• 25.08.2025, 01:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fksystems

God

frage zu win2k "boardwechsel"-patch

Montag, 6. September 2004, 20:19

es gibt da so ein problem, wenn man bei einer vorhandenen win2k installation das board wechseln will.

die einzigste hürde ist da, daß win2k den betrieb verweigert, weil es den vorhandenen ide-kontroller nicht ansteuern kann, da der treiber nicht stimmt. auch der abgesicherte modus hilft da nix. deshalb gehe ich davon aus, daß microsoft das extra macht, um eine neuinstallation zu erzwingen.

jetzt gibt es da eine einfache methode. nämlicxh einfach im gerätemanager vor dem boardwechsel einen allgemeinen ide-kontroller treiber auswählen.

das hilft aber nix, wenn das board bereits ganz überraschend kaputt gegangen ist.


jetzt ist meine frage:
gibt es da irgendwie eine möglichkeit, per startdiskette oder an einem anderen PC mit win2k den controller-wechsel im gerätemanager nachträglich anzufügen, ohne an dem computer das windows, was den betrieb verweigert, dafür starten können zu müssen.

weiß da jemand irgendwas? dann müßte ich nämlich an dem computer das win2k mit allen neben-installationen nicht nochmal neu installieren.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

AcidBurn

Senior Member

Re: frage zu win2k "boardwechsel"-patch

Montag, 6. September 2004, 20:37

w2k cd einlegen die 2 repair funktion waehlen und directx/sp/sicherheitsupdates neu installen dann sollte wieder alles laufen

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.