• 30.07.2025, 00:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

bekiro

Senior Member

neutrale pfadangaben

Dienstag, 20. April 2004, 22:35

angenommen ich habe eine datei. die datei liegt auf meiner festpatte.

zB so: c:\datei.exe

ich erstelle in den selben ordner eine verknüpfung zu dieser datei her. das heisst in den eigenschaften der verknüpfung steht genau die selbe pfadangabe. also auch c:\datei.exe.

wenn ich diese datei samt verknüpfung nun auf eine andere platte verschiebe, sagen wir mal ich verschiebe die datei und die verknüpfun auf die festplatte e:\, dann stimmt die verknüpfung ja nicht mehr.

kann man auch einen neutralen pfad angeben so das die verknüpfung, egal wohin man sie verschiebt, trotzdem funktioniert?

Cyrotech

God

Re: neutrale pfadangaben

Dienstag, 20. April 2004, 23:20

Die Zieldatei der Verknüpfung kann man nicht beliebig verschieben, da muss der Pfad immer angepasst werden. Ich würde sagen, das klappt nicht.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

maniac2k1

God

Re: neutrale pfadangaben

Dienstag, 20. April 2004, 23:33

in den guten alten dos-zeiten konnte man doch in in der autoexec.bat "path c:\" angeben.

und sowas muss es doch auch in win direkjt geben, weil cmd und sowas kann man ja auch ohne pfadangabe aufrufen ;)

das geht immer noch.
am besten ne bat-datei in den autostart ordner legen in dem die ganzen path angaben liegen die du brauchst :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

panki

Full Member

Re: neutrale pfadangaben

Mittwoch, 21. April 2004, 00:15

Bau dir das Ding doch mit relativen Pfadangaben...

panki

Zitat von »oldman«

... und wozu braucht man noch einen Computer, wenn man eine Wasserkühlung hat?

bekiro

Senior Member

Re: neutrale pfadangaben

Mittwoch, 21. April 2004, 15:01

@panki
was meinst du mit relativeb pfadangaben?
gib mir doch mal ein beispiel!


zu erklärung:

ich möchte auf einen usb-stick programme speichern die ich dann an fremde rechner ausführen kann. manche programme greifen auf programmdateien, die irgendwo im windowsverzeichniss gespeichert sind. die dateien kann ich auch auf den stick speichern, dafür muss ich den pfad zu der datei angeben. das problem ist nun vollgendes, da die leute unterschiedlich viele laufwerke in ihren rechnern haben, wird dem usb-stick auch unterschiedlieche laufwerksbuchstaben zugewiesen. die pfadangaben die ich also mache, müssten relativ sein. die ausgefürten programme müssten also gesagt bekommen, das die datei die benötigt wird auf dem gleichen laufwerk liegt.

so schwer kann es doch nicht sein. weiss es denn wirklich keiner ? ???

Ancalagon

God

Re: neutrale pfadangaben

Mittwoch, 21. April 2004, 16:28

Ein relativer Pfad ist genau das was Du willst. Das ist eine Pfadangabe "relativ zur aktuellen Position im Verzeichnisbaum". Im Gegensatz zu absoluten, die die Position des Ziels unabhängig von der aktuellen Position - eben absolut - angeben.

"C:\datei.exe" ist ein absoluter Pfad.

Der relative Pfad von einer im selben Verzeichnis liegenden Verknüpfung aus gesehen heißt schlicht "datei.exe".

Mit relativen Pfaden kannst Du Dich grundsätzlich immer nur auf dem selben Laufwerk bewegen. Wenn Du von C: aus nach D: willst brauchst Du zwingend einen absoluten Pfad. Windows-Verknüpfungen unterstützen außerdem nichtmal relativen Pfade mit einem Verzeichniswechsel.

Alle Klarheiten beseitigt? :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Eumel

God

Re: neutrale pfadangaben

Mittwoch, 21. April 2004, 19:22

"../datei.exe" eine Ebene zurück
"../../datei.exe" zwei Ebenen zurück
"verz/datei.exe" eine Ebene tiefer
"verz1/verz2/datei.exe" zwei Ebenen tiefer

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: neutrale pfadangaben

Mittwoch, 21. April 2004, 22:26

gibt auch platzhalter wie %WINDIR% oder %TEMP% (?), aber ansonsten fällt mir da auch nich viel ein... ich behaupte aber, dass der von dir geschilderte exemplarische fall sehr selten auftritt.

tom355

God

Re: neutrale pfadangaben

Mittwoch, 21. April 2004, 22:57

Bei Webeditoren werden relative Pfade üblicherweise verwendet, da die Seiten nachher meistens nicht auf C: liegen.

Y0Gi

God

Re: neutrale pfadangaben

Donnerstag, 22. April 2004, 02:03

Zitat von »kuehlreactor«

Bei Webeditoren werden relative Pfade üblicherweise verwendet, da die Seiten nachher meistens nicht auf C: liegen.

ach ja? ich hab schon genug tolle seiten gesehen, dessen bilder mein browser in C:\Programme\... gesucht hat :P
die krönung waren übrigens von A:\ eingebundene bilder :-/

Ancalagon

God

Re: neutrale pfadangaben

Donnerstag, 22. April 2004, 10:30

Deswegen hat Kühlreaktor ja auch "üblicherweise" geschrieben... ;) Es gibt natürlich Ausnahmen - einerseits jene wo absolute Pfade zwingend erforderlich sind und andererseits solche wo der Programmierer unfähig ist - aber das Leute die wissen was sie tun bei Webseiten in der Regel mit relativen Pfaden arbeiten wirst Du vermutlich bestätigen, oder? ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Y0Gi

God

Re: neutrale pfadangaben

Donnerstag, 22. April 2004, 18:55

da können wir uns unter vorbehalt wohl drauf einigen ;)