• 23.08.2025, 13:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

derJoe

Senior Member

Re: Welches Linux?

Samstag, 4. September 2004, 18:01

Das gilt aber auch nur für die stable-Version von Debian, die testing-Version bietet wohl einen guten Kompromiss zwischen aktuell und stabil.
Mitte des Monats kommt aber auch eine neu stable-Version raus.

Und das Debian nichts für Anfänger ist, glaube ich nicht. Man sollte aber bereit sein, sich auch ein wenig damit zu beschäftigen.

Gruß

derJoe

Ingoing

Full Member

Re: Welches Linux?

Samstag, 4. September 2004, 18:04

hm... weiss nicht, naja Mandrake download hab ich auf heute vorverlegt, und das sieht im moment mal so richtig gut aus, er ist zwar erst bei 40% aber naja, irgendwie fühlt es sich halt besser an als Debian bis jetzt ;D

derJoe

Senior Member

Re: Welches Linux?

Samstag, 4. September 2004, 18:10

Zitat von »Ingoing«

hm... weiss nicht, naja Mandrake download hab ich auf heute vorverlegt, und das sieht im moment mal so richtig gut aus, er ist zwar erst bei 40% aber naja, irgendwie fühlt es sich halt besser an als Debian bis jetzt ;D


Wie gesagt, die aktuelle Debian stable-Version würd ich dir auch auf keinen Fall für einen Dektop-PC empfehlen, dafür ist sie einfach zu alt.
Aber mit Mandrake kannst du schon nicht so viel falsch machen. Und wenn es dir wirklich nicht gefällt, kannst du ja immer noch eine der vielen anderen testen.

Gruß und viel Erfolg

derJoe

Lev

God

Re: Welches Linux?

Samstag, 4. September 2004, 20:17

ich bin ja der Meinung dass gerade als Anfänger man Debian oder gentoo nehmen sollte. RedHat und co kann jeder installieren, der Lerneffekt is dann aber ~0.
nach ner gentoo stage1 sollte doch einiges klarer sein.

Deshalb würd ich eher das Geld für die Verpackung in Druckerkartuschen investieren und mir die 100 und nochwas Seiten des dt. gentoo-handbuchs ausdrucken.
Natürlich nur wenn man sich auch wirklich damit auseinandersetzen will, wenn nicht isn Umstieg auf Linux eigentlich sowieso relativ nutzlos
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

derJoe

Senior Member

Re: Welches Linux?

Samstag, 4. September 2004, 20:51

Zitat von »Lev«

ich bin ja der Meinung dass gerade als Anfänger man Debian oder gentoo nehmen sollte. RedHat und co kann jeder installieren, der Lerneffekt is dann aber ~0.
nach ner gentoo stage1 sollte doch einiges klarer sein.


So pauschal kann man das aber auch nicht sagen. Man kann auch Gentoo, Debian oder LFS installieren ohne viel zu lernen, indem man einfach die Anleitung abtippt. Genauso kann man sich bei Suse, Mandrake, Fedora etc. auch mit dem System auseinandersetzen, wenn man möchte.
Was man vielleicht behaupten kann, ist, dass man bei Gentoo, Debian oder LFS eher dazu angehalten wird, sich mit dem zu beschäftigen, was man eintippt, unbedingt nötig ist das aber nicht.

Gruß

derJoe

Lev

God

Re: Welches Linux?

Samstag, 4. September 2004, 20:54

joa, aber ich sehs ja selbst an mir, der mensch ist irgendwo einfach faul, und wenn man schon n fertiges kde mit allem schnickschnack hat...
ausserdem fehlt bei suse und co das erfolgserlebnis einer stage1 ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Ingoing

Full Member

Re: Welches Linux?

Sonntag, 5. September 2004, 13:23

Das mit dem Drucken ist so ne Sache, wir ham daheim noch nen HP 720c, und der schafft so etwa 4 1/2 Seiten pro Minute, deswegen ist mir die Lust am Ausdrucken etwas vergangen...
Werd heute Wahrscheinlich mal die Mandrakeinstallation starten...