt natürlich noch, daß du nicht viel geld für eine platte bekommst, wo du nichtmal weißt, ob sie noch hardwaremäßig in ordnung ist.

aber falls du keinen findenst..
ähm.. es kann auch sein, daß dein board so ohne weiteres nur platten bis z.B. 32GB richtig verarbeitet.

..ansonsten nimmst du dir einige haufen an discmanager/- und sonstwas software, eine möglichkeit, die die festplatte wirklich mit nullen ausfüllt, und dann experimentierst du mal paar tage oder wochen lang. vielleicht findest du es dann. wenn du pech hast wirst du es nie finden..

am besten testest du die festplatte auch in anderen neuereren computern..

(ich kann dir übrigens ziemlich schnell sagen ob das mal ding hingefallen ist, wenn ich die geräusche mal hören würde.. ;D)

naja egal..

..selten soviel eigen-klugschei.sserei verübt.. ;D ;D


Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Dienstag, 27. Januar 2004, 14:57

update:
nee.. dat isn neues board. das muß die neue festplatte bestimmt können..

vielleicht haste se im bios ja auch zufälligerweise nicht neu erkennen lassen oder sie wird nicht richtig erkannt, oder der lba/large/chs modus steht auf was verkehrtem..

und wie gesagt:
alle partitionen komplett entfernen, neu partitionieren mit nem alten dos fdisk und ne 2GB fat partition draufmachen, dann alte dos system dateien drauf übertragen.

dann gucken, ob er "starten von msdos" sagt.

wenn nicht, die selbe prozedur nochmal mit den dos 6.22 setup disketten durchführen.

wenns dann immer noch nicht geht, alle partitionen nochmal entfernen, mit irgend nem diskeditor die ersten 2-100 MB mit nullen von der platte ausfüllen lassen, dann gucken daß das ding sich überhaupt erstmal wieder richtig partitionieren läßt, und dann die prozedur mit den ms-dos original setup disketten nochmal durchführen.

..und dann wenn er dir "Starten von MS-DOS..." sagt und ordnungsgemäß mit den systemdateien startet, erst dann machst du das win98 setup an.

..so kannste viel zeit sparen, alls wenn du immer nur immer wieder langsam das windows setup durchlaufen lassen würdest, um danach zu sehen, daß es immer noch nicht geht.

zur not besorg dir halt irgendwo die original dos 6.22 setup disketten.

die können manchmal ware wunder bewirken.. ;D
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

error

Junior Member

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Dienstag, 27. Januar 2004, 19:13

Disketten, was is den das ::) :P? Werde am WE die Platte mal in anderen PC einbauen und Installation testen

fksystems

God

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Dienstag, 27. Januar 2004, 23:03

>> Disketten, was is den das ? Werde am WE die Platte mal in anderen PC einbauen und Installation testen

wo ein wille ist, ist auch ein weg. und wo kein weg ist, da ist auch kein wille.. :)


war letztlich mal bei so nem typ.

der hat sich so nen blödes touchpad-notebook gekauft. so gebaut wie ein normaler computer aber so ge-designed wie ein palm.

keine eingebaute tastertur, keine eingebaute maus, kein eingebautes disketten-laufwerk, kein eingebautes cdrom.

..das ding war so schlecht vorkonfiguriert, daß man es ohne ein zusätzliches USB funktastertur/maus-set, welches natürlich nicht im lieferumfang enthalten war, nicht in betrieb nehmen konnte.

ich frage mich nicht, wie doof der typ gucken wird, wenn dann mal irgendwann das ding ne startdiskette oder ne bootbare cdrom bräuchte, damit man es wieder ans laufen kriegt.. ;D

..dann wird wohl nur noch übrig bleiben: einschicken und alle daten weg, oder aufschrauben und garantie futsch. ..oder halt wieder zu irgendeiner komponente greifen, "die nicht im lieferumfang enthalten ist".

..heute einen computer ohne disketten-laufwerk auszurüsten, ist selbstmord! ;D


..aber letztendlich gilt natürlich folgendes:
wer weiß wo die nächsten dos-installations disketten rumliegen. ich habe sie zwar, aber wer weiß, was jemand für einen aufwand betreiben müßte, um auch an sie dranzukommen. ..niemand darf jemand anders ne milch in einen kaffee oder tee rühren, ohne daß dieser es auch will.

..d.h. du mußt deinen eigenen weg finden um das ding letztendlich ans laufen zu kriegen. vielleicht findest du wege, die in deinem umfeld brauchbar sind, aber wiederum nicht in meinem.

aber da fällt mir ein:
wenn du diese dos-disketten nicht hast, probier mal einen festplatten-firmen eigenen boot/diskmanager aus.

es gibt da teilweise boot/diskmanager software, die man zu jeder festplattenmarke , teilweise mehr oder weniger gute, herunterladen kann.

guck dich da mal um.

dann wählst du in dem manager "automatische festplatteninstallation" aus und gibt dem als futter, wenn er irgendwelche system-dateien draufmachen will, die windows-startdiskette, oder wenn du keine hast, nimmt du das boot-bare ähh.. dings von z.B. ner bootbaren win98-cd.

der dürfte ebenfalls relativ gut versuchen, die festplatte in einen bootbaren zustand zu versetzen. ..das dürfte eine gute alternative sein zu den nicht vorhandenen dos-disketten.

ich weiß nicht, was der da genau macht, aber der vervollständigt da irgendwas. weiß nicht, was es ist. aber teilweise gibt so einen fehler, daß er bei dem ersten versuch, auf eine festplatte systemdateien draufzumachen, danach nur "NO ROM BASIC" oder halt ungültiges system oder was auch immer sagt.. diese sache ging bei mir meistens nach einer "altmodischen dos 6.22 installation von den setup-disketten weg". der diskmanager dürfte aber ähnlichen machen, was ähnlcih gut sein sollte. wenn du glück hast, geht der fehler danach weg.

paß nur auf, daß der diskmanager da auf der festplatte keinen ontrag-treiber installiert, wenn es nicht notwendig ist.

das kann dazu führen, daß es dann in einer anderen konfiguration als an diesem einen computer relativ schwierig wird, nochmal auf die selben daten zuzugreifen, ohne direkt die festplatte neu formatieren zu müssen.

also versucht mal, wenn du sowas mit dem diskmanager gemacht hast, ob es nach erfolgreicher installation dann noch möglich ist, bei einem starten von ner startdiskette auf die festplatte zuzugreifen.

ansonsten nützt noch teilweise das herunterstellen von PIO/UDMA modes was, falls der fehler daher kommen sollte, daß er beim start nicht richtig auf die festplatte zugreifen kann.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

error

Junior Member

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Mittwoch, 28. Januar 2004, 17:57

War nicht ernst gemeint mit den Toaster Disketten, nur habe ich keines Angeschlossen (im Moment). Hab heute ne andere HD angeschlossen, dasselbe Problem, extra vorher Partitioniert mit FAT formatiert. Langsam glaub ich win98 hasst meine HD's >:(
Natürlich werde ich nicht aufgeben, bis jetzt habe ich alle Fehler irgendwie beheben können.

Gruss error

Edit: Kann mir eine/r einen guten Disk editor sagen, wenn möglich freeware?

error

Junior Member

Re: Kann kein Betriebssystem installieren

Samstag, 31. Januar 2004, 10:33

Habe nun mit einem DiskEditor das LW angeschaut und: da hats zwei defekte BOOT-Verzeichnisse drauf ::) aber irgendwie bring ich die nicht weg. Eines kann ich reparieren, das andere bleibt einfach defekt >:(.