• 04.05.2025, 05:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 13:28

Hi Gemeinde, ich hab hier ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme. Muss ehrlich sagen ich hab davor noch kein RAID eingerichtet, aber irgend wann ist immer das erste mal.

Also meine Situation, ich hab ein ASUS- P4C800-E Deluxe Version 2.

Festplatten sind 2 160 GB SATA Samsung Platten, die ich gerne als RAID 0 konfigurieren will.

Also die Platten habe beide Strom und jede Platte hängt einzeln mit einem SATA-Kabel am SATA-RAID 1 und SATA RAID 2 Anschluss vom Mainboard.

Dann hab ich noch ein DVD-Laufwerk und DVD-Brenner beide hängen an einem gemeinsamen IDE-Kabel am IDE Primary Anschluss vom MB.

Die IDE Geräte werden im Bios erkannt. Die Festplattten nicht.

Ich will Windows XP Prof. installieren.

Im Bios hab ich die Einstellungen wie im ASUS-Handbuch vorgenommen:

Onbard IDE Operate Mode   [Enhanced Mode]
Enhanced Mode Support On [S-ATA]
Configure S-ATA as RAID     [YES]
Serial ATA BOOTROM          [Enabled]

Wenn ich die xp CD einlege und bei F6 den Intel Treiber von der Diskette auswähle und er die Treiberdaten lädt, dann kommt kurz darauf die Fehlermeldung keine Festplatten installiert, Installation wird abgebrochen.

Hab schon mit der Minusch geredet und sie sagte ich müsse davor ja erst das RAID einrichten, aber es kommt nie die Aufforderung für CRTL + L zum einrichten des RAID.

Immer nur die Fehlermeldung:
Keine HDD gefundne
No ARRAY definite...
F1 für Neustart.

Die INTEL-RAID-Treiber lädt er auch nciht, solange das RAID vorher nicht eingerichtet ist.

Dann meinte Minusch noch ich solle die IDE-GERÄTE an den Secondary Anschluss vom MB anstecken, damit das SATA-Raid erkannt wird. ABER Fehlanzeige, das Raid wird wieder nicht erkannt.

Was soll ich noch machen! Ich bekomme einfach die 2 Festplatten nicht in einen RAID 0 Verband...

Bitte um Hilfe. Danke

mfg MIKELOP

M18

Full Member

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 15:26

Was is es denn für ein Raid Controller? Silicon Imager oder Promise oder was ganz andres?

Ah seh grad Intel. Was für ein Board ist das? Hatte bei Asus bisher nur meine beiden genannten vertreter.

Also normal kommt nach dem POST ein leerer schwarzer bildschirm wo das BIOS vom Raid chip geladen wird. Und da sollte eigentlich ne Tastencombo stehen wie man ins setup vom raid controller gelangt.

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 15:31

Also steht alles oben, RAID Controller ist der Intel.
Das Board hat auch einen Promis Controller, der ist aber wahrscheinlich nur für IDE-Geräte und nicht für SATA.

DAS Board ist das ASUS P4C800-E Deluxe.

Und es kommt am anfang nach dem Bios ein schwarzer Bildschirm, da steht aber nur:

CPU FAN Failed

No ARRAY Definited...

No Harddisk found

CRTL + F ( Dann komm ich zum Promis Controller Menü)

F1 to continue Boot (startet Neu)

Weiß keiner weiter?

mfg Mike

M18

Full Member

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 15:35

Also ich hab das gleiche Board, aber nicht Deluxe. Und bei mir is der Promise Controller fürs Sata Raid. Hab zwei 160er als Raid 0...

Edit: Falls du den Intel ICH5 meinst dann is der für IDE u.A.

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 15:54

gaaanz doofer grund: haste die richtigen SATA ports auf dem board genommen ???

weil für mich klingt das "raid" an den anshclüssen her nach dem promise controller ;)
kannst ja mal aus jux und dollerei mal im promise bios nachguckenob dort die platten drin sind

wie man auf diesem pic schön sehen kann sitzten die RAID anschlüsse direkt am promise controller:
edit2: hier kann man es ganz gut sehen: http://www.hardwareluxx.de/reviews/image…0E/01012973.JPG
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 16:06

aha stimmt habs jetzt auch ganz hinten im Handbuch gefunden.

Also die SATA 1 und SATA 2 anschlüsse gehören für Intel Treiber RAID

Und die SATA RAID1 und SATA RAID 2 für den Promis.

Ja toll wer soll darauf kommen....

Welchen Controller würdet ihr nehmen? Welcher hat die bessere Leistung(Geschwindigkeit)? Der Intel oder Promis?

Und würdet ihr die IDE-Geräte am Primar oder Secondar Anschluss verbinden? Ist da ein Unterschied bei der Geschwindigkeit? Denn jetzt hab ich es am Secondar.

thx@maniac

Vielen Dank euch.

mfg Mikelop

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 16:07

intel!!!!

weil der promise geht noch durch den PCI bus ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 16:30

So jetzt schaut die Sach schon besser aus. Im Bios erkennt er beide Festplatten und nach dem Bios kommt für ne ganz kurze Zeit der schwarze Screen wo beide SAMSUNG Platten aufgelistet sind und unten steht der Befehlt mit CRTL + L.

ABer das Bild ist für ne halbe Sekunde da länger nicht und die Tastenkombination bewirkt auch nichts in der kurzen Zeit. Ich komm nicht in das INTEL RAID Menü!

Noch ne Frage, DVD-Laufwerk und DVD-Brenner an Primar oder Secondar IDE-Anschluss vom MB? Was ist besser?

Und sollte ich dann im BIOS den Promis Controller deaktivieren oder Brauch ich denn für die IDE-Geräte?
Vielen Dank

M18

Full Member

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 16:42

Also ich plans ned. Ich glaub dir des einfach nicht das du einen Intel UND einen Promise RAID Controller auf dem Board hast. Ich sage du hast einen Promise SATA Raid Controller und einen Intel IDE (RAID) Controller.

Zitat

Multi-RAID for ATA133 & Serial ATA
Das P4C800-E Deluxe ermöglicht eine komplette RAID Lösung. Der Promise SATA Kontroller bietet RAID 0, 1, 0+1 Funktionalität. Mit max. zwei UltraATA133 Ports und zwei SATA HD Ports ermöglicht das Board Raid Arrays mit 2, 3 oder 4 Festplatten. Mit der einzigartigen "Multi-Raid-Funktion" können RAID 0 und RAID 1 Arrays gleichzeitig und nebeneinander betrieben werden.


Wie gesagt Promise: SATA Raid; Intel: IDE Raid.
Du hast 4 SATA Anschlüsse weil: 2 davon sind raid, 2 davon ganz normale sata anschlüsse.

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 16:58

Also INTEL RAID STEHT, win xp erkennt eine Festplatten.

IDE jetzt primar oder secondar?

Promis deaktivieren für mehr Leistugn?

Bitte beantworten...

Danke

mfg MIkelop

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 17:01

MOEPP!!!

die ICH5-R kann über die zwei s-ata anschlüsse n raid aufbauen. afaik abe rnicht mit den normalen IDE anschlüssen.
glaub mir einfach, der zauberbuchstabe deabi ist das R ;)

achja direkt von der asus hp:

Zitat

ICH5R mit integrierter SATA und RAID 0 Unterstützung
Intel ist der erste Chipsatzhersteller, der die Serial ATA (SATA) und RAID 0 Funktion in die South Bridge integriert hat. Der neueste ICH5R South Bridge Chip liefert nun 150MB/Sek schnellen Datentransfer (bei SATA) und RAID striping Performance (RAID 0). Dadurch ergibt sich die effizientere Festplattenzugriffs Performance, die den ICH5R Chip auszeichnet.


der promise controller verfügt sowohl über 2 sata anschlüsse als auch einen p-ata anschluss, daraus resultieren max 4 platten!




promise kannste deaktivern: weniger treiber, das promise bios wird beim booten übersprungen, also nur vorteile.
wo du nun die laufwerke anschliesst ist egal! allerdings wäre pro lauferk ein anschluss optimal, damit die sich nicht die bandbreite teilen müssen, wenn du mal on-the-fly was kopieren willst ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 17:09

OK vielen DANK euch!

Somit wären die Fragen geklärt und ich fang fröhlich an meine neuen 320 GB zu partionieren ;D

mfg Mikelop

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 17:11

na bei 320gb hoffe ich mal, dass du ne backup platte hast oder sonstwie regelmässig backups machst.
weil: wenn eine platte kaputt, dann alle daten weg :-/ :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Problem beim RAID Einrichten mit ASUS-Board

Freitag, 10. September 2004, 17:19

tja im pc hatte nur noch Diskettenlaufwerk platz, mach ich halt mit dem Backup  versteht sich  ;D