• 22.07.2025, 17:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Joker

Senior Member

Wie PC als Software-Gitarrenverstärker nutzen ?

Sunday, March 7th 2004, 7:38pm

Hi ...

Ich habe schon verschiedene Programme ausprobiert:

aus Propellerhead's Reason und Frootyloop Studio hab' ich nichts ordentliches raus gekriegt. Bin schließlich bei Cubase SX gelandet, mit dem man doch nach einer gewissen Anlaufphase arbeiten kann. ::)

Jetzt aber zum eigentlichen: Es gibt ja diverse VST-plug-ins mit denen man jeden x-beliebigen Verstärker simulieren kann und die erzeugten Effekte per Echtzeit-monitoring ausgeben kann.
Genau da liegt aber das Problem: ich nutze eine Creative Soundblaster Live 1024 Live! die für Audio-samples natürlich einen Puffer hat und somit die Ausgabe verzögert. D.h. wenn ich auf der Gitarre ein paar Akkorde anschlage, kommt der output ca. 20 - 30 ms später. Somit einfach nicht brauchbar. Selbst wenn man die Puffergröße minimiert ist eine minimale verzögerung merkbar zudem kommt es zum Clipping (samples fehlen .. es hakt / knackt ...)

Kann ich irgendwie software-mäßig in Cubase die Einstellungen tunen, dass der Effekt vernachlässigbar wird, oder muss eine neue Soundkarte her. (war eh geplant.) ..

wenn nur per Hardware-änderung: geht das mit einer Audigy 2 ZS besser ? .. oder sollte man zu einem anderen Modell greifen ?
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Cyrotech

God

Re: Wie PC als Software-Gitarrenverstärker nutzen

Sunday, March 7th 2004, 8:48pm

Hi,

dazu brauchst Du auf jeden Fall eine Soundkarte mit sehr geringer Latenz, wie z.B.die Audigy2ZS (ich hab die Platinum Pro Version), damit klappt das dann. Die kann man bis zu 2ms runterschrauben, je nach Software kann man damit sogar arbeiten. Auf der sicheren Seite ist man in einem Bereich zwischen 5 und 7 ms, da geht alles.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Joker

Senior Member

Re: Wie PC als Software-Gitarrenverstärker nutzen

Sunday, March 7th 2004, 11:00pm

hmm .. ja .. muss es denn gleich die platinum pro sein ? .. weil ca. 120 € aufpreis gegenüber der non-p.p. ist ganz schön heftig.

edit: wenn ich richtig gegoogelt habe, dann liefert mir die normale version ja auch einen ASIO-treiber und geringe Latenzen um 2 ms. MIDI-geräte dürfte ich da auch anschließen können.

bringt die P.P.-version außer etwas komfort(externe Anschlussbox, Fernbedienung) und mehr Anschlüsse (die ich zu 90 % nicht brauche) sonst noch einen Vorteil ?
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Cyrotech

God

Re: Wie PC als Software-Gitarrenverstärker nutzen

Monday, March 8th 2004, 1:29am

Soweit ich weiss nicht. Kann sein, das da ein anderes Softwarepaket dabei ist, aber das kann ich nicht genau sagen.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

LaNcom

Senior Member

Re: Wie PC als Software-Gitarrenverstärker nutzen

Monday, March 8th 2004, 5:34am

Wenn Du Dir ein 1000 Euro Programm leisten kannst, solltest Du auch das Geld für eine RME Hammerfall,  Midiman Delta, SEK'D oder Terratec EWS haben, oder!? ;-)

Nein, aber im Ernst, wenn Du wirklich damit arbeiten willst, kauf' Dir eine richtige Soundkarte - und die Audigy (selbst die größte) ist nicht wirklich ausreichend.
Eine gute Anfängerkarte ist die Terratec EWX 24/96, oder eine kleine RME Digi, die sind nicht sooo teuer - zwischen 100 und 300 Euro oder so...

Links:
http://soundde.terratec.net/modules.php?…&sid=6&menu=206
http://www.rme-audio.de/digi96/digi96pa.htm
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Cyrotech

God

Re: Wie PC als Software-Gitarrenverstärker nutzen

Monday, March 8th 2004, 10:56am

Allerdings bietet die Audigy den Vorteil, das 3d-Sound für Spiele und ein 7.1 Decoder für DVDs mit dabei sind, was man ja bei einer "richtigen" Musikersoundkarte meist nicht dabei hat.
Daher finde ich die als Kompromisslösung doch ganz gut.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit