• 24.07.2025, 22:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Grubka

Senior Member

MP3s zu Mp3Pros - NEUE FRAGE UNTEN

Mittwoch, 29. September 2004, 01:47

Hi,

gibt es ein Prog, mit dem ich MP3s zu MP3Pros umkodieren lassen kann?
Möglichst ein paar mit mal (sozusagen wie ne Bat).

Dankeschön.

maniac2k1

God

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 01:49

ich liebe es mich selbst zu zitieren:

Zitat von »-ManiaC-«

Multimedia Tools

www.dbpoweramp.com

einfaches rechtsklick-tool zum umwanden von audioformaten.
mittels plugins werden SEHR viele audioformate unterstützt :)
hierzu die codec central beachten

ich hab jetzt zwar noch nicht den ganzen thread durchgeschaut, aber wudelschnitz meinte das ist noch nicht drin


PS: willkommen im forum :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

r1ppch3n

Moderator

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 01:51

brauchst halt nur n encoder
nen batch mode kann eigentlich fast jeder encoder (unabhängig davon für welches format)

aber warum willst du das machen? geht ja nu doch mit nem gewissen qualitätsverlust einher... ::)

derJoe

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 01:53

Oder schau mal hier:
http://mp3pro.com/mp3pro/linkcats/

Gruß

derJoe

Grubka

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 02:03

Danke erstmal für die Links.

Ich glaub ich bruach noch die "Original-Enkoder" (also die *.exe) nicht nur die *dll's.

Ich machs wegen dem MP3-Player, so passt halt das Doppelte rauf.
Ein bisschen dumpfer isses, aber das is durch den Equalizer wieder ausgeglichen.

Ich gugg mir mal den nächsten Link an...

EDIT: Der Thompson Encoder macht ja nur 64 kbps...

newold

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 09:08

Zitat von »Grubka«

Ich machs wegen dem MP3-Player, so passt halt das Doppelte rauf.

Falsch gedacht!

MP3pro arbeitet mit einer Technik, die versucht, nicht mehr vorhandene Frequenzen aus dem Restmateriel wiederherzustellen (nennt sich SBR).
Ergibt bei niedrigen Bitraten durchaus ein besseres Ergebnis, als mit nem normalen MP3-Encoder.

Allerdings muss dein Player diese Wiederherstellungstechnik beherrschen, sonst spielt er die Dateien wie normale MP3's ab.
Mir ist kein Player bekannt, der MP3pro beherrscht.

Wenn du kleine MP3's für deinen Portable Player brauchst, nimm den Lame-Encoder (oder Fraunhofer, der geht auch noch) mit variabler Bitrate.

Wenn's dich interessiert: hier eine gute Seiten zum Thema Audiokompression (gibt's auch Tutorials zum Erstellen, etc.): MPex.net [edit]Vor allem der/die/das Infocenter ist sehr gut.[/edit]

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Grubka

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 13:37

OK, danke für den Link.
Werd mich mal belesen...

Grubka

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 14:16

Seite ist ganz informativ.

Bei VBR sinkt die Größe nur sehr gering (~0,02 MB) gegenüber einer konstanten Bitrate.
Bei einer Bitrate von 96 hör ich keinen Unterschied im MP3-Player, bei 64 hört es sich jedoch sehr bescheiden an.
Werd wohl alles per Lame auf 96 bei konstanter Bitrate runterkodieren...

Danke euch allen.

Welcher Encoder ist eigentlich besser (schneller, bessere Quali), Fraunhofer oder Lame, hab beide in WaveLab?

newold

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros

Mittwoch, 29. September 2004, 14:36

Zitat von »Grubka«

Seite ist ganz informativ.

Bei VBR sinkt die Größe nur sehr gering (~0,02 MB) gegenüber einer konstanten Bitrate.
Bei einer Bitrate von 96 hör ich keinen Unterschied im MP3-Player, bei 64 hört es sich jedoch sehr bescheiden an.
Werd wohl alles per Lame auf 96 bei konstanter Bitrate runterkodieren...

Danke euch allen.

Welcher Encoder ist eigentlich besser (schneller, bessere Quali), Fraunhofer oder Lame, hab beide in WaveLab?

Nimm bitte variable Bitrate (VBR): Bei gleicher Dateigröße viiieeel bessere Qualität.
Du musst dir das so vorstellen, dass der Encoder bei VBR bei jedem Frame entscheidet, welche Bitrate er nimmt, und so bei einfachen Passagen niedrigere, und bei komplizierten höhere Bitraten verwendet.
CBR (konstante Bitrate) ist veraltet und nur noch sinnvoll, wenn der Player kein VBR akzeptiert.

Zu deiner Frage: Im höheren Bitraten-Bereich (>128kbps) ist Lame unschlagbar, bei niedrigeren kommt's drauf an, ob VBR (-->Lame) oder CBR (-->Fraunhofer).

Aber wie gesagt, wenn's irgendwie geht, nimm Lame mit variabler Bitrate.

Edit: Und nimm bitte nicht die Encodier-Geschwindigkeit als Grund für die Encoder-Wahl (Lame ist ein bisschen langsamer), denn Encodieren musst du nur einmal, anhören tust du's dagegen viel öfter...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Y0Gi

God

Re: MP3s zu Mp3Pros - NEUE FRAGE UNTEN

Donnerstag, 30. September 2004, 00:49

lame wird als der exzellenteste codec gehandelt, mit dem machst du nichts falsch.

Grubka

Senior Member

Re: MP3s zu Mp3Pros - NEUE FRAGE UNTEN

Donnerstag, 30. September 2004, 00:53

Hab heute alles mit Lame als in konstanter 96er Quali aufgenommen.
Ergebnis nach einiger Zeit: Alles Alben halb so klein und somit doppelt Spiellänge aufm Player 8) ;D und nen Unterschied hör ich nicht wirklich.

Der Unterschied zu VBR war wirklich gering.
Ledgilich bei Tracks mit eingbauten Hidden Traks und der entsprechenden Ruhepause dazwischen hats was gebracht, aber diese zerschnippele ich schon per WaveLab.

Nochmals ein großes Danke an alle :D