• 29.07.2025, 20:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

smokey_one

Newbie

PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 02:44

Hallo zusammen,

ich hab die nase voll von den ganzen unerwünschten fenstern die sich öffnen. wer kann mir ein guten und einfachen popup empfehlen????
wenn möglich auf deutsch

thetruephoenix

God

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 02:52

du meinst wohl popupblocker ;)

Opera hat einen eingebaut. Popupcop als einzelprogramm soll auch ganz gut sein.

ps: software!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

smokey_one

Newbie

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 02:54

mit opera hab ich schlechte erfahrungen gemacht. ich suche ein einzelprogramm.

Shoggy

Sven - Admin

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 03:24

Die Google-Toolbar hat einen integrierten Pop-up Blocker, der zumindest für meine Bedrüfnisse sehr gute Dienste leistet :)

edit: das würde übrigens besser in Software passen ::)

Man_In_Blue

Moderator

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 03:59

Ich geb euch bald Pop... ;)

Ich selber nutze ebenfalls den Pop Up Blocker von Google...

Nichts desto trotz ist das SOFTWARE und ned HARDWARE...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

RedHead

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 10:31

PopUp Ad Filter von Meayasoft finde ich ganz gut. Leider keine Freeware und Englisch.

Wer seinen Popupblocker testen will, ob er wirklich was taugt, kann das bei www.raus.de testen ;)


-RedHead

DUI

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 10:57

das Thema gabs zwar in der letzten Zeit scho zwei mal, aber immer wieder gerne: nicht auf die anderen hören, sondern den "Popup Manager" testen!
Zu finden unter: http://www.endpopups.com/
Absolut dezent, zuverlässig, einfach konfigurierbar,...

tschau
DUI

P.S: das Progi eignet sich auch wunderbar als "Popup" ;)

Iron-man

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 12:37

ich hatte jetzt auch schon ein paar durch, und mitm google war ich am meisten zufrieden.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 18:12

Oder gleich den Avant Browser nutzen. Neben einem exzellenten Popup-Blocker hat dieser Browser so viele nützliche Zusatzfeatures, das ich die hier kaum aufzählen kann. Einfach mal ausprobieren.

smokey_one

Newbie

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 20:39

der POPUPCOP war nicht so besonders aber der google toolbar ist ganz in ordnung.

der reicht voll und ganz.

ein dank an alle

gruß smokey_one ;D

bekiro

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:57

der beste popup-blocker den ich gesehen habe, ist der "Free Surfer". integriert sich in den IE und arbeitet im hintergrund. ist kostenlos und auf deutsch. kann ich wärmestens empfehlen.

http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1033&id=1434

Y0Gi

God

Re: PopUp Gesucht

Montag, 9. Februar 2004, 10:04

firebird hat auch n popup-blocker. *quoten-anmerk*
um genau zu sein, hat man sich bei mozilla und opera mal gedanken gemacht, ob man das öffnen von popups mittels einstellungen nicht regeln kann. bei opera kommt man sogar mittels f12 direkt zu nem popupMENÜ ;), in dem sich das fix ändern lässt.

btw:
"Is Avant Browser a secure browser?

Yes, Avant Browser is secure. Since it's based on Internet Explorer, Avant Browser is as secure as Internet Explorer."
DAS sagt ja wohl ALLES. mir scheint, IE-benutzer haben noch nie heise.de resp. heisec.de gelesen *kopfschüttel*
da hilft auch ein hübscher aufbau nich, wenn unter der haube nur chaos ist.

DUI

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Montag, 9. Februar 2004, 11:53

Warum nur holen sich so viele diese sperrige google-toolbar, nur um einen Popup-Blocker zu haben. Da gibt es doch wirklich praktischere und dezentere Progis.

Achtung, ab nun wohl etwas "off-topic":
@Y0Gi: Meiner Meinung nach ist der IE von der Architektur her genau so sicher wie all die anderen Browser- dass mehr Sicherheitslücken auftauchen, liegt meines Erachtens eher daran, dass 99,9% aller bösen hacker-guys und Sicherheitsexperten den IE und nicht einen anderen Browser als Ziel haben.
Ich will nicht wissen, auf welchen (noch) schlafenden Zeitbomben Ihr da mit Eueren alternativen Browsern sitzt... :P ;)

Y0Gi

God

Re: PopUp Gesucht

Montag, 9. Februar 2004, 12:06

@DUI: natürlich ist der IE der mainstream und sowohl deshalb als auch weil m$ böse ist, wird mit viel elan versucht, seine schwächen aufzuzeigen. allerdings zeigt sich an vielen stellen, wie gravierend seine schwächen sind. per activeX, VBscript und solchem müll lässt sich dank der ungemein wichtigen integration in windows gleich das ganze system kontrollieren, outlook ist da das andere scheunentor.
es sind auch viele kleinigkeiten, die den durchschnittsanwender dazu verleiten, sicherheitsrisiken zu missachten. die default-einstellungen sind ein witz. und dass m$ jetzt nur noch alle X wochen patchdays macht, kann absolut nicht im sinne des anwenders sein.
im gegensatz dazu ist in der open-source-szene dank der vielen aufmerksamen augen und aktiven entwicklern meist schon nach wenigen stunden ein patch im cvs und zu haben - und falls nicht, macht man sich da selbst ran, denn die möglichkeit hat man. auch legt man bei IE-alternativen viel wert darauf, den user auf sicherheitsrisiken hinzuweisen (sei es bei .exe-downloads, html-mails usw.).
von so anderen schwächen des IE wie standard-inkompatibilitäten, o.g. unnötigen selbstgebrauten löchrigen "schnittstellen", mangelhaftem user-interface und dadurch niedrige produktivität, und und und mal abgesehen.

was deine "zeitbomben" angeht: bei z.B. mozilla kann man schon sicher sein, dass sie entschärft werden, bevor schlimmeres passiert. aber beim IE... so sieht die update-politik von den redmonder-jungs aus:

Zitat


"[...], benötigte man rund zehn Tage länger als andere Hersteller, um ein eigenes Tool bereit zustellen. Ein ähnliches Tool zur Beseitigung des Lovsan-Wurms brachte Microsoft Anfang Januar heraus -- fünf Monate nach dessen Ausbruch."

quelle: http://www.heise.de/security/news/meldung/44400

DUI

Senior Member

Re: PopUp Gesucht

Montag, 9. Februar 2004, 13:12

hm, das mit den Sicherheitslöchern aufgrund der Integration leuchtet mir durchaus ein. Aber das muss man dann halt als Motivation betrachten, den IE immer auf dem neuesten Patchstand zu halten... ::)
Dafür stellt open-source insoweit auch ein Risiko dar, dass problemlos Sicherheitslöcher gefunden werden können. ;)
Klar, der IE bedarf einiger Konfigurationsarbeit, was, wie Du schon sagtest, standardmässig bereits eingestellt sein sollte.

Hm, Dein Zitat und der Quellverweis beziehen sich aber nicht auf die Updatepolitik hinsichtlich dem Stopfen von Löchern. Hier wird ja nur von Tools gesprochen, die einen bereits befallenen Rechner wieder säubern- meines Erachtens auch weniger die Aufgabe des Browserherstellers, als viel mehr von Antivirenprogrammen,... (sonst hätten deren spezialisierte Entwickler ja auch nichts zu tun), die das meistens schon nach einem Tag schaffen.

tschau
DUI

Y0Gi

God

Re: PopUp Gesucht

Dienstag, 10. Februar 2004, 13:12

das problem ist ja gerade, dass es für den IE die benötigten patches erst wochen später gibt - wenn überhaupt. da kann man also noch so auf der hut sein, aber ohne patch bringt einen das nicht weiter.

Y0Gi

God

Re: PopUp Gesucht

Mittwoch, 11. Februar 2004, 15:25

hier noch ein weiteres beispiel für das, worauf man sich einlässt, wenn man für microsoft-produkte geld ausgibt (denn so ists gedacht) und dann patches erwartet:

Zitat


Yet another critical vulnerability affecting Windows 2000/XP/2003 has been just announced by eEye. It is worthy to note, that it took Microsoft over 6 months to fix it.

quelle: http://slashdot.org/article.pl?sid=04/02/10/2031219

hinweis: ich habe absichtlich nicht meinen obigen post editiert, da dies ein neuer beitrag und keine ergänzung eines bestehenden ist. darum sollte das forum den thread auch genau so markieren.

DAP

God

Re: PopUp Gesucht

Mittwoch, 11. Februar 2004, 15:28

ich hab zu meinen ie-zeiten (ja, jeder macht mal fehler ;)) mit popupstopper gute erfahrungen gemacht..