ich habe folgendes problem: in meinem laptop steckt ne 40gb-platte, drauf ist windows xp mit sp1 (vorinstalliert gewesen). übrigens steht dort wörtlich unter "system":
Microsoft Windows XP
Home Edition
Version 2002 <- was hat das zu bedeuten?
Service Pack 1
weiterhin gab es zwei partitionen, knappe 30gb und knappe 10gb. letztere habe ich halbiert und den rest für linux genutzt, somit bleibt noch eine 5gb-partition (quasi D

. und jetzt wirds interessant: diese habe ich zunächst mit knoppix und QtParted erstellt und formatiert und dann beim nächsten booten windows gestartet und darauf daten abgelegt. beim nächsten windows-start war sie weg. unter knoppix habe ich die daten dann wieder gelesen und verschoben. dann die partition unter windows (wird dort als unbekannt "erkannt") gelöscht, neu erstellt (übrigens wieder als primäre partition, wie auch auf meinen anderen systemen) und formatiert. für die windows-session gings, neustart: weg. DAS KANN JA WOHL NICHT SEIN, ODER WAS?
für hintergrundinfos und patches o.ä. bin ich dankbar. ansonsten fliegt windows wie eigentlich angedacht komplett von der platte, weil ich schon von vornherein keinen bock auf solche blöden geschichten hatte - und genau so eine habe ich jetzt... super.