• 30.07.2025, 10:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thowi

Full Member

Wie ViVo Anschluss richtig nutzen?

Samstag, 21. August 2004, 12:35

Ich habe eine Radeon X800 Pro ViVo und würde gerne den ViVo Anschluss richtig nutzen. Will heißen, ich hab hier eine Panasonic SX30, eine Videokamera, und möchte gerne meine Videos auf DVDs brennen, oder als XViD Videos encoden. Kabel etc. waren bei der Karte dabei, d.h. da liegt nicht das Problem. Das Problem liegt bei der Software. Welche nehm ich dafür?
Also ich habe hier Gordian Knot, was ich für meine bisherige digitale Videobearbeitung nutze, aber habe noch nie etwas mit analogem Kram zu tun gehabt :D. Also das encoden z.b. in XViD kann man ja mit Virtual Dub machen.. aber wie bekomme ich erst das Video von der Kamera auf den PC?

Tahigwa

Senior Member

Re: Wie ViVo Anschluss richtig nutzen?

Samstag, 21. August 2004, 21:31



Hallo!

Im allgemeinen liegt der Grafikkarte eine CD mit Treibern und einem
kleinen Captureprogramm bei. Damit kannst du die Daten erstmal
transferieren und dann nach belieben weiterbearbeiten.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

r1ppch3n

Moderator

Re: Wie ViVo Anschluss richtig nutzen?

Samstag, 21. August 2004, 22:18

oder du nimmst einfach vdub, das hat auch n captureprog integriert... ;)

thowi

Full Member

Re: Wie ViVo Anschluss richtig nutzen?

Sonntag, 22. August 2004, 16:08

jo danke. vdub hab ich nun genommen. aber hab probleme mitm signal. nur verzerrt, fehler, schwarz weiß.. ka komisch

Tahigwa

Senior Member

Re: Wie ViVo Anschluss richtig nutzen?

Montag, 23. August 2004, 04:38

Hallo!

Versuch halt mal das Captureproggie das dabei war, vielleicht
läuft das besser. Wenns nicht dabei war, kannst du es dir sicher
beim Hersteller der Graka runterladen.

Es gibt auch extra Hardware, die man z.B am USB Port anschliesst
und damit Videoquellen einlesen kann, eines ist z.B "Dazzle". Ob das
aber bauchbare Ergebnisse liefert kann ich dir nicht sagen.

Eine andere Hardware gibts von Plextor, die das Material dann sogar
nach DivX umwandelt. Diese Lösung kostet aber um die 150€,
das Dazzle dagegen etwa 60€.

Gruss Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau