Naja, Lindows war sehr umstritten wegen der reißerischen PR und einigen unglücklichen Management-Entscheidungen damals (Michael, der Gründer von Lindows, war ein enfant terrible der New-Economy, von dem stammt MP3.com).
Mittlerweile sind die aber sehr engagiert in der KDE Entwicklung, mit Sponsorenvertägen und einigen bezahlten Grafikern und Entwicklern, und auch in der KDE Community recht angesehen.
Die Distro soll ziemlich verständlich und bedienbar sein, vor allem für Notebooks, ich habe selbst nie damit gearbeitet.
Nochwas: Wenn Du eine sehr Windows-ähnliche Bedienung und Oberfläche willst, kannst Du mal Athene von Rocklyte Systems versuchen. Ist nicht Open-Source, aber es gibt eine kostenlose Version:
http://www.rocklyte.com/athene/screenshots/wintel.html