• 20.06.2024, 17:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 02:11

Heho junx,

hab einen saug rechner:
  • 1400er duron
  • k7vza rev. 3.0
  • 20gb festplatte
  • 512mb pc 2700 infineon ram cl. 2,5
  • WinXP prof. sp1


immer wenn ich von meinen pc auf den saug rechner connecte auf den eigentlich nur eMule
(mit diesem programm sauge ich nur dateien oder dokumente die der GNU unterliegen) ::),
WinVNC server, MBM und WebTemp läuft, folgt der mauszeiger sehr träge und ruckelhaft, angeklicktest öffnet sich erst verspätet ca. 3-4 sekunden...
im moment ist es kein sonderlich gr0ßes problem da sich alles problemlos ausführen lässt ist halt nur nervig... :(

naja wenn ihr was wisst sagt bescheid...


mfg. youR-gaY

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 09:30

ich glaub des is normal weil des so viele daten sin die durchn 100Mbit kabel müssen. besserung dürfts nur bei 1Gbit geben. oder du stellst irgendwo die qualität der übertragung runter.

ThimschE

unregistriert

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 10:14

VNC ist ansich langsam aber du kannst auch noch die Darstellung anpassen.

ansonsten nimm mal radmin...ist um einiges besser.

www.radmin.com

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 10:31

Hi,

wenn du da doch schon XP drauf hast, dann benutz doch lieber die Remote Desktop Connection von MS die ist sau schnell!

PS: das hat mit 100 Mbit/s nix zutun!

mfg

Mysterox

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 12:39

wie schon gesagt, benutz radmin (nein, das unterliegt nicht der GNU ;))

wenn dir ne freeware-lösung lieber is probier mal ultravnc (gibts bei sourceforge.net) aus, das is auch deutlich schneller als das standard-winvnc :)

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 14:46

jo, würde auch die kirche im dorf lassen und den remote desktop verwenden. funktioniert super und es arbeitet sich viel flüssiger als mit winvnc.

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 17:31

Zitat von »DAP«

wenn dir ne freeware-lösung lieber is probier mal ultravnc (gibts bei sourceforge.net) aus, das is auch deutlich schneller als das standard-winvnc :)

*zustimm
UltraVNC ist viiiiieeeel schneller, fluscht bei 100MBit wie geschmiert. ;D

MFG

Re: Problem mit WinVNC

Donnerstag, 27. Mai 2004, 22:30

a) ihr meint wohl die GPL, die GNU General Public License, und nicht das "projekt" GNU (GNU's Not Unix)
b) tightVNC oder ultraVNC - mit kostenlosen und quelloffenen softwarelösungen kommt man auch hier sehr gut ans ziel. und plattformunabhängig ist's auch noch.