• 19.07.2025, 15:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Unreg

Senior Member

Wirksamer Spam schutz?!

Monday, March 29th 2004, 11:20pm

hi

kennt jemand einen guten schutz gegen spam weil ein freund mitlerweile 25 spams am tag bekommt!. ich bekomme dagegen gar keine ;D ;D ;D

also , wär echt gut wenn ihr was gutes habt

ps: er arbeitet mit outlook express ::) und hat seinen account bei t.offline ;D
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Inade

Senior Member

Re: Wirksamer Spam schutz?!

Monday, March 29th 2004, 11:58pm

na DER hats gut! ich bekomme bei meiner t-online addy mittlerweile über 100 spams am tag!!!

ich habe bei outlook-express folgende nachrichtenregel erstellt, die immer mal aktualisiert wird. hab grad mal nachgesehen...seit dem 22.03.04 hat diese regel bereits 752 spammails gefiltert. :o
:D

Regel nach dem Eintreffen der Nachricht anwenden:
Enthält den Text "new" oder "are" oder "no" oder "your" oder "money" oder "cheap" oder "less" oder "as" oder "penis" oder "enlarge" oder "girls" oder "size" oder "meds" oder "once" oder "only" oder "confidential" oder "offer" oder "buy" oder "woman" oder "women" oder "any" oder "sell" oder "wive" oder "wives" oder "real" oder "get" oder "geet" oder "geeeet" oder "geeet" oder "less" oder "how" oder "many" oder "whats" oder "what" oder "the" oder "take" oder "much" oder "amazing" oder "more" oder "here" oder "explore" oder "available" oder "deep" oder "stocks" oder "help" oder "got" oder "loose" in der Betreffzeile
In den Ordner SPAM verschieben
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

john

Full Member

Re: Wirksamer Spam schutz?!

Tuesday, March 30th 2004, 12:12am

Nabend

...einfach TheBat! mit integriertem SpamPal benutzen und den
Filter sich einlernen lassen...fertig

unter www.ritlabs.com , da gibbets auch das deutsche Sprachpaket
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Y0Gi

God

Re: Wirksamer Spam schutz?!

Tuesday, March 30th 2004, 1:06am

n vernünftigen, nicht provider-abhänigen mail-account mit gutem spam-schutz (web.de oder gmx) und n vernünftiges mail-programm (kostenlos und gut, daher mein fav: mozilla thunderbird). wenn er schon dauernd ungefragt post bekommt, sind die viren auch nicht mehr weit - und die kann das tolle outlook ja praktischerweise gleich automatisch ausführen, so dass man sich nicht selbst die arbeit machen muss.

unwissenheit schützt vor ärger nicht, also wer ruhe will, sollte sich etwas kümmern und sich n ordentlichen account + client zulegen.

The_Cow

Senior Member

Re: Wirksamer Spam schutz?!

Tuesday, March 30th 2004, 11:33pm

25 Spam Mails??
Bei T-Offline bekomme ich manchmal 700 am Tag! ;D ;D
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Y0Gi

God

Re: Wirksamer Spam schutz?!

Wednesday, March 31st 2004, 5:51am

na dann solltest du dir mal dringendst ne neue email-adresse zulegen. und man sollte schon aufpassen, wo man diese angibt.

Henne

Full Member

Re: Wirksamer Spam schutz?!

Wednesday, March 31st 2004, 10:17am

Quoted from "Y0Gi"

n vernünftigen, nicht provider-abhänigen mail-account mit gutem spam-schutz (web.de oder gmx) und n vernünftiges mail-programm (kostenlos und gut, daher mein fav: mozilla thunderbird).


Thunderbird oder Mozilla mit eingebautem Spamfilter ist auch meine Empfehlung.

Bei Web.de habe ich auch eine Adresse, da habe ich innerhalb der letzten Woche 4 Trojaner/Viren bekommen, bzw. nicht bekommen, weil die von web.de automatisch gelöscht worden sind.

Ohnehin finde ich, dass man mehrere Adressen haben sollte, damit man wählen kann, wem man welche gibt.

Ich habe zum Beispiel eine gmx-Adresse, die ich überall dort angebe, wo ich meine Adresse eigentlich lieber nicht angeben würde, aber halt muss.
Sollte die dann zugespamt werden, wird halt der Account gelöscht und ein neuer gemacht.

Das A & O ist aber nach wie vor der vorsichtige Umgang mit der eigenen Adresse, ich käme z.B. nicht auf die Idee meine Adresse irgendwo öffentlich hinzuposten.


BTW:
Offenbar bin ich selbst auch ein Spammer, jedenfalls hab ich letztens diese Mail bekommen:

Untendrunter ist dann Werbung für Viagra etc.
Bei Arcor bekomme ich allerdings auch Spam, obwohl ich die Adresse überhaupt nicht verwende; da stehen dann auch gerne noch 10 Adressen mit gleichem Anfangsbuchstaben im CC-Feld (die "Jennifer426638" auch unbedingt mal wiedersehen möchte ;D)

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D