Das bringt doch eh nix. Wenn du wirklich wissen willst, welche Distri für dich geeignet ist, hast du keine andere Möglichkeit, als dir Informationen zu ein paar zu besorgen (z.B. über die Links die ich oben gepostet habe) und am besten mal welche auszuprobieren. Wenn du über DSL oder schneller verfügst, ist es kein Problem, dir mal eben ein paar runterzuladen, entweder bei den Distributoren oder über
www.linuxiso.org.
Das einzige, was ich dir raten kann ist, zumindest am Anfang auf eine der bekannteren zu setzen, so findest du auf jeden Fall immer jemanden, der sich mit eventuellen Eigenheiten der Distri auskennt.
Um mal ein paar der bekannteren aufzuzählen:
Suse, Mandrake, Fedora, Gentoo, Debian, etc.
auf
www.distrowatch.com findest du noch mehr und vor allem auch Beschreibungen dazu.
Wenn du dich ein wenig mit dem System auseinandergesetzt hast, kannst du immer noch andere ausprobieren, die nicht so bekannt sind, aber trotzdem ihre Eigenheiten und Vorteile haben können.
Außerdem natürlich eine Live-CD wie z.B. Knoppix (Kanotix soll wohl in einigen Punkten besser sein, ich hab es noch nie getestet und es ist auch nicht so verbreitet wie Knoppix). Eine Live-CD wie Knoppix o.ä. sollte man sowieso haben, beim Rumfrickeln kann schließlich immer was schiefgehen und dann ist man froh, wenn man einfach von der CD booten und den Fehler beheben kann.
Ganz wichtig ist, dass du bereit bist, dich mit dem System auseinander zusetzen und neues zu lernen. GNU/Linux ist nun mal kein Windows-Klon. Auch wenn einen bei KDE bzw. Gnome einige Sachen an Windows erinnern können, funktioniert das, was dahintersteckt, komplett anders. Zu diesem Lernen gehört natürlich in erster Linie, dass man Lust und Zeit hat, sich einzulesen.
Empfehlenswert ist dazu gerade am Anfang ein gutes, einsteigerfreundliches Buch.
Der Kofler ist ein Standardwerk und soll verdammt gut sein, außerdem gibt es von O'Reilly einige sehr gute Bücher, beispielsweise "Running Linux". Vom Kofler gibt es eine kostenlose, allerdings nicht mehr ganz aktuelle, Version zum Download. Einen Link dazu solltest du über die Forensuche bei
www.linuxforen.de finden können.
Außerdem solltest du dir
www.linuxfibel.de anschauen, da findet man verständliche Anleitungen zu diversen Grundlagen des Systems. Selbst wenn man schon mehr Erfahrung hat, gibt es da oft noch Sachen, die einem weiterhelfen können.
Wenn du dazu bereit bist, ein wenig Zeit zu investieren, kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Allerdings kannst du dir fast sicher sein, dass es am Anfang noch ein paar Probleme geben wird. Da darfst du dich auf keinen Fall entmutigen lassen, schließlich lernt man den Umgang mit einem neuen Betriebssystem nicht von Heute auf Morgen. Das Wissen aus der Windowswelt hilft einem dann auch häufig nicht weiter, dafür sind, wie bereits gesagt, die Unterschiede einfach zu groß. Die Erfahrung hat zum Glück gezeigt, dass sich so ziemlich jedes Problem mit ein wenig Einsatz beheben lässt.
In den allermeisten Fällen sollte dir ein Blick in die Linuxfibel, die Anleitung deiner Distribution, die Forensuche hier und vor allem bei
www.linuxforen.de oder eine Google-Suche helfen. Wenn dann noch Unklarheiten sind, findest hier oder im Linuxforum bestimmt Leute, die dir behilflich sein können.
Gruß und viel Erfolg
derJoe
edit:
Was mich hlat abschreckt ist, das es im Netz zu 95% gute Programme für Windows gibt und es ja eigentlich zufriedenstellend läuft.
Dann hast du dich bisher auf den falschen Internetseiten rumgetrieben

Du findest für Linux eine unüberschaubare Menge an Software, das wichtigste wird meist bei der Distribution mitgeliefert (in meinen Augen ein großer Vorteil im Vergleich zu Windows).
ich könnte Linux sogar einen eigenen Rechner opfern.
Das wird gerade am Anfang sehr praktisch sein. Wenn z.B. der Internetzugang nicht funktioniert wirst du froh sein, gleichzeitig auf dem anderen Rechner surfen zu können.
noch ein edit:
Ich hätte gern ein Linux auf dem wirklich jedes Spiel läuft!Gibts ja leider nicht!Immer nur Sonderfälle.Ich hatte eine Zeitlang Slackware!Zum arbeiten wars super....aber irgendwann wollte ich dann halt wieder mal spielen!Somit habe ich mich zu dunklen Seite zurückgewandt!
Wenn du mehr Spiele für Linux haben willst, sind in erster Linie die Hersteller der Spiele die besten Ansprechpartner.
Ein großer Teil der Spiele ist aber auch jetzt schon zum Laufen zu kriegen. Für einige gibt es vom Hersteller entsprechende Installations-Skripte und Executables um das Spiel zu nutzen, in vielen anderen Fällen ist eine Emulation mit wine oder winex möglich.
Für Doom3 soll es "in ein paar Wochen" die nötigen Sachen zum Download geben.