• 23.05.2025, 07:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Steganos Internet Anonym

Dienstag, 18. Mai 2004, 17:54

Hi

Das oben genannte programm gefällt mir eigentlich ganz gut, da es souverän seine Arbeit macht. Allerdings verursacht es eine ganze Menge Systemprobleme, die mir nicht gefallen.
Ich suche also ein zu SIA konkurenzfähiges programm OHNE kiloweise bugs

Danke schonmal ;)
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Re: Steganos Internet Anonym

Dienstag, 18. Mai 2004, 21:04

Ok, was genau möchtest Du denn für Funktionen haben?

Cache löschen?
Cookies löschen?

Gruß
god0815

Re: Steganos Internet Anonym

Dienstag, 18. Mai 2004, 22:16

hy

was verstehst du unter funktioniert ganz gut?

bin zwar nicht die netzwerkleuchte aber anonym ist am im netz nie da kann man machen was man will. man kann nur den aufwand steigern um herauszufinden wer was und wo....

ich hab mal gelesen, die geschäftsbilanz von steganos sei sehr interresant.
haben rote zahlen geschrieben oder so

jedenfalls seitdem sie diese "sicheren" programme anbieten schreiben sie schwarze zahlen.

was die leute also alles glauben

gruß
Ö

Re: Steganos Internet Anonym

Mittwoch, 19. Mai 2004, 10:44

Vielleicht hab ich meine Frage nicht ganz korrekt gestellt
Ich will ein Programm, das sämtlich(!!) anfragen über nen proxy leitet.

Bisher ist SIA das einzige programm, das es geschafft hat, mich in allen bereichen zu stealthen.
Ich hab noch einige andere ausprobiert, aber das waren alles nur programme für http
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Re: Steganos Internet Anonym

Mittwoch, 19. Mai 2004, 18:36

solche programmen bringen aber rein garnichts
proxys, welche in ländern wie z.b. kuba, afghanistan, und sonsigen ländern stehen und kostenlos sind, werden nur für port 80 angeboten. das bedeutet die server von solch einem programm stehen in deutschland, womit sie verpflichtet sind die logs 90(?) tage zu speichern. und ob nen gericht da nun einen oder zwei briefe schreiben muss macht nu nicht soo den unterschied ;)

Re: Steganos Internet Anonym

Mittwoch, 19. Mai 2004, 19:07

ich hatte auch nicht vor, mich auf nen proxy zu verlassen wenn ich ind der bank einbreche ;D

ich brauch den eher für den standartgebrauch, z.b. um irgendwelche bösen kleinen hacker loszuwerden und so ;)
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Re: Steganos Internet Anonym

Mittwoch, 19. Mai 2004, 20:25

Zitat von »elbarto`«

solche programmen bringen aber rein garnichts
proxys, welche in ländern wie z.b. kuba, afghanistan, und sonsigen ländern stehen und kostenlos sind, werden nur für port 80 angeboten. das bedeutet die server von solch einem programm stehen in deutschland, womit sie verpflichtet sind die logs 90(?) tage zu speichern. und ob nen gericht da nun einen oder zwei briefe schreiben muss macht nu nicht soo den unterschied ;)



Stimmt so nicht so ganz:
Das JAP-Projekt hat doch letztens erst einen Erfolg vorweisen können:
Die Polizei wollte Daten von denen, die haben sie nicht rausgerückt und als die Polizei sich dann _illegal_ die Daten beschafft hat hat der Richter entschieden, dass diese nicht verwendet werden dürfen...

Aber mal ganz ehrlich:
WOZU willst Du eigentlich anonym surfen? Wenn's nach mir ginge müsste sich jeder im Internet unter seinem richtigen Namen fortbewegen, dann gäbe es wesentlich weniger Pädophile, Spammer, Trolle, Dummlaberer, MP3- und Viedeo-Diebe und anderes wiederliches Getier.

Mir fällt absolut kein legitimer Grund ein, sich über Anonymisierungsproxis ins Netz einzuloggen...

Gruß
god0815 aka peter engel :)

mike97

unregistriert

Re: Steganos Internet Anonym

Mittwoch, 19. Mai 2004, 21:37

mir schon! es reicht, wenn mein telefonanschluß, den ich bezahle jederzeit abgehört werden kann. ich habe keine konspirativen geheimnisse zu verbergen, aber ich bestehe darauf, daß meine privatsphäre gewahrt bleibt. und der vorhalt "hast du etwa was zu verbergen" ist genauso alt wie unangebracht

Re: Steganos Internet Anonym

Donnerstag, 20. Mai 2004, 17:12

kennt denn nun jemand ein prog?
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Re: Steganos Internet Anonym

Donnerstag, 20. Mai 2004, 17:17

sockscap is nen relativ kleines feines programm mit dem du so ziemlich jedes programm dazu überreden kannst über nen socks, proxy o.ä. auf nem beliebigen port zu kommunizieren. müsstest mal danach googlen!
nachteil an proxy, sofern sie nicht in .de oder zumindest .eu stehen sind sie lahm.
wenns dir nicht sicher genug sein kann gibts noch nen proggi namens sockschain, mit dem du mehrere proxys, socks hintereinander schalten kannst. (weisst schon, so wie in den filmen: "er ist in new york, nein doch nicht, er ist in paris, nein in prag bla bla usw.")

Re: Steganos Internet Anonym

Freitag, 21. Mai 2004, 23:57

danke, trauma, funktioniert ;D

und das sockchain is witzig
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org