• 11.08.2025, 04:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

freeze

Junior Member

.htaccess und unterordner

Mittwoch, 5. Mai 2004, 19:44

hi

ich habe ein problem, dass ich einen ordner auf meinem space mit einem pass schütze, möchte aber einen unterordner wieder freigeben, wie muss der parameter lauten, den ich in die .htaccess schreiben muss um dies zu tun? also sozusagen den passwortschutz für unterordner wieder aufheben.

mfg daniel

Azr@el

Full Member

Re: .htaccess und unterordner

Mittwoch, 5. Mai 2004, 20:42

geht nicht
wozu?
willst du von irgendwo darauf verlinken?
dann kannst du das per url tun:
http://Nick:PW@Url.com
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

freeze

Junior Member

Re: .htaccess und unterordner

Mittwoch, 5. Mai 2004, 20:52

ich will nicht lesen, dass einer schreibt, dass es nicht geht, das habe ich mit meinem wissenstand auch feststellen müssen, die variante mit der url kenne ich, dann kann ich mir htaccess aber auch ganz sparen, weil die leute dann den pass haben  ::) trotzdem thx.

daniel

mal noch mein deutsch gefixed ;D

Shoggy

Sven - Admin

Re: .htaccess und unterordner

Mittwoch, 5. Mai 2004, 20:54

@-Domains bzw. die damit verbundenen Authentifizierungen funktionieren seit dem Update x nicht mehr mit dem Interschrott Explorer so weit ich weiss. Solltest du evtl. berücksichtigen...

Y0Gi

God

Re: .htaccess und unterordner

Donnerstag, 6. Mai 2004, 11:08

@freeze: nach deinem ersten post habe ich mir das apache-tutorial durchgelesen, aber nix dazu herausfinden können. evtl. kann man z.b. mit ner neuen require-angabe die geerbten restriktionen überschreiben, vllt wird das geerbte aber trotzdem aktiv (also könnte man auch mehrere abfragen schachteln).

ausprobieren würd ich sagen, ansonsten verzeichnisstruktur ändern.

edit:
@shoggy: sollte M$ das _wirklich_ gebracht haben, ist das noch ein bedeutender grund mehr, den brauser nicht mehr zu benutzen. aber SO dumm, das komplett rauszunehmen, können die doch gar nicht sein, oder?

Shoggy

Sven - Admin

Re: .htaccess und unterordner

Donnerstag, 6. Mai 2004, 17:05

Doch ;D

Grund dafür war die Sache mit den gefälschten URLs.

heisec.de:
"Microsoft stellt mit dem Sicherheitsbulletin MS04-004 einen Patch für dieses Problem bereit. Nach dessen Einspielen reagiert der Internet Explorer auf URLs mit Benutzenamen und Passwörtern mit einer Fehlermeldung."

Chewy

Moderator

Re: .htaccess und unterordner

Donnerstag, 6. Mai 2004, 17:16

yogi hat gar nicht so unrecht. wenn du den apachen so einstellst, dass ein weiterer per-directory pfad unterhalb des geschützten bereichs liegt, der ohne bzw. mit leerer htaccess ausgestattet ist, dann sollte das klappen. ich hatte das mal aus versehen so eingestellt bei meinem aber dann wieder überschrieben. je nach struktur der verzeichnisse wäre auch ein "allow override" in einem übergeordneten verzeichnis möglich oder ein symbolischer link IN das geschützte verzeichnis bzw. aus ihm heraus. ehrlicherweise halte ich solche configs aber für nuts, ich arbeite lieber in klaren strukturen weil nachher sonst kein *oink* begreift, was wo eigentlich passiert. versuchs mit symbolic links auf das verzeichnis und leg es außerhalb des bereichs ab und pass die ordnerstruktur an.

freeze

Junior Member

Re: .htaccess und unterordner

Donnerstag, 6. Mai 2004, 19:53

hi, bin irgendwie doch noch fündig geworden, die lösung des problemes lautet "Satisfy any" ::) :P

cheers daniel ;D

Y0Gi

God

Re: .htaccess und unterordner

Freitag, 7. Mai 2004, 11:32

@shoggy:
das mit den fälschbaren urls betraf (in grenzen) u.a. auch mozilla, aber das ist afaik behoben und login-in-der-url funzt immer noch.