• 04.06.2024, 12:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Freitag, 13. August 2004, 16:35

Hi,
womit kann ich den Ton einer MPEG1 Datei von 41 kHz auf 48 kHz bringen?
Ich habe das bisher immer mit TEMPec DVD Authorer gemacht, aber leider ist die Testphase abgelaufen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz

Freitag, 13. August 2004, 16:40

Sobald ich mal die Tonfrequenz geändert hatte, wurde es derbe asynchron zum Bild.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz

Freitag, 13. August 2004, 20:07

das Prob hatte ich noch nie (zumindest nicht nach dem Umwandeln...)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz

Freitag, 13. August 2004, 23:35

Audiostream mit TMPGEnc demultiplexen und dann z.B. mit dBPowerAMP neu sampeln. Anschliessend mit TMPGEnc wieder muxen und fertig ist das MPEG mit 48 KHz Audio.

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz

Samstag, 14. August 2004, 01:43

Das lässt sich dann so schlecht auf VCD (haben DVDs mit VCD- Daten eigendlich einen eigenen Namen?) brennen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 09:27

Was hat denn jetzt das Konvertieren von 41 auf 48 KHz mit dem Brennen zu tun? Eine "DVD-VCD" kannst Du doch genau so brennen wie jede andere DVD.

Wenn es da noch Problemem gibt, dann formuliere die Frage bitte verständlicher.

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 09:56

Also jeder DVD Player sucht, wenn er das Medium DVD erkennt nach einer Tonspur mit 48kb.
Nun haben VCDs (una auch SVCDs) standardgemäß 41,x kb.
Das Bild kann so Bleiben, aber der Ton muss hochgesätzt werden.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 14:15

Also wie du den Audiostream auf 48 KHz konvertieren kannst habe ich doch oben schon geschrieben, wo ist denn nun noch das Problem?

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 15:50

Das der Audiostream dann nicht mehr 111mb groß ist (mp2) sondern 2,2GB!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 16:03

Zitat von »Katzenfreund@«

Das der Audiostream dann nicht mehr 111mb groß ist (mp2) sondern 2,2GB!


Wenn Dein Stream durch die Konvertierung auf 2,2 GB angewachsen ist, hast Du irgendetwas falsch gemacht. Vielleicht als PCM gespeichert anstatt von mp2?

Hier findest Du entsprechende Guides.

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 17:21

Ja, danke!
Nur sind die mp2 Files jetzt mit 192kb/s versehen.
Vorher (die Originale) hatten 96kb/s.
Was muss ich ein stellen, damit er das so belässt? (ich finde die Einstellung nicht)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 20:43

Och man, irgendwie muss man Dir wohl jede Info aus der Nase ziehen. Mit welchem Programm konvertierst Du die mp2 Datei denn jetzt?

Bei dBPowerAMP gibt es nur einen einzigen Dialog, in dem Du auch die Frequenz und die Bitrate einstellst, da kannst Du eigentlich nichts übersehen oder falsch machen.

Probiere es einfach mal aus, ist für das Umstellen der Bitrate sicher einfacher als BeSweet.

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Samstag, 14. August 2004, 21:58

Ich verwende:
BeSweetv1.5b29
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: MPEG TON von 41 auf 48kHz/ VCD auf DVD

Sonntag, 15. August 2004, 00:04

Kannst auch mit der normalen Version machen....also nit das DVD Author...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II