• 30.07.2025, 00:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mark

Full Member

Erfahrung mit Linspire (Lindows) ?

Donnerstag, 15. April 2004, 16:23

Mahlzeit,

also vor paar tagen bin ich auf Lindows gestoßen, bessergesagt ich hab den Namen vorher öfter immer mal wieder gehört aber mich nicht wirklich dafür intressiert. Jetzt wo es ja Linspire heisst hab ich mir das mal näher angesehen. Und mir gefällts. Basierend auf Debian und sieht so gut aus wie WinXP...etc.

Linux konnte mich vorher nie wirklich richtig begeistern egal mit welchen Windowmanager ob KDE oder Gnome...etc.

Jetzt wollt ich mal fragen ob es leute gibt die hier schonmal Lindows ausprobiert haben oder es sogar dauerhaft nutzen?
Würd mich mal intressieren.

Für alle anderen : www.linspire.com

mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Y0Gi

God

Re: Erfahrung mit Linspire (Lindows) ?

Donnerstag, 15. April 2004, 17:10

nein, aber ich habe mich mal erfolglos an lycoris versucht. das sieht auch auf den ersten blick genau wie windows xp aus, hat aber eine etwas wählerische liste an unterstützter hardware (zumindest damals).
-> http://www.lycoris.com/

vor kurzem ist mir außerdem noch der cobind desktop übern weg gelaufen. basiert auf fedora, benutzt nen schlanken aber doch hübschen wm namens xfce und setzt als bisher einzige distribution gleich auf firefox und thunderbird, sowie außerdem gaim, abiword, gnumeric und gnucash.
hab ich allerdings nur hier liegen und noch nicht getestet. download geht alternativ auch über bittorrent.
-> http://cobind.com/

saUerkraut

unregistriert

Re: Erfahrung mit Linspire (Lindows) ?

Donnerstag, 15. April 2004, 18:04

Also ich hab gehört dass Lindows im gegensatz zu Linux scheisse ist!Wenn man ein Linux mit dem selben Müll wie Winddof haben will holt man sich Lindows!

LaNcom

Senior Member

Re: Erfahrung mit Linspire (Lindows) ?

Donnerstag, 15. April 2004, 20:51

Naja, Lindows war sehr umstritten wegen der reißerischen PR und einigen unglücklichen Management-Entscheidungen damals (Michael, der Gründer von Lindows, war ein enfant terrible der New-Economy, von dem stammt MP3.com).
Mittlerweile sind die aber sehr engagiert in der KDE Entwicklung, mit Sponsorenvertägen und einigen bezahlten Grafikern und Entwicklern, und auch in der KDE Community recht angesehen.
Die Distro soll ziemlich verständlich und bedienbar sein, vor allem für Notebooks, ich habe selbst nie damit gearbeitet.

Nochwas: Wenn Du eine sehr Windows-ähnliche Bedienung und Oberfläche willst, kannst Du mal Athene von Rocklyte Systems versuchen. Ist nicht Open-Source, aber es gibt eine kostenlose Version:

http://www.rocklyte.com/athene/screenshots/wintel.html
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.