• 30.07.2025, 13:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

seaslug

Senior Member

Wie clonen mit Ghost von SCSI auf IDE... Erledigt

Dienstag, 6. Juli 2004, 19:18

Hi,

ich hoffe, die ghost-spezis unter euch können mir weiterhelfen:

ich habe meinen server aufgerüstet, jetzt sind die platten dran. bis jetzt ist mein win2000 server auf einer scsi-platte an einem großen symbios-scsi controller (8951U).

das os soll auf eine wd 800jb rübergezogen werden, die an einem promise-raid controller sitzt (sitzen soll), damit ich dann spiegeln kann (auf eine 2. wd..)

(im os habe ich schon den promise treiber eingebunden).

eigentlich dachte ich, über eine bootbare diskette mit ghost das image rüberzuschaufeln. beim erstellen bietet mir ghost aber keine möglichkeit, weder den symbios- noch den promisetreiber einzubinden.

hat jemand dazu ne schlaue idee, oder alternativen?
(eine neuinstallation kommt nicht in frage, dauert viel zu lang.)

gruß
seaslug

Metallurge

Senior Member

Re: Wie clonen mit Ghost von SCSI auf IDE-Raidplat

Dienstag, 6. Juli 2004, 20:32

Um welche Ghost-Version geht es hier?

Ich habe mich heute viel mit der 2003 rumgeärgert.
Wenn man unter Windows startet eine Sicherung auf CD/DVD durchzuführen, begegnet man irgendwann einer Schaltfläche [Erweiterte Einstellungen] - da gibts dann auch einen Karteireiter "SCSI-Treiber".
Vielleicht hilft das ja schon? Ich habe leider nur IDE-only - Raid-free - Systeme am Start, daher keine Erfahrungswerte dazu.

derJoe

Senior Member

Re: Wie clonen mit Ghost von SCSI auf IDE-Raidplat

Dienstag, 6. Juli 2004, 20:48

Hi,

falls es mit Ghost nicht klappt gibt es eventuell die Möglichkeit, die Partition mit Knoppix und partimage zu kopieren. Allerding weiß ich nicht, wie gut Knoppix mit dem RAID und der SCSI-Platte umgehen kann. Wenn es die Platten erkennt und die Partitions mounten kann, sollte es aber funktionieren.

Gruß

derJoe

seaslug

Senior Member

Re: Wie clonen mit Ghost von SCSI auf IDE-Raidplat

Dienstag, 6. Juli 2004, 21:57

hi,

also die ghostversion ist 2003. bei den erstelloptionen zur diskette gibt´s die scsi-option, allerdings nur für adaptec-controller.

knoppix wäre noch ne idee, hab´aber leider meine knoppix cd verliehen...

gruß
seaslug

derJoe

Senior Member

Re: Wie clonen mit Ghost von SCSI auf IDE-Raidplat

Dienstag, 6. Juli 2004, 21:59

Zitat von »seaslug«


knoppix wäre noch ne idee, hab´aber leider meine knoppix cd verliehen...


http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Gruß

derJoe

seaslug

Senior Member

Re: Wie clonen mit Ghost von SCSI auf IDE-Raidplat

Mittwoch, 7. Juli 2004, 07:22

hi,

danke für die tips. habe mir knoppix vorsichtshalber runtergeladen, ging aber doch ohne.
ich habe den (dos) scsi-treiber von symbios per hand in die installationsroutine von ghost eingebunden. jetzt rennt der server :D

gruß seaslug