• 21.08.2025, 19:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Urban2003

Full Member

Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 14:10


also ich will mir Linux anschaffen, weis aba noch nix über linux!!jetzt wollte ich mal fragen welche version von wem für mich gut is!!ich mach viel im internet und netzwerk und auch zocken zu ich!!

wisst ihr zuvällig ein wirklich gutes buch für anfänger, das viele befehle erklährt??

mfg
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

mafiahamster

Full Member

Re: Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 14:50

schau mal bei www.linuxfibel.de vorbei,
da steht schon recht viel über linux drin

Chrizzz

Senior Member

Re: Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 16:02

nimm suse mit nem aktuellen KDE.
Signatur out of date...

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 16:11

heftiger könnt i da jez nimmer wiedersprechen
suse mag ja einfach sein aber dafür bricht es mit gängigen standards, hält den user recht effektiv vom system fern (mit dem erfolg dass er sich am ende trotzdem ned mit linux auskennt) und die konfigurationstools... wie soll ich das jetzt ausdrücken ohne in kraftausdrücke zu verfallen? ::)

nene, für anfänger is imo n fedora deutlich besser geeignet ;)
oder wennst ma n bisi weiter bist ne schöne gentoo oder debian...

Y0Gi

God

Re: Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 17:17

ODER du besorgst dir erstmal eine linux-live-cd (ein linux, das von cd bootet). dann kannst du dich schon langsam und gefahrlos damit anfreunden, aber stehst noch nicht vor der installation und paketauswahl.

auf anhieb würde ich da am ehesten immer noch knoppix empfehlen, das gibts auf der einen oder anderen heft-cd oder bei anderen gelegenheiten gratis, aber man kann es sich wie die meisten anderen auch als cd-image herunterladen und selbst brennen. auf dieser einen cd ist bereits fast alles drauf, was du für den spontanen einstieg benötigst. und installieren kannste es sogar auch noch sehr einfach.

also für den einstieg...

http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/ - allerdings gehen (nur bei mir?) die ftp-links nicht... daher besorg dir bei
ftp://ftp.freenet.de/pub/ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/
die dateien
KNOPPIX_V3.3-2004-02-16-DE.iso
KNOPPIX_V3.3-2004-02-16-DE.iso.md5
erstere ist das iso, dass du ganz einfach mit nero oder jedem anderen brennprogramm brennen können solltest, das zweite ist eine checksumme. mit http://www.google.de/search?q=md5.exe kannst du auf im dosfenster überprüfen, ob das cd-image auch korrekt heruntergeladen wurde - empfiehlt sich natürlich.
wenn du hast, kannst du das image auch mit bittorrent herunterladen. könnte schneller sein, muss aber nicht.

so, und jetzt viel spaß beim gefahrlosen ausprobieren.

Chewy

Moderator

Re: Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 17:30

oder, falls vorhanden : vmware

aber ansonsten yogis tipp.

Zauro

Senior Member

Re: Linux von anfang an??

Montag, 26. April 2004, 19:14

also ich hab mir ein Mandrake ausm netz gezogen und will jetzt auch anfangen mit Linux. ist auch schon alles grundlegende installiert, aber ich muss mich noch richtig hinsetzen, damit ich diesmal wieder scheitere.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Urban2003

Full Member

Re: Linux von anfang an??

Mittwoch, 5. Mai 2004, 12:36


hab mir das wichtigste bei www.linuxfibel.de schon raus gesucht.

Weis jemmand nun für mich einen guten buch titel???

suche ein buch das gut für anfänger is, also leicht verständlich mit vielen beispielen!!

von welchem distributor is denn linux am besten??

mfg
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

Oetsch

God

Re: Linux von anfang an??

Mittwoch, 5. Mai 2004, 13:22

Zitat von »Urban2003«



von welchem distributor is denn linux am besten??


da erwarteste doch nicht wirklich einheitliche antworten drauf,oder?

LaNcom

Senior Member

Re: Linux von anfang an??

Mittwoch, 5. Mai 2004, 13:23

Ui - viele schwere Fragen, mit denen Du in einem Linuxforum einen Flamewar angzettelt hättest... ;-)

Also, der beste Distributor für Einsteiger ist meiner Meinung SUSE, kaufst Du einfach das aktuelle Professional Update (ist eine ganz normale Version mit weniger Handbüchern). Das mitgelieferte Buch ist dann auch schon sehr gut für Anfänger. Von SUSE gibt's auch eine Buchreihe (uA für Frischlinge...):
http://www.suse.de/de/private/products/books/index.html

Ansonsten gibt's die Linux Standardbibel (Der Kofler), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der sich an Einsteiger richtet - im Zweifel nicht.
Aber im Netz wirst Du geholfen.

Wenn Du dann etwas Plan hast, kannst Du Dich an gentoo wagen (und dabei bleibt man dann in der Regel auch :-))
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

derJoe

Senior Member

Re: Linux von anfang an??

Mittwoch, 5. Mai 2004, 14:37

Hi

Zitat

Weis jemmand nun für mich einen guten buch titel


Neben dem Kofler (den ich nicht beurteilen kann, weil ich ihn nie gelesen hab) vielleicht noch Running Linux

Gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Linux-Befehle, Konfiguration etc.

Zitat

von welchem distributor is denn linux am besten??


Da kann man jetzt natürlich keine allgemeine Antwort drauf geben, aber ich kann versuchen meine Eindrücke beim Installieren und Benutzen wieder zu geben.

Ich denke es hängt auch damit zusammen, wieviel Zeit man bereit ist zu investieren, also ob du das System nur möglichst schnell benutzen möchtest oder ob du bereit bist dich einzulesen.
Die "Einsteigerfreundlichen" Distributionen wie SUSE etc. nehmen einem zwar die meiste Arbeit beim Installieren und Einrichten des Systems ab, wenn was nicht so funktioniert wie es soll steht man dann aber auch häufig erst mal dumm da. Andere wie beispielsweise Gentoo sind für einen Linux-Einsteiger normalerweise nicht ohne genaues Studium der Anleitung zu installieren, aber grade das ist normalerweise eine gute Möglichkeit mehr über sein System zu erfahren und wenn mal irgend etwas nicht klappt (Wovon man ausgehen muss, irgendwo hakt es fast immer) kann man sich dann häufig schon gut selber helfen.

So sind jedenfalls meine Eindrücke. Ich hab auch mit SUSE (8.1) angefangen, aber da hat immer irgendwas nicht funktioniert und die mitgelieferten Konfigurationstools haben auch nicht das gemacht was sie sollten (Einstellungen nicht behalten etc.). Hab mir dann auch erst mal ein gutes Buch genommen und den Sprung ins kalte Wasser gemacht und ein Linux From Scratch installiert. Mittlerweile bin ich aber auf Gentoo umgestiegen und bin damit auch sehr zufrieden (lässt sich schon ein "bisschen" leichter up-to-date halten als LFS).
Ich kann dir auf jeden Fall auch empfehlen, dir das einfach Mal an zu gucken: www.gentoo.org

Einen guten Überblick über die meisten Distributionen kannst du auch auf Distrowatch bekommen.

Außerdem solltest du am besten, wie Y0Gi auch schon vorgeschlagen hat, dir ein Knoppix oder ähnliches besorgen, falls du das noch nicht gemacht hast. Ist zum Reinschnuppern meiner Meinung nach die beste und einfachste Variante.

Gruß,

derJoe

hurra

God

Re: Linux von anfang an??

Mittwoch, 5. Mai 2004, 15:00

Auch ich hab mit Suse angefangen, damals noch version 6 irgendwas, dann 7 dann auch 8.

Jetzt bin ich auch bei gentoo angekommen und bin davon fasziniert.
Ich bestimme genau, was auf mein System kommt und was nicht, welche Dienste laufen und welche nicht.

Und wenn dus einmal geschafft hast gentoo zu installieren wirst du dich bei der Installation von weiteren Rechner nicht mehr schwer tun. Die Anleitung auf Deutsch ist auch super.

Cu hurra