• 12.08.2025, 03:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 17:08

Also, ich hab eben aufm Barebone Windows neu installiert und nun kam mir die Idee mein Windows mal zu sichern damit ich es nächstes Mal schneller wieder aufspielen kann.

Ich möchte: Windows in verschiedenen Stadien sichern (vorm Treiberinstallieren und danach zum Beispiel) und davon dann eine Bootbare CD oder DVD machen, am besten ne bootbare DVD auf die ich mehrere Backups packe und wo ich am Anfang dann auswählen kann welches davon ich installiere.

Ich geh jetzt einkaufen und wenn ich wieder da bin will ich Ergebnisse sehen, also ran an den Speck :D *duck*

Chewy

Moderator

Re: Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 17:18

systemwiederherstellungspunkte setzen und sichern.


dann einfach sequentiell dazusichern und fertig.

Eikman

Moderator

Re: Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 17:20

windows 2000 und ich mag keine systemwiederherstellungspunkte, will auf leeren platte installieren können :D

zeppe

God

Re: Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 17:23

Zitat von »Chewy@bwp-mod«

systemwiederherstellungspunkte setzen und sichern.


dann einfach sequentiell dazusichern und fertig.


Wohin schreibt Windows eigentlich die Systemwiederherstellungspunkte?


Zitat von »Eikman«

windows 2000 und ich mag keine systemwiederherstellungspunkte, will auf leeren platte installieren können :D


Versuchs mal mit Norton Ghost. Ich hab da gute Erfahrungen mit gemacht. Schreibt auch selbststartende CD´s. Nur obs auch DVD´s beschreibt k.A.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Chewy

Moderator

Re: Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 17:27

nomen est omen heisst der ordner "system restore"

auch 2k kann wiederherstellungspunkte setzen.

klar auch auf leere platte.

1. windows installieren
2. komplettes backup mit norton oder winimage
3. systemwiederherstellungspunkte erstellen bei veränderungen
4. die systemwiederherstellungspunkte sichern.

Zettih

God

Re: Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 18:10

Ich mach' das immer mit meinem alten Ghost (hab' ich irgendwann mal gekauft, als er noch nicht mal CDs schreiben konnte) und sichere auf eine externe Wechselfestplatte.

Mit einer Bootdiskette/CD, die auch die Treiber für das Wechselgehäuse lädt, bin ich für alle Plattencrashs und Fehlinstallationen gerüstet.

zeppe

God

Re: Windows Backup

Montag, 2. Februar 2004, 18:32

Zitat von »Chewy@bwp-mod«

nomen est omen heisst der ordner "system restore"

auch 2k kann wiederherstellungspunkte setzen.

klar auch auf leere platte.

1. windows installieren
2. komplettes backup mit norton oder winimage
3. systemwiederherstellungspunkte erstellen bei veränderungen
4. die systemwiederherstellungspunkte sichern.



Halte mich nicht für nen Noob, aber abgesehen von nem Ordner Restore unter System32 find ich nichts. Und in diesem Orner kann ich meinen Wiederherstellungspunkt, den ich gerade erstellt habe, nicht ausmachen. Also wo genau wird der hingeschrieben?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.