Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »M18«
EDIT: Ins Haus rein gehen 2 adern. Im Haus sinds dann vier nach der Übergabestelle
Zitat von »Athlonheizer«
Nicht so ganz.
Ins Haus gehen in der Regel 12 oder mehr Adern. 4 x Rot, 4 x Grün, 4 x grau, etc...
Davon sind in der Regel nur 2 Adern genutzt. Also sind noch genügend Adernpaare frei um weitere Anschlüße zu beantragen.
Und zu einer 4 Aderleitung wird es erst bei verwendung von ISDN nach dem NTBA. Bei Analog bleibt es bei 2 Adern.
Selbst nach dem Splitter sind es nur 2 Adern zum DSL Modem sowie 2 Adern zum NTBA.
Ist z.B. der Spltter und der NTBA im 3ten Stock montiert braucht vom Übergabepunkt vorm Haus (alt) oder im Keller (neu) zum NTBA auch nur eine Zweiaderleitung gelegt zu sein. Wäre aber blödsin sowas zu machen denn fast alle gängigen Telefonkabel haben mindestens 4 Adern.
Athlon
-