Sie sind nicht angemeldet.
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung ;D[/quote]
Zitat von »Chewy«
und ? was nützt dir das telefonbuch ? ;D ;D ;D
XeeD
God
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung ;D[/quote]
Zitat von »Chewy«
und ? was nützt dir das telefonbuch ? ;D ;D ;D
XeeD
God
XeeD
God
Quelle: jalcds.de -> FAQ
Zitat
Warum erhalte ich einen "Port-Fehler" wenn ich jaLCDs im Autostart habe?
Sofern man jaLCDs ansonsten per Hand ohne Probleme starten kann, liegt das Problem wahrscheinlich daran, dass die Porttreiber zum Zeitpunkt des Starts noch nicht vollständig geladen wurden. Um das Problem zu lösen kann man einfach den jaLCDs Start hinauszögern, indem man in seiner Verknüfung zu jaLCDs (z.B. im Autostart) hinter der jaLCDs.exe den Parameter -wait anhängt. Dadurch wird der Start von jaLCDs verzögert, so dass der Port-Treiber mehr Zeit hat sich vollständig zu laden.
XeeD
God
-