• 21.08.2025, 18:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

suche diskettenkopier tool

Montag, 26. April 2004, 06:08

ich suche ein tool,

1. was nach dem kopieren von dateien auf diskette dies verifizieren tut.
2. bei vielen daten vor dem schreiben auf diskette diese cachen tut.
3. mir beim formatieren einer diskette einen pipston mit einer "bitte wegschme.issen" meldung hinmacht, falls die erste lese-schwierigkeit auftritt.

kennt jemand da irgendein tool, was auch nur irgendwie eine dieser 3 aufgaben erfüllt?

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Y0Gi

God

Re: suche diskettenkopier tool

Montag, 26. April 2004, 08:11

1. sowohl copy als auch xcopy bieten parameter /V für verify an
2. wozu? das floppy is so lahm, da wirds schon keine engpässe geben. umgekehrt würde es nicht schneller gehen, wenn die daten in einem cache liegen würden.
3. mit piepton ist mir nichts bekannt.

standard-hilfe gibts unter dos mit /?, unter linux mit --help oder seltener -h.

sandra_bb23

Senior Member

Re: suche diskettenkopier tool

Montag, 26. April 2004, 16:10

Zum Topic:
Ist alles gesagt.

Weit am Topic vorbei:
Hey Yogi, was ist denn mit dir los?
Du tust ja gar nichts zu den tuts sagen. ;D

Y0Gi

God

Re: suche diskettenkopier tool

Montag, 26. April 2004, 16:55

Zitat von »The«

Weit am Topic vorbei:
Hey Yogi, was ist denn mit dir los?
Du tust ja gar nichts zu den tuts sagen. ;D

was meinst du speziell?

fksystems

God

Re: suche diskettenkopier tool

Montag, 26. April 2004, 16:59

2. wozu? das floppy is so lahm, da wirds schon keine engpässe geben. umgekehrt würde es nicht schneller gehen, wenn die daten in einem cache liegen würden.

das ist falsch! natürlich würde es schneller gehen, wenn die dateien vor den schreiben gecachet würden. (oder eher gesagt: es kommt auf das verhältnis der dateianzahl zu dem genutzen speicherplatz an.)

bei einer diskette mit 200 kleinen dateien dauert dies mit smartdrv unter dos 1-2 min. unter win2k/XP 10-20 min.

und zwar deshalb, weil er so doof ist und ohne cache bei 200 dateien 200 mal zwischen verzeichnis-sektoren und daten-sektoren hinundherspringen würde, statt für alle 200 dateien die verzeichnis-einträge auf einmal zu schreiben.

..was hingegen auf einer festplatte einen sche.issdreck wichtig wäre.

das mit dem xcopy /v ist aber eine gute idee. ich werde es sofort ausprobieren. wobei ich auch hier angst habe, daß er hier nicht nur beim verifizieren die daten aus dem cache verifizieren tut!
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.