• 16.05.2025, 07:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie .m2p umwandeln?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 20:08

Nabend.

Ich habe gerade mal probeweise nen Stream von Premiere mit NGrab auf meinen PC aufgezeichnet. Die Datei hatte nun die Endung .m2p (MPeg2).
Wie kann ich das jetzt in soweit verändern, dass ich die Aufzeichnung
  • auf meinem PC bestaunen kann
  • auf (S)VCD verbannen kann
  • auf DVD verewigen kann

Da gibts doch sicherlich Encoder für, oder? Oder kann ich die Dateienendung in NGrab direkt verändern?

SkyCAM

unregistriert

Re: Wie .m2p umwandeln?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 20:13

Endung in *.mpg umbennen :)
Einfach mit einem beliegen Encoder in das entsprechene Format (Auflösung / Soundformat) transcodieren. Pegasus TMPGEnc, Adobe Premiere Pro, Canopus Procoder, CinemaCraft Encoder (Qualitativ in Aufsteigender Reihenfolge). Premiere ist nett weil Du direkt das Ergebnis in einem Aufwasch auf DVD bannen kannst. Da gibts seit kurzen auch eine neue Version aber was sich da getan hat kann ich Dir nicht sagen ...

Re: Wie .m2p umwandeln?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 20:46

Versuch doch mal den d-Box2Timer, der ist finde ich besser als dieses NGrab.


-RedHead

Re: Wie .m2p umwandeln?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 21:36

OK, DBox2-Timer ist um einiges besser. Da ist jetzt das Problem, dass die MPEG-Datei, die ausgegeben wird, beim Abspielen stockt. Die Ausgabe in .M2V und .M2A funktioniert nicht wirklich.
Aber ich kann die MPEG umwandeln. Jetzt ist die Frage:
Welches Dateiformat ist platzsparend? Wie gut ist .wmv? Gibts dazu evtl. Alternativen? Oder soll ich es gleich auf (S)VCD bzw. DVD umwandeln?

Re: Wie .m2p umwandeln?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 22:32

Ich würde sagen, das kommt darauf an, was Du mit der Datei vor hast. Wenn Sie auch auf einem stand alone Player abspielbar sein soll, bieten (S)VCD oder DVD die größte Kompatibilität. Die meisten Player können inzwischen aber auch DivX bzw. MPEG4 abspielen. Wenn das Video nur auf einem PC laufen soll, kannst Du z.B. den kostenlosen XviD Codec nehmen. Weitere infos findest Du z.B. bei Videohelp oder Doom9.

Re: Wie .m2p umwandeln?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 23:34

hy

also ich bevorzuge zum streamen wingrab e

ist zwar nicht gerade sehr komfortabel aber läuft bei mir am stabilsten und bietet alles was man wirklich braucht.

ich streame damit in eine audio datei und in eine video datei.
direkt in einen file gab manchmal probz.

danach geh ich hin und mux die beiden files wieder mit wingrab e zu einem file

danach mit dvd patcher die bitrate auf 3,5mbit patchen und schon frisst die datei tmpeg dvd author und man kann damit wunderbar filme auf dvd brennen.
mit tmpeg dvd author lässt sich auch prima überhänge am anfang und ende oder werbung rausschneiden.

auf die weise hab ich zb 8Mile mit dolby digital ton und englishem stereo ton auf 1 dvd (4,7GB) ohne neu codierung bekommen.

Gruß
Ö


zu wingrab e da mußte nicht so lange suchen, sondern kannst sofort mal testen:

einfach unter optionen die ip der box angeben

und unter audio und video pid
muß man die hex zahlen eingeben, die man über linux mit der blauen taste und stream info ausgegeben bekommt.

halt passend und anders zu jedem sender.

bsp: 0x0065 video pid
0x0066 audio pid

eventuell noch timer setzen

angeben wo hin er streamen soll fertig

................
wenn nicht auf dvd brennen will einfach die sache mit tmpeg dvd author und dvd patcher sparen und den gemuxten file weiter verarbeiten zB mit tmpegenc oder cinemacraft encoder

Re: Wie .m2p umwandeln?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 02:45

Hi

ich würde dir JtG empfehlen, damit hat man ein verdammt gutes tool, und es is auch sehr komfortabel...du kannst bei gelegenheit auch mal das hauseigene dbox2-image testen ;)