Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hy zusammen
mich würde einfach nochmal interessieren, was sich jetzt bei AOL getan hat. Da die ja jetzt Router anbieten und angeblich Outlook unterstützt wird müssen Sie ja mitlerweile ein Standard Protokoll nutzen,oder?
Kann man jetzt, wie bei anderen Anbietern auch, sich bei Win XP über das einrichten einer neuen Breitband Verbindung ins Internet über DSL einwählen?
Wenn ja wie werden die Benutzerdaten eingetragen?
Wie lautet der pop3 server bzw die Angaben die in Outlook einzutragen sind?
Ich hab da noch nen bekannten mit ner recht als Möhre als Compi und dieser nutzt Aol am 56k Modem.
Kann ich ihm irgendwie diese AOL Software ersparen?
Er will bei AOL bleiben, da er seine E-Mail nicht ändern will.
Trotzdem soll der E-Mail abruf nicht immer über die AOL Homepage abgewickelt werden(zu lästig auf Dauer).
Habt ihr da Tips und Infos?
Vielen Dank Gruß
Ö
Hi!
Also ich habs schon seit langem so laufen, funktioniert prima.
Die Verbindung wird folgendermaßen konfiguriert, jedenfalls unter XP:
-Unter Netzwerkverbindungen (Rechtsklick auf Netzwerkumgeung, dann Eigenschaften) "Neue Verbindung erstellen" wählen
-"Verbindung mit dem Internet herstellen"
-"Verbindung manuell einrichten"
-"Verbindung über eine Breitbandverbindsung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert"
-Auf der nächsten Seite irgend nen Namen für die Verbindung eintragen, weiter
- Der Benutzername setzt sie wie folgt zusammen: "AOLname.de.aol.com"
- Das Kennwort ist das AOL-Kennwort
- Verknüpfung auf dem Desktop würd ich machen (ka was das ohne bringt, der IE kann sich jedenfalls selbstständig nicht vernünftig einwählen)
So.
Outlook:
-Server ist ein IMAP-Server
-Eingangsserver: imap.de.aol.com
-Augangssever: smtp.de.aol.com
-Kontoname ist der AOL-Name (ohne "de.aol.com")
-Kennwort is AOL-Kennwort
-Dann noch (wenn das Konto erstellt ist) beim PostAUSGANGsserver "Server erfordert Authentifizierung" anmachen und auf Standardeinstellung belassen - fertig
Edit: Tippfehler eliminiert...