• 26.04.2025, 00:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lord_Overflowed

unregistriert

Faltmarkierung

Dienstag, 27. April 2004, 22:26

HAbe ne wahrscheinlich total einfache Frage.

Also es geht darum:
ICh habe hier eine MItgliedsliste in Excel. Und eine Einladung in Word. In diese Einladung sollen nun aber die ganzen Adressen aus der Tabelle. Wie kann ich das machen?
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet. Ca. 60 Adressen per Hand einzutippen ist nämlich sehr lästig und Zeitaufwendig.

MFG

Lord Overflowed

Re: Serienbrief

Mittwoch, 28. April 2004, 12:00

Welche Office-Version verwendest Du? Ab Version 2003 geht das alles nämlich etwas anders (nicht unbedingt verständlicher).

Ich nehme an, in der Excel-Tabelle gibt es Spaltenüberschriften, wenn nicht, nachholen.

In Word klickst du einfach auf...hahha, ich hab hier nur die 2003er Version...ich glaube Extras/Serienbrief. Dann erscheint eine extra Symbolleiste und vorher noch eine Abfrage. In dieser Abfrage sagst Du, dass du das offene Dokument verwenden willst, bereits eine Tabelle hast und ordnest diese zu. Dann fügst du die Serienbrieffelder ein. Dazu gehst du in deinem Dokument einfach an die Stellen, an denen die Serienbrieffelder eingefügt werden sollen und wählst aus dem Dropdownfeld das gewünschte Datenfeld.
Das ist alles recht einfach. Vor allem, wenn Du ohne Bedingungsfelder arbeitest.

Wenn du etwas falsch gemacht hast, kannst du es mit Hilfe der Symbolleiste einfach ändern.
Es gibt dort ein Symbol [ABC] mit dem du eine Vorschau erzeugen kannst. Das heißt, die Felder füllen sich mit den Daten aus der Tabelle. Wenn das alles fertig ist, würde ich ein neues Dokument generieren (eines der Symbole auf der rechten Seite der Leiste). Dann hat man nämlich die Möglichkeit, noch kleine, individuelle Korrekturen vorzunehmen.

PS: Na das war ja ein Timing.

Re: Serienbrief

Mittwoch, 28. April 2004, 12:11

Nutz doch einfach den Serienbrief-Assistenten in WORD. Du wirst es kaum glauben, er führt Dich Schritt für Schritt durch die Einstellungen und als Quelle sind sogar EXCEL-Tabellen möglich!!!

Das ist da so gut erklärt, dass ich da nichts hinzufügen möchte, außer:

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Serienbrief

Mittwoch, 28. April 2004, 15:32

vielen dank

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Serienbrief

Donnerstag, 29. April 2004, 17:23

Noch ne Frage. Wie beomme ich dies Markierung zum Falten und Lochen an den Briefrand?

MFG

Lord Overflowed

Re: Faltmarkierung

Donnerstag, 29. April 2004, 17:32

Dieses Programm ist kostenlos und du kannst bequem die Loch und Falzmarken einfügen. Lediglich eine kurze Registrierng mit Namen un einer e-mail Adresse sind zum Download nötig. Danach kann man das Tool ganz einfach unter Word auffrufen.

Re: Faltmarkierung

Donnerstag, 29. April 2004, 20:56

Hi,

die Falz- und Lochmarken kannst Du recht einfach selbst erstellen (alles für Word 2000, sollte bei den anderen Varianten aber ähnlich sein):
Blende Dir zunächst die Symbolleiste Zeichnen ein.
Danach malst Du mit dem Werkzeug 'Linie' einen waagerechten Strich, egal wohin und wie lang.
Auf diesen Strich setzt Du einen Rechtsklick und wählst den Befehl 'Autoform formatieren...' .
Im folgenden Dialog wechselst Du auf die Registerkarte 'Layout' und klickst dan auf die Schaltfläche 'Weitere...' .
In dem neu erscheinenden Dialog kannst Du auf der Registerkarte 'Erweitertes Layout' sowohl horizonztal als auch vertikal die Position des Strichs bestimmen. Ich empfehle Dir hierbei jeweils die absolute Position von der Seite aus. Das gibt den Abstand von der linken (horizontal) bzw. oberen (vertikal) Papierkante an. Nicht mit der Einstellung 'Seitenrand' verwechseln, die bezieht sich auf die Trennung zwischen Seitenrand und beschreinbarem Bereich. Jetzt musst Du Dir nur noch am Blatt ausmessen, wo der Strich hin soll. Für einen Drittelfalz auf einem DIN A4 Blatt wäre das z.B. horizontal 0 cm und vertikal 9,9 cm, für eine Lochmarke in der Mitte horizontal 0 cm und vertikal 14,85 cm.
Den Dialog dann noch mit OK bestätigen.
Im vorherigen Dialog kannst Du jetzt noch auf der Registerkarte 'Größe' die Breite der Markierung angeben. Hier musst Du mal mit einem Probeausdruck rumprobieren, wie lang sie sein muss, damit Dein Drucker sie nicht im Rand verschluckt und sie noch in nutzbringender Länge zu sehen ist.
Nochmal OK, und Du hast Deine Markierung.

Ich hoffe, es hilft Dir, viel Spass beim Ausprobieren. :)

Gruß
Kinyar

Edit: Hier noch ein kleiner Screenshot der Dialoge: http://www.kinyar.de/bilder/falze.jpg
...und der Tag wird gut!

Re: Faltmarkierung

Freitag, 30. April 2004, 09:42

Habe ich Dich immer noch nicht überzeugt LaTeX zum schreiben Deiner Briefe zu benutzen?!

Da hättest Du mit \foldmarkson einfach und schnell ein paar Falzmarken erstellt...


dohmian 8)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Faltmarkierung

Freitag, 30. April 2004, 16:04

Zitat von »Smily«

Dieses Programm ist kostenlos und du kannst bequem die Loch und Falzmarken einfügen. Lediglich eine kurze Registrierng mit Namen un einer e-mail Adresse sind zum Download nötig. Danach kann man das Tool ganz einfach unter Word auffrufen.


Nur leider jeht dat nisch für Word 2003 :(

Gruß
Minusch