• 30.07.2025, 16:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

facet

Senior Member

Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 17:09

HI Leutz,
hab ma wieder ne Frage an euch ::)
Und zwar, da ich jetzt auch stolzer Besitzer eines Amd 64 bin, ob die beta version von dem xp64bit was taugt bzw. Leistungssteierung oder Besserungen mit sich bringt. Ober ob sich eine Registrierung bei MS wegn so was nicht lohnt...
??? ;)
danke shcon mal an eure großartigen udn schnellen Antworten :-* ;D ::)

kampfsau

God

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 17:10

mein tip:
genieß die geschwindigkeit im 32-bit-mode und bleib beim normalen WinXP/Win2K ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

facet

Senior Member

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 17:12

:) schlechte erfahrung gemacht?
oder einfach noch zu unausgereift?
btw.: wann kommt die final version? gibtz shcon release termin?

futureintray

God

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 17:57

bisher ende diesen jahres

Chewy

Moderator

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 18:02

64 bit sind nur dann wirklich effektiv wenn auch die anwendungen diese architektur unterstützen. ansonsten fällt das ganze in einen kompatibilitätsmodus. nun die masterfrage: welche 64bit Applikationen hast du ?

genauso wars damals mit multiprozessorsystemen. alle wollten einen haben aber keine hatte auch wirklich ne anwendung die in der lage war mehrere prozessoren gleichzeitig auf unterschiedlichen tasks zu nutzen.

btw is das alles software...

Manwe

God

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 18:05

hey, quake3 unterstützt doch 2 cpus :P

afaik :X

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 18:18

Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht ob du nun 300 oder 500 fps hast ;D

Smitty

Senior Member

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 18:25

Zitat von »Shoggy«

Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht ob du nun 300 oder 500 fps hast ;D

Es klingt einfach besser, probiers mal aus. Lass dir mal 300 und dann 500 auf der Zunge zergehen.... wußt ichs doch ;D
Mfg Smitty

Johnny2k3

unregistriert

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 18:51

im vergleich von sagen wa ma 30fps und 500 ;D

x-stars

God

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 19:38

Zitat von »Shoggy«

Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht ob du nun 300 oder 500 fps hast ;D


Das Pech an Q3 ist nur, dass es aufm multi auch mit aktiviertem SMP-Support langsamer läuft (auch bei gleichen vorraussetzumngen an Speicher, ... und nur einer CPU mehr) ;).

Zitat

genauso wars damals mit multiprozessorsystemen. alle wollten einen haben aber keine hatte auch wirklich ne anwendung die in der lage war mehrere prozessoren gleichzeitig auf unterschiedlichen tasks zu nutzen.


MAchts dass Prog 2x auf, dann kannst du jeder CPU einen Prozess zuweisen ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LaNcom

Senior Member

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 20:31

Naja, die Schote von wegen "Du brauchst 64bit Applikationen, damit Du von einer AMD64 CPU was hast" ist nicht ganz richtig. Denn die Geschwindigkeit des Betriebssystems färbt immer auch auf die Anwendungen ab. Nur habe ich keinen Plan, wie das unter XP64 aussieht - unter Linux kann man das aber gut sehen. Da laufen fast alle 32bit Programme unter einem 64bit Linux zumindest ein kleines Quentchen schneller als unter einem vollständigen 32bit System.
Natürlich sind ernsthafte Unterschiede erst mit 64bit re-kompilierten Programmen sichtbar (mehr Register), und ganz extrem wird's bei leichten Modifikationen am Programmcode (long long Ops, ASM Optimierungen).

Aber zu Deiner Frage: Solange es mit den Treibern noch eher mager aussieht würde ich's lassen (kommt aber natürlich auf Deine Hardware an). Daneben habe ich auch keinen Plan, wie die 'Emulation' unter XP64 aussieht, also ob das Multilib ist (wie unter Linux), oder ob DLL's bit-unabhängig sind (glaub' ich aber nicht).
Warte lieber noch, oder nimm ein 64bit Linux, das ist momentan deutlich ausgereifter...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

zeppe

God

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 20:32

Und wenn Du ne CPU mit HT hast ( ja mit nem A64 natürlich nicht) dann kannste Seti oder Boinc 4 x rennen lassen. ;D

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Chewy

Moderator

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 21:00

Zitat von »x-stars«

MAchts dass Prog 2x auf, dann kannst du jeder CPU einen Prozess zuweisen ::).


war das ein tipp oder einfach nur mal auf der tastatur rumgehämmert ? ::)

wieso sollte ich parallele abarbeitung ein und desselben prozesses anstreben ? Damit ich zweimal das ergebnis hab ?

::)

tom355

God

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 22:06

Hoffst du etwa auch immer noch, dass die Pickelgesichter ihr Gehirn benutzen?

;D

Chewy

Moderator

Re: Erfahrungen mit dem winXP 64bit?

Montag, 19. Juli 2004, 22:34



;D