• 13.06.2024, 14:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

den

Senior Member

system-part. platt machen-[done]

Dienstag, 24. August 2004, 14:16

moin,

heut mittag werd ich meine systpart platt machen da ich von meiner ollen geforce 3 auf eine 9800pro umsteige (yeaahh).

hab auf einer partition das system, auf einer games, auf einer programme.

wie stelle ich es an das ich nachher die games u programme nicht neu installieren muss sondern direkt starten kann ?

ich nehm an ein registrybackup ? was braucht man noch an daten ?

danke schonmal,

gruß,
den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: system-part. platt machen- wie ?

Dienstag, 24. August 2004, 14:25

Wenn Du sicher bist, das die entsprechenden Games und Programme ihre Dateien ausschliesslich auf den eigenen Partitionen erstellt haben, mach ein Reg-Backup. Da aber oft auch Dateien in c:\Dokumente und Einstellungen liegen, mach davon ebenfalls ein Backup, dann sollte das klappen (ohne Garantie)
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: system-part. platt machen- wie ?

Dienstag, 24. August 2004, 14:27

also wenn du dein System platt machst und dann die komplette registry zurückschreibst, machst du dir unter Umständen mehr kaputt als wenn du dein System behälst. und alle Schlüssel der installierten Programme auszulagern... ich weiß nicht (ich weiß nicht ob das überhaupt so klappt, da Programme - z.B Office - bestimmt nicht nur in der reg ihre Spuren hinterlassen, und ich weiß nicht ob das zeitlich so einen Unterschied macht wenn du alle benötigten Schlüssel aus der Reg exportierst oder einfach alles neu installierst)

ausserdem willst du ja ein sauberes System haben und nicht den ganzen alten Müll mit ins neue nehmen, oder?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: system-part. platt machen- wie ?

Dienstag, 24. August 2004, 14:44

Würd ich lassen ,weil viele Programme bei der Installation irgendwelche Dateien in das Windows Systemverzeichnis etc. reinschreiben. Dann hast du Chaos ohne Ende !!
Wenn du keine Lust hast alles neu zu installieren dann de-installiere den alten Graka Treiber sauber und mach den neuen drauf (auch DirectX)....das KANN Probleme machen,muß aber nicht (bei mir hat es geklappt) ,ist aber einfacher ....

den

Senior Member

Re: system-part. platt machen- wie ?

Dienstag, 24. August 2004, 15:24

ja aber irgendwie muss das doch funzen, sonst würd doch die ganze partitioniererei gar keinen sinn machen oder seh ich das falsch ?

deinstallieren des graka treibers hatte ich auch angedacht, allerdings schrieb mib (gott hab ihn selig) hier mal, das das hinten und vorne net gehen würd.

gabs das nicht mal so ein tool zum entfernen von nvidia-treibern ? welches ist eigentlich der beste ati-treiber ?

gruß,
den.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: system-part. platt machen- wie ?

Dienstag, 24. August 2004, 15:33

Was hat das ganze mit der partitioniererei zu tun ? Man macht doch keine extra Partition nur weil man seine Programme nicht auf C: haben will...bei mir sind alle Programme auf C: , ich habe eine Partition für meine downloads ,eine für meine Dokumente ,Bilder ,und Videos ..und noch eine für meine MP3's.
Bei Spielen sollte es aber klappen ,da die normal nix ins Windowsverzeichnis reinschreiben, nur in die Reg.
Aber Programme wie Office etc. schreiben garantiert was rein. Wie willst du die ganzen Dateien raussuchen ?

Edit:
Zum NVidia entfernen : Das Prog heißt glaub ich Detonator-Destroyer.

Entweder nimmst du die Offiziellen Treiber von ATI ( http://www.hardtecs4u.com/files/ati/ ) oder die Omega Treiber oder die Huskie2k3. -> http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=71577



den

Senior Member

Re: system-part. platt machen- wie ?

Mittwoch, 25. August 2004, 11:58

moin,
ich hab jetzt einfach die nvidia treiber über systemsteuerung-> software entfernt, karte rein, catalyst drauf. bis jetzt funktionierts. 3dmark03: 5762 points ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: system-part. platt machen-[done]

Mittwoch, 25. August 2004, 16:22

da man windows eigentlich spätestens alle 6 monate neu installieren sollte (ok, bei mir funzt es dank ausgefeiltem qualitätsmanagement meinerseits bei der auswahl der software immer noch ;)) und dabei auch altlasten von testweise installierten und wieder entfernten programmen, treibern, etc. los wird, empfiehlt sich eine komplette neuinstallation. wenn man die richtige software verwendet, wird man viel davon auch direkt weiterbenutzen können; eine neuinstallation dieser inkl. reinkopieren der gesicherten, alten configfiles ist mit etwas übung auch in weniger als einer minute erledigt. wenn man dann auf dinge wie logs und histories verzichtet, läuft das system u.u. auch gleich noch einen tick runder. zudem erzielt man mit der neuinstallation eine saubere aneinanderreihung der daten, so dass man sich eine defragmentierung sparen kann. (ok, bei nem am stück aufgespielten backup könnte das auch der fall sein...)
was das auslagern von programmen in andere verzeichnisse oder gar partitionen angeht, so habe ich damit keine besonders umwerfenden erfahrungen gemacht und alles wie gehabt in C:\Programme untergebracht. dann hat man alles da, wo man es erwartet (ok, von dll-massaker-programmen mal abgesehen).