• 07.06.2024, 20:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

remote per TightVNC??

Dienstag, 18. Mai 2004, 12:32

hallo,

folgendes prob: ich sitze hier in der arbeit und will meinen rechner zu hause per remote steuern. ich habe zuhause alles eingestellt und mit nem freund übers internet getestet. es hat auch alles einwandfrei geklappt (per VNC und per XP remote konsole). aber jetzt in der arbeit funktioniert es nicht :'(. ich schätze es liegt an der firewall.
nun hab ich mir mal tight vnc runtergeladen und da kann man die ports einstellen. leider geht das mit port 80 nicht.

weiß zufällig jemand welche ports man noch verwenden kann? oder bzw kennt jemand ein prog mit dem das gehen würde?

ich hoffe es gibt ein paar "freaks" die mir helfen können ;)

mfg
csSarx
http://www.mafia1930.de/index.php?memberID=1095" target="_blank">
Online Game Mein Sys: MB:A7N8X-E Deluxe CPU:AMD Barton 250

Re: remote per TightVNC??

Dienstag, 18. Mai 2004, 20:28

dazu solltest du wohl etwas über deine firewall wissen ....

port 80, 3128 wenn ein zB squid proxy lauft (aber ob der das durchlasst - keine ahnung)

sonst vielleicht ssh, telnet, ftp, smtp ports

Zitat von »tm131«

oOBubbleOo is glaub ich das "tapfere Schneiderlein". Gleich sieben auf einen Streich.

Re: remote per TightVNC??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 01:32

Zitat von »oOBubbleOo«

dazu solltest du wohl etwas über deine firewall wissen ....

port 80, 3128 wenn ein zB squid proxy lauft (aber ob der das durchlasst - keine ahnung)

sonst vielleicht ssh, telnet, ftp, smtp ports


port 5900 brauchst du, wenn du die java-oberfläche nutzen willst zustätzlich noch 5800.

Re: remote per TightVNC??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 12:55

wie siehts aus mit einem http tunnel? der alles auf port 80 umleitet? in meinem router zuhause kann ich ja einstellen dass er von port 80 auf port 5900 bzw 5800 umleitet!
http://www.mafia1930.de/index.php?memberID=1095" target="_blank">
Online Game Mein Sys: MB:A7N8X-E Deluxe CPU:AMD Barton 250

SkyCAM

unregistriert

Re: remote per TightVNC??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 14:15

Hab auch schon so einiges hinter mir und das einzige was eigentlich nicht laufen wollte von der Arbeit aus trotz Tunnel war eine Remote Steuerungs Möglichkeit. Du kannst nur die Java Oberfläche so tunneln das die ausschließlich über die Ports 80/81 läuft dann hast du eine gute Chance.

Re: remote per TightVNC??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 16:01

dann werde ich das auch mal ausprobieren. das prob ist nur immer: heimfahren, pc bzw router konfigurieren -> nächsten tag wieder arbeit fahren -> wieder heimfahren ...
http://www.mafia1930.de/index.php?memberID=1095" target="_blank">
Online Game Mein Sys: MB:A7N8X-E Deluxe CPU:AMD Barton 250

Re: remote per TightVNC??

Donnerstag, 20. Mai 2004, 02:54

Ausgerechnet VNC läuft im Gegensatz zu PCAnywhere u.dgl. fast immer über Firmen-Firewalls, weil es über http und Port80 tut, so wie der StiNo Browser auch.

Könnte es eher an Deinem Router liegen, weil dem Connect-Versuch ja keine Anforderung von Deinem Privat-Rechner vorausging?

Kannst Du irgendwo das Port forwarding für Port80 auf "unconditional" setzen oder so?

Re: remote per TightVNC??

Montag, 24. Mai 2004, 16:46

also ich hab wieder ein bisschen getestet. ich komme jetzt per internet explorer auf das login fenster von VNC.nun geb ich das passwort, klicke auf login und dann... wieder nichts. fehlermeldung:

Network error: could not connect to server:XXX.XXX.XXX:XXX
http://www.mafia1930.de/index.php?memberID=1095" target="_blank">
Online Game Mein Sys: MB:A7N8X-E Deluxe CPU:AMD Barton 250