• 15.06.2024, 04:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

benutzer menü

Mittwoch, 7. Juli 2004, 13:03

Ich würde gerne ein Benutzermenü für den Internetzugang für jemanden machen, das ganze mit html. Das problem welches ich jetzt habe ist das ich keine hyperlinks zu Internetverbindungen machen kann… ebenfalls ist es nicht möglich verknüpfungen zu verlinken.

Wäre super wenn ihr mir dazu eine möglichkeit nennen könntet wie ich eine internet verbindung local über html starten kann.

Re: benutzer menü

Mittwoch, 7. Juli 2004, 17:24

naja wie es aussieht wisst ihr hiefür keine lösung...

vielleicht könnte ich das menü auch mit etwas anderem machen... nem programm oder ähnlichen?

Re: benutzer menü

Mittwoch, 7. Juli 2004, 17:32

du willst also von einer html-seite aus ein programm aufrufen?
mit internetverbindung meinst du das kleine programm wo man seine t-online (oder was auch immer) eingaben eingibt und dann die verbindung herstellt?
und mit verknüpfung meinst du eine verknüpfung im windows-datei-system, keine internet-url?

das geht natürlich nicht so einfach.

du könntest einen webserver installieren und dort per link ein script (php oder cgi) ausführen das die verbindung dann herstellt... aber das ist wohl etwas übertrieben.

ich glaube ein vbscript für den windows scripting host oder ein vb-programm wäre da die bessere alternative.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: benutzer menü

Mittwoch, 7. Juli 2004, 18:13

Zitat von »crushcoder«

du könntest einen webserver installieren und dort per link ein script (php oder cgi) ausführen das die verbindung dann herstellt... aber das ist wohl etwas übertrieben.

sowas hatten wir damals(tm) in der schule. dort lief ein linux-rechner als router. eine html-seite hat den dial-in-status wiedergegeben und einen entsprechenden button zum ein-/auswählen angezeigt.

aber wenn du wenig ahnung von linux hast, solltest du das vielleicht lassen :)

ansonsten kommen meine eltern unter windows auch mit nem link auf die dfü-verbindung klar, aber ich kenne ja deine ziele nicht.