Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Helas!
Wie und womit wäre es am geschicktesten eine Laptop-Festplatte zu backupen? Das Gerät geht zur Reparatur.
Wodran ich z.Z. etwas zu knacken hab ist daß ja Windows auf dem Laptop laufen muss um sie zu sichern, aber es dann beim Backup Probleme bei der Systempartition geben könnte.
Kann mir da jemand etwas auf sie Sprünge helfen?
hi
da gibts programme wie norton ghost die im dos-modus das back-up durchführen und somit auch die boot-partition ohne Probleme sichern können.
Oder du nimmst Knoppix mit partimage.
Gruß
derJoe
ein image der HD anzulegen wäre wohl das beste, neben den genannten alternativen würde ich driveimage (früher powerquest, heute symantec) empfehlen. wenn das teil nen brenner hat, kannste auch direkt aus der image-software heraus brennen. ansonsten halt auf pladde legen (geht nur bei partitionierter platte) und per netzwerk sichern.
wenn das notebook nur eine unpartitionierte HD hat, musst du vorher (zB mit partition magic) mehrere draus machen: freien platz "abschneiden" und dann eine partition erstellen.
mfg.
render