• 23.08.2025, 08:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Netzwerkkarten bündeln?

Friday, February 13th 2004, 3:25pm

Habe für die Lanparty einfach mal noch zwei zusätzliche Netzwerkkarten in den Server eingebaut. Kann ich die vielleicht auf einer IP bündeln, so wie es bei ISDN auch geht?

Und wenn, dann wie und überhaupt?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

-breeze-

Senior Member

Re: Netzwerkkarten bündeln?

Friday, February 13th 2004, 3:38pm

Das gleich hatte ich vor ner woche auch schonmal gesucht

http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=&B…true#Post667003
http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=&Number=665769&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=&Number=608851&page=&view=&sb=5&o=&vc=1

Kurz gesagt richtiges Trunking ist nur mit einem entsprechenden switch möglich. Du hast aber unter xp die möglichkeit 2nic`s zu brücken so das sie eine ip bekommen. ( kommst dann aber nicht auf die leistung von richtigen trunking da der "dumme" switch die packete abwechselnd auf die beiden karten verteilt )
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Alex5

Senior Member

Re: Netzwerkkarten bündeln?

Friday, February 13th 2004, 3:53pm

jo, da musste mal nach stichwort Load balancing suchen. geht aber afaik nur mit windows 2000 /2003 advanved server und linux natürlich

mfg alex

Y0Gi

God

Re: Netzwerkkarten bündeln?

Friday, February 13th 2004, 5:50pm

alternativ zum trunking/bonding kann man die aber auch mit 2 ips versehen und dann per loadbalancing die last verteilen lassen. wenn man dann einen dns-namen auf die 2 ips legt, sieht das auf anhieb nach außen wie eine karte aus. hat sich auf lans schon gut bewährt.